II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1880, geordnet nach den | ||||||||||
Nummer des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Einfuhr | Ausfuhr | |||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr). | über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel). | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr). | über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel). | |||||||
Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 [Mark2]. | |||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | |
35. Von bezw. nach der argentinischen Republik, von bezw. nach | ||||||||||
1─15 | I. | Vieh und andere lebende Thiere | ─ | ─ | ─ | ─ | 7 | 0,3 | 7 | 0,3 |
16─31 | II. | A. Nahrungsmittel thierischen Ursprungs | 43 | 17 | 39 | 16 | ─ | ─ | ─ | ─ |
32─50 a | B. C. Getreide, Kartoffeln, Mahlfabrikate etc. | 99 | 2 | 99 | 2 | 14 | 0,3 | 14 | 0,3 | |
51─64 | D. Obst, Früchte, Gemüse | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
65─94 | E. F. G. Material- und Spezereiwaaren | 71 | 11 | 66 | 10 | 195 | 14 | 195 | 14 | |
95─108 | H. Gegohrene Getränke, Mineralwasser, Speiseöle | ─ | ─ | ─ | ─ | 1216 | 29 | 1216 | 29 | |
109─110 | I. Konfitüren und Gegenstände des feineren Tafelgenusses | ─ | ─ | ─ | ─ | 5 | 0,6 | 5 | 0,6 | |
111─120 | K. Taback und Tabackfabrikate | 59 | 8 | 59 | 8 | 8 | 3 | 8 | 3 | |
121─133 | III. | Sämereien und Gewächse, nicht zur menschl. Nahrung | ─ | ─ | ─ | ─ | 7 | 0,2 | 7 | 0,2 |
134─144 | IV. | Düngungsmittel und Abfälle | 601 | 8 | 601 | 8 | 2 | 0,0 | 2 | 0,0 |
152-280 a | VI. | Rohstoffe u. Fabrikate der chem. Industrie, Droguen | 2982 | 207 | 2982 | 207 | 336 | 60 | 336 | 60 |
281─289 | VII. | A. Erden und Steine | ─ | ─ | ─ | ─ | 1177 | 6 | 1177 | 6 |
290─316 | B. C. D. Stein-, Thon- und Glaswaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 588 | 29 | 588 | 29 | |
335─352 | VIII. | C. Roh bearbeitete Metalle (Halbfabrikate) | ─ | ─ | ─ | ─ | 9733 | 271 | 9733 | 271 |
353─374 | D. E. Metallwaaren (ohne die unter Nr. XV) | ─ | ─ | ─ | ─ | 1067 | 157 | 1067 | 157 | |
380-399 a | IX. | A. B. Bau- und Nutzholz, Schnitz- und Flechtstoffe | 4 | 0,4 | 4 | 0,4 | ─ | ─ | ─ | ─ |
400─412 | C. Holz-, Schnitz- und Flechtwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 411 | 64 | 411 | 64 | |
418─424 | X. | B. C. Papier und Pappe, Papier- und Pappwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 95 | 14 | 95 | 14 |
425─434 | XI. | A. Häute und Felle | 641 | 115 | 641 | 115 | ─ | ─ | ─ | ─ |
435─438 | B. Leder | ─ | ─ | ─ | ─ | 18 | 13 | 18 | 13 | |
439─443 | C. D. Leder- und Rauchwaaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 15 | 18 | 15 | 18 | |
444─465 | XII. | A. B. Spinnstoffe, Haare, Federn etc. | 35594 | 10578 | 35594 | 10578 | 1 | 0,4 | 1 | 0,4 |
466─504 | C. Garne und Watten | ─ | ─ | ─ | ─ | 21 | 7 | 21 | 7 | |
505─512 | D. E. Seilerwaaren, Fussdecken, Filze und Haargewebe | ─ | ─ | ─ | ─ | 62 | 12 | 62 | 12 | |
513─550 | F. G. H. I. Webe- und Wirkwaaren, Spitzen u. Stickereien | ─ | ─ | ─ | ─ | 2468 | 1762 | 2470 | 1763 | |
551─560 | K. L. Fertige Kleider und Leibwäsche, auch Hüte etc. | ─ | ─ | ─ | ─ | 37 | 74 | 37 | 74 | |
561─572 | XIII. | Rohstoffe u. Fabrikate d. Kautschuck- u. Wachstuch-Industrie | ─ | ─ | ─ | ─ | 10 | 7 | 10 | 7 |
577─589 | XV. | Maschinen, Instrumente und Apparate | ─ | ─ | ─ | ─ | 699 | 100 | 699 | 100 |
590─600 | XVI. | Kurzwaaren und Schmuck | ─ | ─ | ─ | ─ | 114 | 360 | 114 | 360 |
601─608 | XVII. | Gegenstände der Literatur und bildenden Kunst | ─ | ─ | ─ | ─ | 60 | 18 | 60 | 18 |
─ | XVIII. | Der Gattung nach nicht deklarirte Waaren | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 0,1 | 3 | 0,1 |
Summe | 40094 | 10946 | 40085 | 10944 | 18369 | 3019 | 18371 | 3020 | ||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für den Verkehr mit der argentinischen Republik, mit Paraguay und Uruguay | ||||||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | |||||
Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | |||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. | |||
A. Einfuhr von der argentinischen Republik, von Paraguay und Uruguay. | Noch: A. Einfuhr von der argentinischen Republik, | |||||||||
18 | Fleischextrakt, Tafelbouillon | 10 | 14 | 10 | 14 | 452 | Baumwolle, rohe | |||
79 | Kaffee, roher | 55 | 9 | 50 | 8 | 461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen | |||
111 | Tabackblätter, unbearb., und Abfälle hiervon | 59 | 8 | 59 | 8 | B. Ausfuhr nach der argentinischen Republik, | ||||
134 | Guano, natürlicher | 197 | 4 | 197 | 4 | 71 | Hopfen | |||
203 | Gelbholz | 197 | 4 | 197 | 4 | 89 | Kandiszucker und Zucker in weissen, vollen harten Broden etc. | |||
267 | Talg | 2784 | 203 | 2784 | 203 | 95 | Bier aller Art, auch Meth | |||
425 | Rohe Rindshäute, grüne | 66 | 5 | 66 | 5 | 103 | Wein in Flaschen, ausser Schaumwein | |||
426 | Desgl., gesalzene, gekalkte, trockene | 235 | 31 | 235 | 31 | 220 | Farbewaaren, anderweitig nicht genannt | |||
428 | Enthaarte Schaffelle, nicht weiter bearbeitet | 29 | 4 | 29 | 4 | |||||
429 | Rohe Rosshäute | 59 | 6 | 59 | 6 | |||||
431 | Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle | 235 | 42 | 235 | 42 | |||||
434 | Felle zur Pelzwerkbereitung | 11 | 25 | 11 | 25 |