II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1880, geordnet nach den | |||||||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für | |||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | ||
Menge. | Geschätz- ter Werth in 1000 M. | Menge. | Geschätz- ter Werth in 1000 M. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. |
B. Ausfuhr nach Bremen. | Noch: B. | ||||||
Stück. | Stück. | 359 | Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen etc. | ||||
1 | Pferde | 1156 | 1618 | 1156 | 1618 | 361 | Röhren aus schmiedbarem Eisen |
5 | Kühe | 2681 | 804 | 2681 | 804 | 363 | Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc. |
6 | Ochsen | 1564 | 626 | 1564 | 626 | 364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. |
7 | Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren | 4377 | 394 | 4377 | 394 | 374 | Waaren aus Aluminium, Nickel etc. |
8 | Kälber unter 6 Wochen | 10572 | 476 | 10572 | 476 | 376 | Gold, gemünzt |
9 | Schweine | 15523 | 1319 | 15523 | 1319 | 380 | Bauholz, etc.; europäisches hartes, roh etc. |
11 | Schafvieh | 6267 | 125 | 6267 | 125 | 381 | Desgl., weiches, desgl. |
100 kg netto. | 100 kg netto. | 382 | Desgl., hartes, gesägt etc. | ||||
16 | Fleisch, frisches und zubereitetes | 4157 | 416 | 4189 | 419 | 383 | Desgl., weiches, desgl. |
21 | Butter, auch künstliche | 9575 | 1628 | 9781 | 1663 | 401 | Hölzerne Möbel (nicht anderweit genannt) |
22 | Käse aller Art | 1059 | 127 | 1109 | 133 | 404 | Feine Holzwaaren |
23 | Eier von Geflügel | 3102 | 341 | 3102 | 341 | 407 | Korbflechterwaaren |
25 | Frische Fische und Flusskrebse etc. | 1063 | 340 | 1063 | 340 | 408 | Bürstenbinderwaaren |
31 | Muschel- oder Schalthiere aus der See | 1379 | 234 | 1379 | 234 | 410 | Stroh- u. Bastwaaren mit Ausnahme d. Bänder etc. |
33 | Roggen | 6513 | 126 | 7000 | 135 | 413 | Lumpen aller Art |
34 | Hafer | 16943 | 263 | 17043 | 264 | 420 | Druck- und Schreibpapier aller Art etc. |
35 | Gerste | 8611 | 187 | 8711 | 189 | 422 | Papier- und Pappwaaren |
38 | Reis, polirter | 1156 | 31 | 40834 | 1103 | 431 | Rohe behaarte Schaf- etc. Felle |
41 | Malz | 3614 | 112 | 3614 | 112 | 434 | Felle zur Pelzwerkbereitung |
42 | Hülsenfrüchte | 9015 | 180 | 9016 | 180 | 436 | Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438) |
43 | Kartoffeln | 174763 | 1573 | 174763 | 1573 | 437 | Sohlleder |
44 | Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten | 43986 | 1276 | 54437 | 1579 | 439 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren |
46 | Stärke | 4589 | 207 | 5933 | 267 | 441 | Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc. |
47 | Geschrotene oder geschälte Körner, Graupe etc. | 3315 | 116 | 3742 | 131 | 442 | Lederne Handschuhe etc. |
50 | Backwerk, gewöhnliches (Bäckerwaare) | 7644 | 206 | 7644 | 206 | 452 | Baumwolle, rohe |
52 | Frisches Obst, ausser Weintrauben | 6025 | 114 | 6025 | 114 | 454 | Flachs, roh, geröstet etc. |
61 | Frisches Gemüse; essbare Wurzeln, Beeren etc. | 10496 | 131 | 10496 | 131 | 461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen |
62 | Sämereien, Beeren etc., getrocknet etc. | 3094 | 186 | 3094 | 186 | 464 | Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge |
71 | Hopfen | 2423 | 678 | 2513 | 704 | 484 | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges, roh etc. |
88 | Rohzucker von mindestens 88% Polarisation | 42248 | 1732 | 42248 | 1732 | 502 | Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirntes |
89 | Kandiszucker und Zucker in weissen, vollen, harten Broden etc. | 14138 | 813 | 14369 | 826 | 505 | Seilerwaaren aus vegetabilischen Spinnstoffen |
90 | Aller übrige harte Zucker | 5706 | 297 | 5706 | 297 | 516 | Gefärbte dichte baumwollene Gewebe |
95 | Bier aller Art, auch Meth | 52886 | 952 | 52904 | 952 | 521 | Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518─520 nicht mitbegriffen) |
98 | Branntwein (nicht unter Nr. 96/97 fallend) | 11437 | 618 | 11820 | 638 | 522 | Leinwand etc., ungefärbt, unbedruckt etc. |
101 | Wein und Most in Fässern | 3734 | 224 | 4287 | 257 | 523 | Leinwand etc., gefärbt, bedruckt etc. |
109 | Konfitüren, Zuckerwerk, Kuchenwerk aller Art | 1057 | 127 | 1057 | 127 | 524 | Damast aller Art etc. |
114 | Cigarren | 388 | 184 | 388 | 184 | 526 | Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide |
145 | Steinkohlen | 2488925 | 1618 | 2488925 | 1618 | 528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle |
148 | Torf, Torfkohlen | 928620 | 557 | 928620 | 557 | 529 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Leinen etc. |
179 | Säuren und Salze, nicht besonders genannt | 1417 | 1204 | 1417 | 1204 | 531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren |
200 | Ultramarin | 4586 | 573 | 4586 | 573 | 532 | Bedruckte wollene Waaren |
209 | Anilinfarben etc. | 85 | 123 | 85 | 123 | 533 | Wollene Plüsche |
239 | Petroleum, roh und gereinigt | 488 | 11 | 6431 | 141 | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren |
262 | Rüböl, Rapsöl in Fässern | 3806 | 209 | 3806 | 209 | 539 | Wollene, unbedruckte Strumpfwaaren |
275 | Feste Seife (ohne die unter Nr. 276) | 1758 | 139 | 1758 | 139 | 544 | Halbseidene Posamentier- u. Knopfmacherwaaren |
284 | Cement | 35721 | 179 | 35721 | 179 | 546 | Spitzen und Stickereien aus Baumwolle |
286 | Erden, soweit sie unter Nr. 281-285 nicht genannt | 139901 | 630 | 139901 | 630 | 550 | Spitzen, Tülle und Stickereien aus Wolle |
288 | Steine, rohe oder blos behauene | 187350 | 843 | 187350 | 843 | 551 | Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren |
293 | Steinwaaren aller Art | 17175 | 979 | 17175 | 979 | 553 | Leinene und baumwollene Leibwäsche |
294 | Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste Steine | 354184 | 425 | 354184 | 425 | 559 | Zugerichtete Schmuckfedern |
302 | Porzellan und porzellanartige Waaren | 10544 | 1318 | 10544 | 1318 | 560 | Künstl. Blumen und Bestandtheile von solchen |
305 | Grünes u. and. naturfarbiges gemeines Hohlglas | 77950 | 1403 | 77950 | 1403 | 568 | Kautschuckwaaren |
306 | WeissesHohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc. | 1302 | 143 | 1302 | 143 | ||
311 | Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, belegtes | 4485 | 673 | 4488 | 673 | ||
315 | Farbiges Glas (mit Ausnahme des unter Nr. 304, 305, 310, 312 und 313 enthaltenen) | 918 | 165 | 918 | 165 | ||
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 19248 | 279 | 19249 | 279 | ||
338 | Rohe Platten u. Bleche aus schmiedbarem Eisen | 19831 | 407 | 19831 | 407 | ||
341 | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc. | 13345 | 374 | 13345 | 374 | ||
350 | Nickel, Messing etc., geschmiedet oder gewalzt | 911 | 161 | 911 | 161 | ||
353 | Ganz grobe Eisenwaaren aus Eisenguss | 4578 | 92 | 5486 | 110 |