II. Einfuhr, Ausfuhr und unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1880, geordnet nach den | |||||||
Nachweisung derjenigen einzelnen Waarengattungen, welche für den Verkehr mit | |||||||
Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | Im besonderen Waarenverkehr. | Im Jahres- Aussenhandel. | Nr. des syste- matischen Waaren- verzeich- nisses. | Waarengattung. | ||
Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 M. | Menge in 100 kg netto. | Geschätz- ter Werth in 1000 M. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 1. | 2. |
Noch: A. Einfuhr von den Vereinigten Staaten von Amerika. | Noch: B. Ausfuhr nach den | ||||||
463 | Wolle etc. der unt. Nr. 461/62 gen. Art. gefärbt etc. | 199 | 70 | 199 | 70 | 359 | Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen etc. |
561 | Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt | 839 | 587 | 839 | 587 | 363 | Grobe Eisenwaaren, auch in Verb. mit Holz etc. |
567 a | Wachstuch, Ledertuch | 319 | 73 | 150 | 35 | 364 | Feine Eisenwaaren aus feinem Eisenguss etc. |
580 b | Maschinen, überwiegend aus Gusseisen | 2739 | 164 | 2729 | 164 | 365 | Nähnadeln |
602 | Bücher; Karten; Musikalien | 160 | 48 | 168 | 50 | 373 | Andere Kupferschmiede- etc. Waaren |
B. Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten von Amerika. | 374 | Waaren aus Aluminium, Nickel etc. | |||||
63 | Säfte von Obst etc., zum Genuss ohne Zucker eingekocht | 9723 | 438 | 9723 | 438 | 376 | Gold, gemünzt |
65 | Salz (Koch-, Siedesalz etc.) | 21640 | 65 | 26238 | 79 | 400 | Tischler-, Drechsler-, Böttcher- u. Wagnerarbeiten |
71 | Hopfen | 654 | 183 | 654 | 183 | 404 | Feine Holzwaaren |
82 | Gebrannte oder gemahlene Cichorien | 5625 | 135 | 5625 | 135 | 406 | Anderweit nicht gen. Waaren aus vegetabilischen oder animalischen Schnitzstoffen etc. |
94 | Traubenzucker, Glykose, Stärkezucker, Stärke- syrup, Kartoffelsyrup | 1505 | 51 | 1505 | 51 | 407 | Korbflechterwaaren |
101 | Wein und Most in Fässern | 20521 | 1231 | 20548 | 1233 | 408 | Bürstenbinderwaaren |
103 | Wein in Flaschen ausser Schaumwein | 6273 | 815 | 6274 | 816 | 410 | Stroh- u. Bastwaaren mit Ausnahme d. Bänder etc. |
105 | Mineralwasser, einschl. der Flaschen u. Krüge | 49722 | 1392 | 49722 | 1392 | 413 | Lumpen aller Art |
138 | Düngungsmittel, anderweitig nicht genannt | 185119 | 1666 | 185119 | 1666 | 418 | Graues Lösch- und Packpapier aller Art |
160 | Kali, schwefelsaures u. salzsaures (Chlorkalium) | 87989 | 1320 | 87989 | 1320 | 420 | Druck- und Schreibpapier aller Art etc. |
179 | Säuren und Salze, anderweitig nicht genannt | 33699 | 28644 | 33699 | 28644 | 421 | Pappe aller Art und Presspäne |
193 | Schwerspath in Stücken | 15291 | 84 | 15291 | 84 | 422 | Papier- und Pappwaaren |
200 | Ultramarin | 3981 | 498 | 3981 | 498 | 427 | Rohe Kalbfelle |
206 | Alizarin | 5894 | 2063 | 5894 | 2063 | 431 | Rohe behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle |
208 | Anilin, Toluin | 1012 | 329 | 1012 | 329 | 432 | Rohe Hasen- und Kaninchenfelle |
209 | Anilinfarben etc. | 2504 | 3631 | 2504 | 3631 | 434 | Felle zur Pelzwerkbereitung |
216 | Buchdruckerschwärze | 732 | 88 | 732 | 88 | 436 | Leder (ohne das unter Nr. 437 und 438) |
219 | Blei-, Roth- und Farbenstifte | 590 | 177 | 590 | 177 | 438 | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Kor- duan; Marokin etc. |
220 | Farbewaaren, anderweitig nicht genannt | 4833 | 242 | 4833 | 242 | 439 | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren |
230 | Rohe Erzeugnisse etc., zum Medizinalgebrauche, anderweitig nicht genannt | 1791 | 183 | 1791 | 183 | 441 | Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian etc. |
245 | Aetherische Oele, n. unt. Nr. 241─244 genannt | 146 | 226 | 146 | 226 | 442 | Lederne Handschuhe etc. |
253 | Gelatine und Leim | 1065 | 128 | 1065 | 128 | 444 | Menschenhaare, roh, gehechelt etc. |
271 | Glycerin und Glycerinlauge | 585 | 53 | 585 | 53 | 447 | Borsten |
277 | Parfümerien aller Art | 205 | 308 | 205 | 308 | 481 | Baumwollengarn, drei- und mehrdrähtiges |
278 | Schiesspulver | 509 | 92 | 509 | 92 | 495 | Gezwirnte Seide |
284 | Cement | 12070 | 60 | 12070 | 60 | 501 | Wollengarn, dublirtes, gefärbt |
286 | Erden, anderweitig nicht genannt | 24919 | 112 | 24919 | 112 | 502 | Desgl., drei- oder mehrfach gezwirnt |
291 | Flintensteine; Schleif- und Wetzsteine etc. | 3166 | 127 | 3166 | 127 | 512 | Geflechte von Pferdehaaren etc. |
293 | Steinwaaren aller Art | 8029 | 458 | 8029 | 458 | 514 | Gebleichte dichte baumwollene Gewebe |
297 | Schmelztiegel; glasirte Röhren etc. | 4268 | 64 | 4268 | 64 | 515 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete |
300 | Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc. | 4382 | 307 | 4382 | 307 | 516 | Gefärbte dichte baumwollene Gewebe |
302 | Porzellan und porzellanartige Waaren | 9746 | 1218 | 9746 | 1218 | 521 | Jaconet, Musselin etc. (unter Nr. 518─520 nicht mitbegriffen) |
303 | Desgl. in Verbindung mit anderen Materialien | 795 | 99 | 795 | 99 | 522 | Leinwand etc., ungefärbt, unbedruckt etc. |
305 | Grünes u. and naturfarbiges gemeines Hohlglas | 16938 | 305 | 16938 | 305 | 523 | Desgl., gefärbt, bedruckt etc. |
306 | Weisses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc. | 545 | 60 | 545 | 60 | 524 | Leinwand, Damast aller Art etc. |
307 | Milchglas und Alabasterglas, desgl. | 983 | 59 | 983 | 59 | 526 | Zeugwaaren, Tücher und Shawls von Seide |
310 | Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, geschliffen | 1473 | 88 | 1473 | 88 | 527 | Seidenwaaren in Verbindung mit Metallfäden |
311 | Desgl., belegtes | 12924 | 1939 | 12924 | 1939 | 528 | Zeugwaaren aus Seide in Verb. mit Baumwolle |
313 | Glasplättchen, Glasperlen, Glasschmelz, Glas- tropfen | 392 | 118 | 393 | 118 | 529 | Desgl. in Verb. mit Leinen etc. |
314 | Gepresstes, geschliffenes etc. Glas, soweit nicht unter Nr. 310, 311 und 315 | 539 | 62 | 539 | 62 | 531 | Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren |
315 | Farbiges Glas (soweit nicht unter Nr. 304, 305, 310, 312 und 313) | 841 | 151 | 841 | 151 | 532 | Bedruckte wollene Waaren |
323 | Roheisen aller Art | 122012 | 1007 | 122012 | 1007 | 533 | Wollene Plüsche |
324 | Brucheisen u. Eisenabfälle, ausser Hammerschlag | 223764 | 2014 | 253024 | 2277 | 535 | Baumwollene Strumpfwaaren |
325 | Luppeneisen; Rohschienen; Ingots | 13082 | 144 | 13082 | 144 | 536 | Leinene desgl. |
328 | Rohes Zink, Bruchzink | 2779 | 92 | 2779 | 92 | 537 | Seidene desgl. |
330 | Nickel roh oder als Bruch | 95 | 61 | 95 | 61 | 538 | Halbseidene desgl. |
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben | 92635 | 1343 | 92635 | 1343 | 539 | Wollene unbedruckte desgl. |
341 | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc. | 133357 | 3734 | 133357 | 3734 | 541 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus Baumwolle etc. |
342 | Eisen. zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen roh vorgeschmiedet | 3715 | 130 | 3715 | 130 | 542 | Leinene Bänder, Borten, Fransen etc. |
345 | Gewalztes Zink | 1340 | 51 | 1340 | 51 | ||
357 | Eisenbahnschienen | 416288 | 5412 | 624617 | 8120 |