einzelnen Ländern der Herkunft bezw. Bestimmung, mit Angabe der Waarengattungen. | |||||||||
Unmittelbare Durchfuhr im | Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für den Verkehr mit dem übrigen Südamerika von besonderer Bedeutung sind. | ||||||||
Eingang. | Ausgang. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | ||||
Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 [Mark2]. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | ||
11. | 12. | 13. | 14. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. |
Uruguay, Chile und Peru. | Noch: A. Einfuhr vom übrigen Südamerika. | ||||||||
7 | 2 | ─ | ─ | 202 | Blauholz | 9794 | 176 | 9794 | 176 |
25 | 2 | 13 | 1 | 203 | Gelbholz | 3660 | 73 | 3660 | 73 |
15 | 0,4 | ─ | ─ | 228 | Chinarinde | 3031 | 2728 | 3031 | 2728 |
1 | 0,0 | ─ | ─ | 235 | Terpentinharz (Kolofonium, Fichtenharz), Terpentin | 8786 | 123 | 8786 | 123 |
1496 | 238 | 7 | 0,7 | 238 | Harze, anderweitig nicht genannt | 350 | 88 | 350 | 88 |
3 | 0,3 | 12 | 2 | 240 b | Mineralöle, nicht zur Leuchtölfabrikation | 2070 | 58 | 2070 | 58 |
11 | 2 | 10 | 1 | 278 | Schiesspulver | 294 | 53 | 294 | 53 |
2831 | 422 | 1 | 0,2 | 318 | Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige | 2763 | 193 | 2763 | 193 |
─ | ─ | ─ | ─ | 387 | Hörner und Hornspitzen | 653 | 52 | 653 | 52 |
99 | 2 | ─ | ─ | 391 | Palm- und Kokosnüsse | 14564 | 481 | 14564 | 481 |
─ | ─ | ─ | ─ | 392 | Steinnüsse | 1583 | 44 | 1583 | 44 |
4678 | 139 | 6 | 1 | 395 | Nicht besonders benannte animalische und vegetabilische Schnitzstoffe | 2232 | 223 | 2232 | 223 |
─ | ─ | ─ | ─ | 426 | Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene | 11245 | 1462 | 11245 | 1462 |
─ | ─ | 1 | 0,1 | 430 | Andere Häute und Felle zur Lederbereitung | 564 | 113 | 564 | 113 |
─ | ─ | ─ | ─ | 431 | Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle | 584 | 105 | 584 | 105 |
100 | 3 | ─ | ─ | 434 | Felle zur Pelzwerkbereitung | 188 | 432 | 188 | 432 |
─ | ─ | ─ | ─ | 452 | Baumwolle, rohe | 8955 | 1075 | 8955 | 1075 |
3 | 0,7 | 10 | 1 | 461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen | 5217 | 1565 | 5217 | 1565 |
3277 | 92 | ─ | ─ | 561 | Kautschuck u. Guttapercha, roh oder gereinigt | 251 | 176 | 251 | 176 |
3 | 0,4 | ─ | ─ | B. Ausfuhr nach dem übrigen Südamerika. | |||||
─ | ─ | ─ | ─ | 38 | Reis, polirter | ─ | ─ | 2056 | 56 |
1 | 0,1 | ─ | ─ | 95 | Bier aller Art, auch Meth | 6203 | 112 | 6203 | 112 |
870 | 145 | ─ | ─ | 109 | Konfitüren, Zuckerwerk, Kuchenwerk aller Art | 675 | 81 | 675 | 81 |
─ | ─ | ─ | ─ | 277 | Parfümerien aller Art | 54 | 81 | 54 | 81 |
─ | ─ | ─ | ─ | 335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 2729 | 40 | 2729 | 40 |
9905 | 2625 | ─ | ─ | 341 | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc. | 12625 | 354 | 12625 | 354 |
─ | ─ | 1 | 5 | 363 | Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc. | 1113 | 72 | 1113 | 72 |
─ | ─ | ─ | ─ | 364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. | 632 | 177 | 632 | 177 |
─ | ─ | 98 | 179 | 365 | Nähnadeln | 51 | 128 | 51 | 128 |
─ | ─ | 1 | 1 | 420 | Druck- und Schreibpapier aller Art etc. | 1172 | 152 | 1172 | 152 |
33 | 40 | ─ | ─ | 427 | Rohe Kalbfelle | 1121 | 381 | 1121 | 381 |
─ | ─ | ─ | ─ | 438 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Kor- duan; Marokin etc. | 61 | 51 | 61 | 51 |
103 | 7 | 1 | 3 | 441 | Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc. | 66 | 99 | 66 | 99 |
─ | ─ | ─ | ─ | 514 | Gebleichte dichte baumwollene Gewebe | 146 | 48 | 146 | 48 |
─ | ─ | ─ | ─ | 516 | Gefärbte desgl. | 1371 | 411 | 1371 | 411 |
─ | ─ | ─ | ─ | 521 | Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518─520 nicht mitbegriffen) | 30 | 45 | 31 | 47 |
23461 | 3720 | 161 | 195 | 522 | Leinwand etc., ungefärbt, unbedruckt etc. | 248 | 74 | 248 | 74 |
Bedeutung sind. | 528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle | 18 | 81 | 18 | 81 | |||
Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | 531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren | 980 | 980 | 981 | 981 | ||
Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | Menge in 100 kg netto. | Geschätzter Werth in 1000 M. | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren | 566 | 396 | 566 | 396 |
3. | 4. | 5. | 6. | 539 | Wollene, unbedruckte Strumpfwaaren | 98 | 100 | 98 | 100 |
übrigen Südamerika. | 541 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus Baumwolle etc. | 57 | 34 | 57 | 34 | |||
199 | 28 | 1200 | 168 | 545 | Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren | 69 | 83 | 69 | 83 |
18 | 0,4 | 1640 | 39 | 546 | Spitzen und Stickereien aus Baumwolle | 13 | 39 | 13 | 39 |
2432 | 55 | 2432 | 55 | 551 | Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren | 124 | 248 | 124 | 248 |
10776 | 194 | 10776 | 194 | 580 | Maschinen aller Art, nicht besonders genannt | 1153 | 76 | 1153 | 76 |
10473 | 115 | 10473 | 115 | 582 | Fortepianos und Klaviaturen | 156 | 34 | 156 | 34 |
3339 | 37 | 3339 | 37 | 583 | Andere musikalische Instrumente | 102 | 51 | 102 | 51 |
27013 | 837 | 27013 | 837 | 591 | Waaren, ganz oder theilw. aus edlen Metallen etc. | 4,1 | 142 | 4,1 | 142 |
2101 | 102 | 2101 | 102 | 600 | Kurzwaaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. | 134 | 67 | 134 | 67 |
C. Unmittelbare Durchfuhr von bezw. nach dem übrigen Südamerika. | |||||||||
Im Eingang. | Im Ausgang. | ||||||||
79 | Kaffee, roher | 1471 | 235 | 2 | 0,3 | ||||
111 | Tabackblätter, unbearb., und Abfälle hiervon | 2820 | 395 | ─ | ─ | ||||
168 | Salpeter, Chilisalpeter | 3406 | 106 | ─ | ─ | ||||
392 | Steinnüsse | 3182 | 89 | ─ | ─ | ||||
430 | Andere Häute und Felle zur Lederbereitung | 459 | 92 | ─ | ─ | ||||
452 | Baumwolle, rohe | 1925 | 231 | ─ | ─ | ||||
461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen | 7980 | 2394 | ─ | ─ | ||||
546 | Spitzen und Stickereien aus Baumwolle | ─ | ─ | 20 | 60 |