II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1880, geordnet nach den
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für
Nr. des
syste-
matischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Waarengattung. Im besonderen
Waarenverkehr.
Im Jahres-
Aussenhandel.
Nr. des
syste-
matischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Waarengattung.
Menge
in 100 kg
netto.
Geschätz-
ter Werth
in 1000 M.
Menge
in 100 kg
netto.
Geschätz-
ter Werth
in 1000 M.
1.2.3.4.5.6.1.2.
Noch: A. Einfuhr von Oesterreich-Ungarn. Noch: B.
439 Grobe Schuhmacher- etc. Waaren1608120616091207324 Brucheisen u. Eisenabfälle, ausser Hammerschlag
441 Feine Lederwaaren1190142811971436326 Rohes Blei, Bruchblei
442 Lederne Handschuhe etc.25213863151733327 Rohes Zinn, Bruchzinn
447 Borsten1985105219851052328 Rohes Zink, Bruchzink
448 Rohe Bettfedern198006732198006732329 Kupfer, roh oder als Bruch
449 Schreibfedern, rohe; nicht zuger. Schmuckfedern37148233654745361 Röhren aus schmiedbarem Eisen
450 Schreibfedern, gezogen; Bettfedern, gereinigt etc.5295264852982649363 Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc.
452 Baumwolle, rohe351374216351464218364 Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc.
454 Flachs, roh, geröstet etc.263282106263282106365 Nähnadeln
461 Schafwolle, roh, auch gewaschen71123213377112321337374 Waaren aus Aluminium, Nickel etc.
463 Wolle etc. der unt. Nr. 461/62 gen. Art, gefärbt etc.18196371819637376 Gold, gemünzt
487 Leinengarn, ungefärbt etc., über Nr. 8 bis 20263682900263682900377 Silber, roh, in Barren und Bruch
488 Desgl., über Nr. 20 bis 35168942534170062551393 Bernstein
489 Desgl., über Nr. 359085227190912273395 Nicht besonders benannte animalische und
vegetabilische Schnitzstoffe
494 a Seide, nicht gefärbt1164523811645238417 Halbstoff zur Papierfabrikation aus Holz etc.
494 b Floretseide, nicht gefärbt88414148841414421 Pappe aller Art und Presspäne
495 a Ungefärbte, gezwirnte Floretseide323904323904422 Papier- und Pappwaaren
498 b Anderes Wollengarn, roh, einfach3008180530381823426 Rohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene
500 b Desgl., dublirt2880201628802016434 Felle zur Pelzwerkbereitung
502 b Anderes Wollengarn, drei- od. mehrfach gezwirntes2012120720111207436 Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438)
522 c Leinwand, ungefärbt etc., 41 bis 80 Fäden3849123238561234438 Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Kor-
duan; Marokin etc.
531 Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren87278511141003439 Grobe Schuhmacher- etc. Waaren
547 Zwirnspitzen2472024720441 Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc.
556 Herrenhüte aus Filz291582291582443 Pelzwerk
591 Waaren, ganz oder theilw. aus edlen Metallen etc.381164391167452 Baumwolle, rohe
593 Waaren, ganz oder theilw. aus Bernstein etc.87613149081362454 Flachs, roh, geröstet etc.
602 Bücher; Karten; Musikalien7307219273092193456 Heede und Werg von Flachs und Hanf, desgl.
604 Gemälde und Zeichnungen1543231515462319461 Schafwolle, roh, auch gewaschen
B. Ausfuhr nach Oesterreich-Ungarn.463 Wolle etc. der unt. Nr. 461/62 gen. Art, gefärbt etc.
Stück.Stück.464 Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge
1 Pferde2135298921352989467 Baumwollengarn, eindräht., roh, über Nr. 17-45
5 Kühe4539136245391362472 Desgl., zweidräht., desgl.
100 kg netto. 100 kg netto.476 Desgl., ein- u. zweidr., gebl, bis Nr. 17
32 Weizen17705040631998824587482 Desgl., mehrfach gezwirnter Nähfaden
33 Roggen13133325351385432674494 Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte
34 Hafer4729173347590738495 Gezwirnte Seide
43 Kartoffeln8937380489373804496 Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets
44 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten30944089743122029054498 Wollengarn, einfaches, ungefärbt
50 Backwerk, gewöhnliches (Bäckerwaare)427121153427121153499 Desgl., gefärbt
61 Frisches Gemüse; essbare Wurzeln, Beeren etc.8234081029382340810293500 Wollengarn, dublirtes, ungefärbt
71 Hopfen7651214280852264502 Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirnt
81 Frische und getrocknete Cichorien567561090567561090516 Gefärbte dichte baumwollene Gewebe
128 Sämereien, anderweitig nicht genannt669432008669432008526 Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide
138 Düngungsmittel, andere14674113211467411321528 Zeugwaaren aus Seide in Verb, mit Baumwolle
145 Steinkohlen18664219121321866421912132529 Zeugwaaren aus Seide in Verb, mit Leinen etc.
179 Säuren und Salze, anderweitig nicht genannt9873839298738392531 Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren
206 Alizarin3132109631321096535 Baumwollene Strumpfwaaren
209 Anilinfarben etc.1676243016762430544 Halbseidene Posamentier- u. Knopfmacherwaaren
210 Indigo2181327221813272545 Wollene desgl.
222 Hefe, ausser Weinhefe138401453138401453551 Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren
238 Harze, anderweitig nicht genannt241083616241993630568 Kautschuckwaaren
240 Andere Mineralöle, anderweitig nicht genannt,
roh und gereinigt
426171279427171282580 Maschinen aller Art, nicht besonders genannt
263 Oel in Fässern, anderweitig nicht genannt126111072129261099584 Astronomische etc. Instrumente
264 Palmöl, festes1446295414595963591 Waaren ganz oder theilw. aus edlen Metallen etc.
268 Stearin, Palmitin etc.58357005872705602 Bücher; Karten; Musikalien
277 Parfümerien aller Art68210236831025603 Kupferstiche, Stiche anderer Art etc.
281 Kalk245277736245277736604 Gemälde und Zeichnungen
284 Cement24294612152429461215
286 Erden, anderweitig nicht genannt27119712202711971220
288 Steine, rohe oder blos behauene30712413823071241382
306 Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc.90059919010991
323 Roheisen allert Art18508115272438932012

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 50
Tabelle drsa_500_0068_30
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-28
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_500_0042_4.tei
drsa_500_0043_5.tei
drsa_500_0044_6.tei
drsa_500_0045_7.tei
drsa_500_0046_8.tei
drsa_500_0047_9.tei
drsa_500_0048_10.tei
drsa_500_0049_11.tei
drsa_500_0050_12.tei
drsa_500_0051_13.tei
drsa_500_0052_14.tei
drsa_500_0053_15.tei
drsa_500_0054_16.tei
drsa_500_0055_17.tei
drsa_500_0056_18.tei
drsa_500_0057_19.tei
drsa_500_0058_20.tei
drsa_500_0059_21.tei
drsa_500_0060_22.tei
drsa_500_0061_23.tei
drsa_500_0062_24.tei
drsa_500_0063_25.tei
drsa_500_0064_26.tei
drsa_500_0065_27.tei
drsa_500_0066_28.tei
drsa_500_0067_29.tei
drsa_500_0068_30.tei
drsa_500_0069_31.tei
drsa_500_0070_32.tei
drsa_500_0071_33.tei
drsa_500_0072_34.tei
drsa_500_0073_35.tei
drsa_500_0074_36.tei
drsa_500_0075_37.tei
drsa_500_0076_38.tei
drsa_500_0077_39.tei
drsa_500_0078_40.tei
drsa_500_0079_41.tei
drsa_500_0080_42.tei
drsa_500_0081_43.tei
drsa_500_0082_44.tei
drsa_500_0083_45.tei
drsa_500_0084_46.tei
drsa_500_0085_47.tei
drsa_500_0086_48.tei
drsa_500_0087_49.tei
drsa_500_0088_50.tei
drsa_500_0089_51.tei
drsa_500_0090_52.tei
drsa_500_0091_53.tei
drsa_500_0092_54.tei
drsa_500_0093_55.tei
drsa_500_0094_56.tei
drsa_500_0095_57.tei
drsa_500_0096_58.tei
drsa_500_0097_59.tei
drsa_500_0098_60.tei
drsa_500_0099_61.tei
drsa_500_0100_62.tei
drsa_500_0101_63.tei
drsa_500_0102_64.tei
drsa_500_0103_65.tei
drsa_500_0104_66.tei
drsa_500_0105_67.tei
drsa_500_0106_68.tei
drsa_500_0107_69.tei
drsa_500_0108_70.tei
drsa_500_0109_71.tei
drsa_500_0110_72.tei
drsa_500_0111_73.tei
drsa_500_0112_74.tei
drsa_500_0113_75.tei
drsa_500_0114_76.tei
drsa_500_0115_77.tei
drsa_500_0116_78.tei
drsa_500_0117_79.tei
drsa_500_0118_80.tei
drsa_500_0119_81.tei
drsa_500_0120_82.tei
drsa_500_0121_83.tei
drsa_500_0122_84.tei
drsa_500_0123_85.tei
drsa_500_0124_86.tei
drsa_500_0125_87.tei
drsa_500_0126_88.tei
drsa_500_0127_89.tei
drsa_500_0128_90.tei
drsa_500_0129_91.tei
drsa_500_0130_92.tei
drsa_500_0131_93.tei