Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1880.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1880 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1880.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Regen gstr.321226851412
gk.312
gsk.12161211
koll.211
a. U.413
Zus.53242121271913
Regen und Schnee oder
Hagel
gstr.5113
Schnee oder Hagel gstr.28324331122511
gsk.211
koll.11
a. U.514
Zus.363344312221011
Gewitter gstr.11
gsk.22
a. U.11
Zus.4121
unbekannt gstr.312
gk.11
gsk.51112
koll.11
a. U.413
Zus.14121172
6. Seegang.
glatte oder ruhige See1) gstr.1411111
gk.11
gsk.211
koll.3118113161
a. U.1621111181
Zus.6412192351373
leichte Dünung gstr.11
schwere Dünung gstr.22
gk.11
gsk.11
Zus.4211
geringer Seegang gstr.4211
gsk.321
a. U.11
Zus.823111
1) Von den 64 Unfällen bei „glatter oder ruhiger See“ fanden (einschl.
7 Unfälle auf der Rhede von Cuxhaven) 45 auf Flussrevieren bezw. in Binnen-
gewässern, soweit dieselben von Seeschiffen befahren werden, statt.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1880.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
mässiger Seegang gstr.2431235132211
gsk.139112
koll.211
a. U.11
Zus.40422126132431
hoher Seegang gstr.60343983643557
gk.6132
gsk.9111312
koll.22
a. U.5113
Zus.82465101139451159
schwerer Seegang gstr.181714113
a. U.7142
Zus.252754133
unbekannt gstr.33
gk.11
gsk.312
koll.11
a. U.312
Zus.1121152
7. Ebbe und Fluth1)
Hochwasser gstr.92412
gsk.211
a. U.11
Zus.122613
Niedrigwasser gsk.11
Ebbe gstr.2021026
gsk.422
koll.1010
a. U.55
Zus.3922548
Fluth gstr.111523
gk.4211
gsk.22
koll.761
a. U.761
Zus.3132044
unbekannt gstr.532
gsk.4112
koll.22
a. U.44
Zus.1511022
1) Hierbei kommen nur die Küstenstrecken X─XIII, welche das Deutsche
Nordseegebiet umfassen, in Betracht.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0108_70
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0096_58.tei
drsa_510_0097_59.tei
drsa_510_0098_60.tei
drsa_510_0099_61.tei
drsa_510_0100_62.tei
drsa_510_0101_63.tei
drsa_510_0102_64.tei
drsa_510_0103_65.tei
drsa_510_0104_66.tei
drsa_510_0105_67.tei
drsa_510_0106_68.tei
drsa_510_0107_69.tei
drsa_510_0108_70.tei
drsa_510_0109_71.tei
drsa_510_0110_72.tei
drsa_510_0111_73.tei
drsa_510_0112_74.tei
drsa_510_0113_75.tei
drsa_510_0114_76.tei
drsa_510_0115_77.tei
drsa_510_0116_78.tei
drsa_510_0117_79.tei