II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1880, geordnet nach den | |||||||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für | |||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | ||
Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 M. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 M. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. |
Noch: B. Ausfuhr nach Russland. | Noch: B. | ||||||
79 | Kaffee, roher | 13 | 2 | 9396 | 1503 | 464 | Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge |
81 | Frische und getrocknete Cichorien | 25981 | 499 | 25981 | 499 | 465 | Gekämmte Wolle |
87 | Thee | 680 | 184 | 12359 | 3337 | 476 | Baumwollengarn, ein- u. zweidr., gebl. etc. bis Nr. 17 |
89 | Kandiszucker und Zucker in weissen, vollen, harten Broden etc. | 26001 | 1495 | 26243 | 1509 | 477 | Desgl., über Nr. 17 bis 45 |
101 | Wein und Most in Fässern | 5635 | 338 | 11491 | 689 | 481 | Baumwollengarn, drei- und mehrdrähtiges |
107 | Olivenöl (Baumöl) in Fässern | 564 | 50 | 4629 | 407 | 484 | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges, roh etc. |
121 | Raps und Rübsaat | 12844 | 334 | 17312 | 450 | 494 | Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte |
145 | Steinkohlen | 3828116 | 2488 | 3828116 | 2488 | 495 | Gezwirnte Seide |
179 | Säuren und Salze, anderweitig nicht genannt | 4840 | 4114 | 4841 | 4115 | 496 | Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets |
200 | Ultramarin | 4551 | 569 | 4551 | 569 | 498 | Wollengarn, einfaches, ungefärbt |
206 | Alizarin | 3338 | 1168 | 3338 | 1168 | 499 | Desgl., einfaches, gefärbt |
209 | Anilinfarben etc. | 2361 | 3423 | 2361 | 3423 | 500 | Desgl., dublirtes, ungefärbt |
210 | Indigo | 1155 | 1733 | 1180 | 1770 | 501 | Desgl., dublirtes, gefärbt |
220 | Farbewaaren, nicht besonders genannt | 9482 | 474 | 9487 | 474 | 502 | Desgl., drei- oder mehrfach gezwirnt |
238 | Harze, anderweitig nicht genannt | 9650 | 1448 | 9650 | 1448 | 514 | Gebleichte dichte baumwollene Gewebe |
239 | Petroleum, roh und gereinigt | 664 | 15 | 106025 | 2333 | 516 | Gefärbte, desgl. |
245 | Aetherische Oele, n. unt. Nr. 241─244 genannt | 258 | 400 | 261 | 405 | 521 | Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518─520 nicht mitbegriffen) |
263 | Oel in Fässern, anderweitig nicht genannt | 6029 | 512 | 6263 | 532 | 522 | Leinwand etc., ungefärbt, unbedruckt etc. |
267 | Talg | 863 | 66 | 5731 | 436 | 523 | Desgl., gefärbt, bedruckt etc. |
277 | Parfümerien aller Art | 296 | 444 | 312 | 468 | 526 | Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide |
283 | Gyps | 139253 | 557 | 139253 | 557 | 528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle |
284 | Cement | 167581 | 838 | 167581 | 838 | 529 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Leinen etc. |
286 | Erden, anderweitig nicht genannt | 78860 | 355 | 78860 | 355 | 531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren |
294 | Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste Steine | 592711 | 711 | 592711 | 711 | 532 | Bedruckte wollene Waaren |
300 | Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc. | 6952 | 487 | 7148 | 500 | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren |
323 | Roheisen aller Art | 118093 | 974 | 149592 | 1234 | 539 | Wollene, unbedruckte Strumpfwaaren |
324 | Brucheisen u. Eisenabfälle, ausser Hammerschlag | 61571 | 554 | 66413 | 598 | 541 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus Baumwolle etc. |
326 | Rohes Blei, Bruchblei | 33440 | 1070 | 33440 | 1070 | 543 | Seidene Posamentier- und Knopfmacherwaaren |
329 | Kupfer, roh oder als Bruch | 21124 | 2915 | 21124 | 2915 | 544 | Halbseidene Posamentier- u. Knopfmacherwaaren |
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 534317 | 7748 | 535422 | 7764 | 545 | Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren |
338 | Rohe Platten u. Bleche aus schmiedbarem Eisen | 146223 | 2998 | 147696 | 3028 | 546 | Spitzen und Stickereien aus Baumwolle |
341 | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc. | 194429 | 5444 | 194430 | 5444 | 549 | Spitzen, Blonden etc. aus Seide; seidene Tülle |
345 | Gewalztes Zink | 9934 | 377 | 9934 | 377 | 551 | Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren |
349 | Kupfer, geschmied. od. gewalzt in Stang. u. Blechen | 7610 | 1218 | 7636 | 1222 | 553 | Leinene und baumwollene Leibwäsche |
350 | Nickel, Messing etc., geschmiedet oder gewalzt | 5200 | 920 | 5233 | 926 | 568 | Kautschuckwaaren |
353 | Ganz grobe Eisenwaaren aus Eisenguss | 33384 | 668 | 33390 | 668 | ||
357 | Eisenbahnschienen | 203244 | 2642 | 221499 | 2879 | 573 | Eisenbahnfahrzeuge ohne Leder- etc. Arbeit |
359 | Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen etc. | 27215 | 626 | 27866 | 641 | ||
360 | Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke etc. | 8745 | 481 | 8750 | 481 | 577 | Locomotiven |
361 | Röhren aus schmiedbarem Eisen | 26364 | 923 | 26539 | 929 | 578 | Locomobilen |
363 | Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc. | 103264 | 6712 | 105137 | 6834 | 579 | Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen |
364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. | 5582 | 1563 | 5669 | 1587 | 580 | Maschinen aller Art, nicht besonders genannt |
365 | Nähnadeln | 213 | 533 | 213 | 533 | 581 | Kratzen und Kratzenbeschläge |
371 | Grobe Kupferschmiede- etc. Waaren | 1879 | 470 | 1886 | 472 | 582 | Fortepianos und Klaviaturen |
373 | Andere Kupferschmiede- etc. Waaren | 3626 | 1088 | 3665 | 1100 | 583 | Andere musikalische Instrumente |
374 | Waaren aus Aluminium, Nickel etc. | 995 | 597 | 1004 | 602 | 584 | Astronomische etc. Instrumente |
375 | Gold, roh, in Barren und Bruch | 7,7 | 2146 | 7,7 | 2146 | 586 | Uhrfournituren etc. |
377 | Silber, desgl. | 723,3 | 11211 | 723,3 | 11211 | 587 | Taschenuhren |
393 | Bernstein | 388 | 582 | 388 | 582 | 588 | Stutz- und Wanduhren |
404 | Feine Holzwaaren | 2512 | 502 | 2523 | 505 | 589 | Gewehre aller Art |
421 | Pappe aller Art und Presspäne | 17269 | 691 | 17269 | 691 | 591 | Waaren, ganz oder theilw. aus edlen Metallen etc. |
422 | Papier- und Pappwaaren | 2503 | 451 | 2514 | 453 | 594 | Feine Galanterie- etc. Waaren |
426 | Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene | 10957 | 1534 | 10957 | 1534 | 600 | Kurzwaaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. |
434 | Felle zur Pelzwerkbereitung | 3348 | 8705 | 3365 | 8749 | 602 | Bücher; Karten; Musikalien |
436 | Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438) | 1468 | 587 | 1507 | 603 | 603 | Kupferstische, Stiche anderer Art etc. |
438 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Kor- duan; Marokin etc. | 1985 | 1667 | 2015 | 1693 | 604 | Gemälde und Zeichnungen |
439 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren | 990 | 792 | 1007 | 806 | 607 | Gestochene Metallplatten etc. |
441 | Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc. | 955 | 1433 | 976 | 1464 | ||
452 | Baumwolle, rohe | 8834 | 1060 | 8834 | 1060 | ||
453 | Baumwolle, kardätschte, gekämmte, gefärbte | 3223 | 564 | 3223 | 564 | ||
461 | Schafwolle, roh, auch gewaschen | 26192 | 9167 | 26192 | 9167 | ||
463 | Wolle etc. d. unter Nr. 461/62 gen. Art, gefärbt etc. | 1877 | 657 | 1877 | 657 |