Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den Deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1880. | |||
Noch: 5. Hamburg. | |||
Noch: a. Einfuhr seewärts. | |||
100 kg netto. | |||
(405) | darunter von: | Frankreich | 530 |
Grossbritannien | 344 | ||
Portugal | 635 | ||
410- 412 | Stroh- und Bastwaaren | 777 | |
darunter von Grossbritannien | 775 | ||
413- 414 | Lumpen aller Art; Papier- späne; Makulatur | 8887 | |
darunter von: | Dänemark | 732 | |
Norwegen | 2042 | ||
Schweden | 2168 | ||
Frankreich | 553 | ||
Grossbritannien | 1274 | ||
Peru | 609 | ||
415 | Alte Fischernetze, altes Tau- werk etc. | 590 | |
darunter von Dänemark | 457 | ||
416- 417 | Halbzeug aus Lumpen; Halb- stoff zur Papierfabrikation aus Holz, Stroh etc. | 1448 | |
darunter von Schweden | 1296 | ||
418- 420 | Papier aller Art | 32885 | |
darunter von: | Norwegen | 9081 | |
Schweden | 6255 | ||
Frankreich | 658 | ||
Belgien | 10709 | ||
d. Niederlanden | 397 | ||
Grossbritannien | 3235 | ||
Italien | 1971 | ||
421 u. 509 | Pappe aller Art; Asphalt- und Dachfilz | 1510 | |
darunter von Grossbritannien | 1452 | ||
422 u. 424 | Papierwaaren mit Ausnahme von Papiertapeten | 523 | |
darunter von: | Belgien | 121 | |
Grossbritannien | 333 | ||
423 | Papiertapeten | 580 | |
darunter von: | Frankreich | 163 | |
Grossbritannien | 351 | ||
425- 426 | Rohe Rindshäute | 168083 | |
darunter von: | Norwegen | 750 | |
Frankreich | 19748 | ||
Belgien | 6035 | ||
d. Niederlanden | 1560 | ||
Grossbritannien | 86971 | ||
Afrika ohne Algier und Egypten | 830 | ||
d. ostind. Inseln | 1177 | ||
d. V. St. von Amerika | 871 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 6687 | ||
d. westind. Archipel | 363 | ||
Brasilien | 27859 | ||
d. argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 7964 | ||
Noch: 5. Hamburg. | |||
Noch: a. Einfuhr seewärts. | |||
100 kg netto. | |||
(425- 426) | darunter von: | Chile | 1658 |
Peru | 478 | ||
d. übr. Südamerika*) | 4631 | ||
427 | Rohe Kalbfelle | 7868 | |
darunter von: | Norwegen | 2459 | |
Schweden | 951 | ||
Frankreich | 453 | ||
Belgien | 3430 | ||
Grossbritannien | 399 | ||
428 u. 431 | Rohe behaarte und enthaarte Schaf-, Lamm- und Ziegen- felle | 18865 | |
darunter von: | Norwegen | 677 | |
Frankreich | 1623 | ||
Belgien | 1582 | ||
Grossbritannien | 2486 | ||
Spanien | 648 | ||
Italien | 1067 | ||
d. argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 10446 | ||
429 | Rohe Rosshäute | 53153 | |
darunter von: | Frankreich | 8704 | |
Belgien | 4275 | ||
Grossbritannien | 18156 | ||
d. V. St. von Amerika | 673 | ||
Brasilien | 1833 | ||
d. argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 19149 | ||
430 | Andere Häute und Felle zur Lederbereitung | 1210 | |
darunter von: | d. argent. Re- publik, Paraguay und Uruguay | 370 | |
d. übr. Südamerika*) | 300 | ||
432 | Rohe Hasen- und Kaninchen- felle | 419 | |
darunter von Grossbritannien | 378 | ||
433 | Seehund- und Robbenfelle | 1191 | |
darunter von: | Dänemark | 352 | |
Norwegen | 570 | ||
Russland | 239 | ||
434 | Felle zur Pelzwerkbereitung | 5080 | |
darunter von: | Grossbritannien | 2439 | |
d. V. St. von Amerika | 2074 | ||
d. argent. Republik, Paraguay und Uruguay | 350 | ||
437 | Sohlleder | 36497 | |
darunter von: | Grossbritannien | 3076 | |
d. V. St. von Amerika | 17010 | ||
Chile | 15901 | ||
─ | Leder, unvollständig deklarirt | 40132 | |
darunter von: | Frankreich | 629 | |
d. Niederlanden | 628 | ||
Noch: 5. Hamburg. | |||
Noch: a. Einfuhr seewärts. | |||
100 kg netto. | |||
(─) | darunter von: | Grossbritannien | 37303 |
Spanien | 305 | ||
d. V. St. von Amerika | 660 | ||
─ | Lederwaaren, unvollständig deklarirt | 2105 | |
darunter von: | Grossbritannien | 1561 | |
d. V. St. von Amerika | 454 | ||
445 | Pferdehaare, roh etc. | 620 | |
darunter von Grossbritannien | 346 | ||
448 u. 450 | Bettfedern; Schreibfedern, gezogen | 3880 | |
darunter von: | Russland | 320 | |
Grossbritannien | 2319 | ||
China | 1047 | ||
452- 453 | Baumwolle, rohe, kar- dätschte etc. | 265581 | |
darunter von: | Schweden | 557 | |
Frankreich | 12231 | ||
d. Niederlanden | 953 | ||
Grossbritannien | 187413 | ||
d. V. St. von Amerika | 58010 | ||
d. westind. Archipel | 552 | ||
Peru | 977 | ||
d. übr. Südamerika*) | 1972 | ||
Australien | 2029 | ||
454 | Flachs, roh, geröstet, ge- brochen oder gehechelt | 968 | |
darunter von Russland | 967 | ||
455 | Hanf, roh, geröstet, ge- brochen oder gehechelt | 3763 | |
darunter von: | Russland | 1673 | |
Grossbritannien | 2024 | ||
456 | Heede und Werg von Flachs und Hanf | 611 | |
darunter von Grossbritannien | 571 | ||
457 | Jute, roh, geröstet, gebrochen oder gehechelt | 61976 | |
darunter von Grossbritannien | 61975 | ||
458 | Manillahanf und Kokosfasern, roh, geröstet, gebrochen oder gehechelt | 14325 | |
darunter von: | Frankreich | 1584 | |
Grossbritannien | 5125 | ||
d. V. St. von Amerika | 1165 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 6078 | ||
d. westind. Archipel | 370 | ||
459 | Andere vegetabilische Spinn- stoffe, roh, geröstet, ge- brochen oder gehechelt | 848 | |
darunter von Grossbritannien | 711 | ||
461 | Schafwolle, roh, auch ge- waschen | 174970 | |
darunter von: | Frankreich | 2555 | |
Belgien | 2051 | ||
*) Siehe Anmerkung auf Seite III. 52. |