Uebersichten des Waarenverkehrs in den wichtigeren Seehäfen des Deutschen Zollgebiets für das Jahr 1880. | |||
Noch: 3. Neufahrwasser-Danzig. | |||
Noch: a. Einfuhr seewärts. | |||
100 kg netto. | |||
268 | Stearin, Palmitin, Paraffin und Wallrath | 6484 | |
darunter von: | d. Niederlanden | 5999 | |
anderen fremden Ländern | 485 | ||
272 | Wagenschmiere | 1860 | |
von Pommern. | |||
273 | Lichte | 1080 | |
darunter von: | Pommern | 824 | |
fremden Ländern | 245 | ||
274 | Schmierseife | 405 | |
von Pommern. | |||
275 | Gewöhnliche feste Seife | 588 | |
darunter von Pommern | 578 | ||
280 a | Anderweitig nicht genannte rohe Erzeugnisse etc. zum Gewerbegebrauche | 1216 | |
darunter von: | Pommern | 384 | |
d. deutsch. Zollausschl. | 187 | ||
Belgien | 409 | ||
anderen fremden Ländern | 236 | ||
281 | Kalk | 81895 | |
darunter von: | d. deutsch. Zollg. | 1748 | |
Schweden | 40663 | ||
Grossbritannien | 29803 | ||
anderen fremden Ländern | 9681 | ||
282 | Kreide, rohe | 5870 | |
darunter von: | Dänemark | 800 | |
Norwegen | 5070 | ||
283 | Gyps | 7534 | |
darunter von: | Pommern | 3268 | |
Hannover und Oldenburg | 1116 | ||
Frankreich | 3150 | ||
284 | Cement | 48082 | |
darunter von: | Pommern | 25087 | |
Schleswig-Holstein a. d. Ostsee mit Lübeck | 7938 | ||
Hannover und Oldenburg | 2793 | ||
Hamburg-Altona | 1620 | ||
Belgien | 1719 | ||
Grossbritannien | 8925 | ||
285 | Kaolin (Porzellanerde) | 2623 | |
von Dänemark. | |||
286 | Anderweitig nicht genannte Erden | 9877 | |
darunter von: | d. deutsch. Zollg. | 551 | |
d. deutsch. Zollausschl. | 1331 | ||
d. Niederlanden | 3679 | ||
Grossbritannien | 3350 | ||
anderen fremden Ländern | 966 | ||
288 | Steine, rohe oder blos be- hauene | 133276 | |
darunter von: | d. deutsch. Zollg. | 2471 | |
Dänemark | 52132 | ||
Norwegen | 35019 | ||
Schweden | 40789 | ||
anderen fremden Ländern | 2530 | ||
Noch: 3. Neufahrwasser-Danzig. | |||
Noch: a. Einfuhr seewärts. | |||
100 kg netto. | |||
289 | Dachschiefer u. Schieferplatten | 3069 | |
darunter von Grossbritannien | 3052 | ||
290 | Mühlsteine | 7331 | |
darunter von Frankreich | 7051 | ||
291 | Flintensteine; Schleif- und Wetzsteine etc. | 3746 | |
darunter von Grossbritannien | 3670 | ||
293 | Steinwaaren aller Art | 548 | |
darunter von Pommern | 460 | ||
294 | Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste Steine | 97067 | |
darunter von: | Pommern | 54570 | |
Schweden | 4788 | ||
Belgien | 1908 | ||
Grossbritannien | 35801 | ||
295 | Dachziegel, Thonröhren, nicht glasirt | 13444 | |
darunter von Belgien | 13155 | ||
297 | Schmelztiegel, glasirte Röh- ren, Muffeln etc. | 10453 | |
darunter von: | d. deutsch. Zollg. | 1980 | |
Grossbritannien | 6809 | ||
anderen fremden Ländern | 1664 | ||
300 | Anderweitig nicht genannte Thonwaaren | 343 | |
darunter von: | d. deutsch. Zollg. | 119 | |
fremden Ländern | 171 | ||
302 | Porzellan und porzellanartige Waaren etc. | 327 | |
darunter von Pommern | 249 | ||
305 | Grünes u. anderes naturfar- biges gemeines Hohlglas etc. | 261 | |
darunter von Pommern | 239 | ||
308 | Fenster- u. Tafelglas, unge- schliffen, ungemustert etc. | 286 | |
darunter von Belgien | 261 | ||
317 | Eisenerze, Eisen- u. Stahlstein | 4775 | |
von Hamburg-Altona. | |||
323 | Roheisen aller Art | 359656 | |
darunter von Grossbritannien | 358855 | ||
324 | Brucheisen etc. | 11593 | |
darunter von: | Mecklenburg | 1993 | |
d. übr. deutsch. Zollg. | 370 | ||
Grossbritannien | 9230 | ||
326 | Rohes Blei, Bruchblei | 1169 | |
darunter von: | Pommern | 469 | |
Grossbritannien | 700 | ||
327 | Rohes Zinn, Bruchzinn | 1109 | |
darunter von: | d. Niederlanden | 908 | |
Grossbritannien | 154 | ||
329 | Kupfer, roh oder als Bruch | 4843 | |
darunter von Grossbritannien | 4532 | ||
Noch: 3. Neufahrwasser-Danzig. | |||
Noch: a. Einfuhr seewärts. | |||
100 kg netto. | |||
335 | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Einschluss d. façonnirten | 9855 | |
darunter von: | d. deutsch. Zollg. | 1641 | |
d. Niederlanden | 2980 | ||
Grossbritannien | 2360 | ||
anderen fremden Ländern | 2874 | ||
336 | Radkranzeisen, Pflugschaaren- eisen | 357 | |
von d. Niederlanden. | |||
337 | Eck- und Winkeleisen | 10139 | |
darunter von: | Belgien | 9553 | |
anderen fremden Ländern | 586 | ||
338 | Rohe Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen | 12257 | |
darunter von: | Belgien | 4656 | |
d. Niederlanden | 1821 | ||
Grossbritannien | 5716 | ||
339 | Weissblech | 3036 | |
darunter von: | Pommern | 421 | |
Grossbritannien | 2557 | ||
341 | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt, verzinkt etc. | 1267 | |
darunter von: | d. deutsch. Zollg. | 307 | |
d. Niederlanden | 850 | ||
342 | Eisen, zu groben Bestand- theilen von Maschinen und Wagen roh vorgeschmiedet | 611 | |
darunter von d. Niederlanden | 601 | ||
343 | Gewalztes Blei | 430 | |
darunter von: | Pommern | 268 | |
fremden Ländern | 162 | ||
349 | Kupfer, geschmiedet oder ge- walzt in Stangen u. Blechen | 1684 | |
darunter von: | Belgien | 1213 | |
anderen fremden Ländern | 461 | ||
351 | Kupferdraht, auch Telegraphen- kabel | 7446 | |
darunter von d. Niederlanden | 7442 | ||
353 | Ganz grobe Eisengusswaaren | 1405 | |
darunter von: | Pommern | 421 | |
d. übr. deutsch. Zollg. | 429 | ||
Grossbritannien | 539 | ||
355 | Ganz grobe Eisenwaaren: Anker und Ketten | 883 | |
darunter von Grossbritannien | 735 | ||
357 | Eisenbahnschienen | 14904 | |
darunter von: | Hannover und Oldenburg | 616 | |
d. Niederlanden | 14241 | ||
360 | Ganz grobe Eisenwaaren: Kanonenrohre, Ambose etc. | 1118 | |
darunter von: | d. Niederlanden | 615 | |
anderen fremden Ländern | 473 | ||
361 | Gewalzte und gezogene Röh- ren aus schmiedbarem Eisen | 835 | |
darunter von Grossbritannien | 733 |