II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1880, geordnet nach den
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für
Nr. des
syste-
matischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Waarengattung. Im besonderen
Waarenverkehr.
Im Jahres-
Aussenhandel.
Nr. des
syste-
matischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Waarengattung.
Menge
in 100 kg
netto.
Geschätz-
ter Werth
in 1000 M.
Menge
in 100 kg
netto.
Geschätz-
ter Werth
in 1000 M.
1.2.3.4.5.6.1.2.
Noch: A. Einfuhr von Belgien. Noch: B.
493 Zwirn aller Art3934177039491777291 Flintensteine; Schleif- und Wetzsteine etc.
494 a Seide, nicht gefärbt8739287392300 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc.
494 b Floretseide, nichtgefärbt; Abfälle v. gefärbt. Seide221354221354305 Grünes u. and. naturfarbiges gemeines Hohlglas
498 b Anderes Wollengarn, roh, einfach17490104941757910547306 Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc.
499 b Desgl., gebleicht oder gefärbt, einfach8136447581384476310 Tafel- und Spiegelglas, geschliffen etc.
500 a Wollengarn: Genappes, Mohair etc., dubl., ungef.465326465326314 Gepresstes, geschliffenes etc. Glas (nicht unter
Nr. 310, 311, 315)
500 b Anderes Wollengarn, roh, dublirt4374306243723060317 Eisenerze, Eisen- und Stahlstein
501 b Desgl., gebleicht od. gefärbt, dublirt729437730438320 Zinkerze
502 b Desgl., drei- oder mehrfach gezwirnt6104366260953657323 Roheisen aller Art
531 Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren959863899809324 Brucheisen u. Eisenabfälle, ausser Hammerschlag
572 a Kautschuckdrucktücher etc.384499382497325 Luppeneisen; Rohschienen, Ingots
580 b Maschinen aller Art, überwiegend aus Gusseisen1372482313761826326 Rohes Blei, Bruchblei
581 Kratzen und Kratzenbeschläge465279531319328 Rohes Zink, Bruchzink
589 Gewehre aller Art322290346311329 Kupfer, roh oder als Bruch
604 Gemälde und Zeichnungen379569375563335 Schmiedbares Eisen in Stäben
B. Ausfuhr nach Belgien.338 Rohe Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen
Stück.Stück.341 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc.
1 Pferde1569219715692197353 Ganz grobe Eisenwaaren aus Eisenguss
5 Kühe104473134104473134357 Eisenbahnschienen
6 Ochsen5680227256802272359 Eisenbahnachsen, Eisenbalmradeisen etc.
9 Schweine149071267149071267360 Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke, Winden
11 Schafvieh14264928531426492853361 Röhren aus schmiedbarem Eisen
100 kg netto. 100 kg netto.362 Drahtstifte
16 Fleisch, frisches und zubereitetes37233723739374363 Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc.
21 Butter, auch künstliche8713148189941529364 Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc.
23 Eier von Geflügel12941424514497365 Nähnadeln
25 Frische Fische und Flusskrebse etc.932298932298373 Andere Kupferschmiede- etc. Waaren
32 Weizen22649951983380647759376 Gold, gemünzt
33 Roggen26535146337894377 Silber, roh, in Barren und Bruch
34 Hafer3168449137844587380 Bauholz etc.; europäisches hartes, roh etc.
35 Gerste3046266132125697381 Desgl., weiches, desgl.
42 Hülsenfrüchte550271101566391133382 Desgl., hartes, gesägt etc.
43 Kartoffeln52471447225247144722383 Desgl., weiches, desgl.
44 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten1052330511423331404 Feine Holzwaaren
71 Hopfen9004252198432756406 Anderweit nicht gen. Waaren aus vegetabilischen
oder animalischen Schnitzstoffen etc.
88 Rohzucker von mindestens 88% Polarisation1338554913385549413 Lumpen aller Art
89 Kandiszucker und Zucker in weissen, vollen,
harten Broden etc.
402142312402142312417 Halbstoff zur Papierfabrikation, aus Holz etc.
93 Melasse3649043838209459418 Graues Lösch- und Packpapier aller Art
95 Bier aller Art, auch Meth640491153640511153420 Druck- und Schreibpapier aller Art etc.
99 Essig in Fässern3182144531834446422 Papier- und Pappwaaren
101 Wein und Most in Fässern75984567841470426 Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene
110 Mit Zucker etc. eingemachte etc. Verzehrungs-
gegenstände
28673442867344427 Rohe Kalbfelle
121 Raps und Rübsaat53611399985260431 Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle
122 Leinsaat545391282545391282432 Rohe Hasen- und Kaninchenfelle
126 Kleesaat134231329134231329434 Felle zur Pelzwerkbereitung
143 Rückstände, feste, von der Fabrikation fetter Oele4215759042157590438 Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Kor-
duan; Marokin etc.
144 Abfälle, anderweitig nicht genannt2825333928253339441 Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc.
145 Steinkohlen4367221283943672212839447 Borsten
160 Kali, schwefelsaures u. salzsaures (Chlorkalium)3660354936603549452 Baumwolle, rohe
174 Weinsteinsäure11624011162401454 Flachs, roh, geröstet etc.
179 Säuren und Salze, anderweitig nicht genannt1704144817041448455 Hanf, desgl.
196 Bleiweis, Zinkoxyd (Zinkweis)58052675805267456 Heede und Werg von Flachs und Hanf, desgl.
200 Ultramarin43125394312539461 Schafwolle, roh, auch gewaschen
209 Anilinfarben etc.601871601871464 Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge
220 Farbwaaren, anderweitig nicht genannt56202815620281482 Baumwollengarn, mehrfach gezwirnter Nähfaden
222 Hefe, ausser Weinhefe39444143944414494 Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte
232 Theer4448766744487667510 Andere unbedr. Filze u. Filzwaaren aus Wolle
233 Pech2133031521330315
277 Parfümerien aller Art577866578867
284 Cement194063970194063970
286 Erden, anderweitig nicht genannt211639952211639952
288 Steine, rohe oder blos behauene112865508112865508

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 50
Tabelle drsa_500_0080_42
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_500_0042_4.tei
drsa_500_0043_5.tei
drsa_500_0044_6.tei
drsa_500_0045_7.tei
drsa_500_0046_8.tei
drsa_500_0047_9.tei
drsa_500_0048_10.tei
drsa_500_0049_11.tei
drsa_500_0050_12.tei
drsa_500_0051_13.tei
drsa_500_0052_14.tei
drsa_500_0053_15.tei
drsa_500_0054_16.tei
drsa_500_0055_17.tei
drsa_500_0056_18.tei
drsa_500_0057_19.tei
drsa_500_0058_20.tei
drsa_500_0059_21.tei
drsa_500_0060_22.tei
drsa_500_0061_23.tei
drsa_500_0062_24.tei
drsa_500_0063_25.tei
drsa_500_0064_26.tei
drsa_500_0065_27.tei
drsa_500_0066_28.tei
drsa_500_0067_29.tei
drsa_500_0068_30.tei
drsa_500_0069_31.tei
drsa_500_0070_32.tei
drsa_500_0071_33.tei
drsa_500_0072_34.tei
drsa_500_0073_35.tei
drsa_500_0074_36.tei
drsa_500_0075_37.tei
drsa_500_0076_38.tei
drsa_500_0077_39.tei
drsa_500_0078_40.tei
drsa_500_0079_41.tei
drsa_500_0080_42.tei
drsa_500_0081_43.tei
drsa_500_0082_44.tei
drsa_500_0083_45.tei
drsa_500_0084_46.tei
drsa_500_0085_47.tei
drsa_500_0086_48.tei
drsa_500_0087_49.tei
drsa_500_0088_50.tei
drsa_500_0089_51.tei
drsa_500_0090_52.tei
drsa_500_0091_53.tei
drsa_500_0092_54.tei
drsa_500_0093_55.tei
drsa_500_0094_56.tei
drsa_500_0095_57.tei
drsa_500_0096_58.tei
drsa_500_0097_59.tei
drsa_500_0098_60.tei
drsa_500_0099_61.tei
drsa_500_0100_62.tei
drsa_500_0101_63.tei
drsa_500_0102_64.tei
drsa_500_0103_65.tei
drsa_500_0104_66.tei
drsa_500_0105_67.tei
drsa_500_0106_68.tei
drsa_500_0107_69.tei
drsa_500_0108_70.tei
drsa_500_0109_71.tei
drsa_500_0110_72.tei
drsa_500_0111_73.tei
drsa_500_0112_74.tei
drsa_500_0113_75.tei
drsa_500_0114_76.tei
drsa_500_0115_77.tei
drsa_500_0116_78.tei
drsa_500_0117_79.tei
drsa_500_0118_80.tei
drsa_500_0119_81.tei
drsa_500_0120_82.tei
drsa_500_0121_83.tei
drsa_500_0122_84.tei
drsa_500_0123_85.tei
drsa_500_0124_86.tei
drsa_500_0125_87.tei
drsa_500_0126_88.tei
drsa_500_0127_89.tei
drsa_500_0128_90.tei
drsa_500_0129_91.tei
drsa_500_0130_92.tei
drsa_500_0131_93.tei