Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1880.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1880 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1880.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Unvorsichtigkeit und Man-
gel an Sorgfalt
gstr.211
gk.11
gsk.11
a. U.211
Zus.61221
Unterlassen des Lothens gstr.211
Mangel an Vorsicht in
Verbindung mit ungün-
stigen Witterungsverhält-
nissen
gstr.211
a. U.11
Zus.3111
Mängel an der Dampf-
maschine
a. U.11
Mangelhafte Reparatur gsk.11
Falsche Ausführung des
Steuerkommandos
gstr.11
Nichtbefolgung der Vor-
schriften über das Aus-
weichen der Schiffe auf See
koll.8111122
Zusammen a gstr.1221112113
gk.11
gsk.211
koll.8111122
a. U.41111
Zus.273124224423
b) Unverschuldete Fügung.1)
Sturm und hoher Seegang
(höhere Gewalt)
gstr.3524646121315
gk.312
gsk.61311
koll.11
a. U.211
Zus.4734669151426
Brechen des Spills bezw.
der Ankerketten in Folge
von Sturm und Seegang
gstr.211
Plötzliches Umspringen des
Windes und rasches An-
wachsen desselben zum
Orkan
gstr.211
1) Bei den hierunter aufgeführten Unfällen trifft nach den seeamtlichen
Entscheidungen weder die Schiffsführer und Steuerleute, noch die Besatzungen
ein Verschulden.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1880.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Nebel gstr.312
koll.11
Zus.422
Plötzlich entstandener Leck
(Ursache unermittelt)
gstr.11
gk.11
gsk.413
Zus.61113
Hohes Alter, Seeuntüchtig-
keit und mangelhafte
Bauart des Schiffes
gstr.11
gsk.11
a. U.11
Zus.33
Versagen der Wendung gstr.211
Beim Untersegelgehen über
den unrechten Bug ge-
schlagen
gstr.11
Irrthum des Schiffsführers
und Verwechselung von
Seezeichen
gstr.22
Stossen auf einen Stein,
Pfahl, auf Wracktrümmer
gsk.11
a. U.211
Zus.3111
Ungeeignete Bauart für
Kohlentransporte etc.
a. U.11
Verlust der Steuerfähigkeit koll.312
Schlechte Beschaffenheit
des Fahrwassers und
niedriger Wasserstand
koll.11
Zusammentreffen ungün-
stiger Umstände
koll.312
Zusammen b gstr.492468111311435
gk.413
gsk.12123114
koll.914112
a. U.633
Zus.80314717152612949
c) Ursache des Unfalls nicht
ermittelt.
gstr.11
gk.11
a. U.3111
Zus.51211

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0111_73
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0096_58.tei
drsa_510_0097_59.tei
drsa_510_0098_60.tei
drsa_510_0099_61.tei
drsa_510_0100_62.tei
drsa_510_0101_63.tei
drsa_510_0102_64.tei
drsa_510_0103_65.tei
drsa_510_0104_66.tei
drsa_510_0105_67.tei
drsa_510_0106_68.tei
drsa_510_0107_69.tei
drsa_510_0108_70.tei
drsa_510_0109_71.tei
drsa_510_0110_72.tei
drsa_510_0111_73.tei
drsa_510_0112_74.tei
drsa_510_0113_75.tei
drsa_510_0114_76.tei
drsa_510_0115_77.tei
drsa_510_0116_78.tei
drsa_510_0117_79.tei