Verzeichniss der im Jahre 1880 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Besatzung ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
33. J N H T Dr. Stroussberg. Barth. Brigg.29391870 H e M1 Verschollen. . .1879
*34. J N T C Express. Stralsund. Schaluppe.2821864 H e Leck auf den Strand gesetzt und wrack.13.Nov.1880
35. J H F M Garibaldi. Stettin. Schooner.5641862 H e Verschollen. .Oktbr.1879
*36. J H N C Georg, Freiherr von
Vincke.
Stralsund. Brigg.280821860 H m M1 Schwer leck und voll Wasser von der
Besatzung verlassen.
12.Dezbr.1880
*37. J M T B Gustav. Stralsund. Schooner.5541865 H ze Verschollen. . .1880
*38. J C K R Gustav. Stralsund. Schaluppe.2621853 H e Gesunken.5.Nov.1880
*39. J D Q M Hedwig. Neuwarp. Schooner.7241878 H ze Verschollen.19.─21.Oktbr.1880
*40. J N T D Hedwig. Barth. Topsegel-
schooner
7941875 H e Gestrandet und wrack.2.Dezbr.1880
*41. J M V H Heimath. Barth. Schooner.5531866 H e Gesunken.26.Oktbr.1880
*42. J B N W Henriette Dorn. Stettin. Dreimast.
Schooner.
16871857 H ze Z1 Gestrandet und wrack.9.April1880
*43. J N P R Hermine. Stralsund. Schaluppe.2121856 H e Schwer leck auf den Strand gesetzt
und wrack.
22.Sept.1880
*44. J H B V Herzog Bogislav. Wolgast. Bark.21981841 H m Schwer leck von der Besatzung ver-
lassen, dann in Grimsby eingebracht
und kondemnirt.
29.Oktbr.1880
*45. J B L K Hoffnung. Swinemünde. Schooner.41211862 H e Gestrandet und wrack.21.Oktbr.1880
*46. J B W K Ida. Stolpmünde. Galeasse.4831851 H e Gekentert an den Strand getrieben.30.Sept.1880
47. J C P M J. F. Mann. Stettin. Bark.361121865 H ze Z1 Gestrandet und wrack.10.Sept.1880
*48. J L B K Jean Paul. Barth. Brigg.22781839 H e Gestrandet und wrack.19.März1880
49. J C N G Johanna. Swinemünde. Schooner-
bark.
21581865 H ze Gestrandet und wrack.9.Nov.1880
*50. J D K R Johanna. Neuwarp. Schooner.2121862 H e Gestrandet und wrack.1.Dezbr.1880
Nr. 34. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 3. März 1881: Durcheinanderlaufende See und starke Segelführung sind die wahrscheinliche Ursache
anzusehen. ─ Nr. 37. Antritt der Reise am 29. Oktober 1880. ─ Nr. 38. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 15. März 1881: Verursacht ist der Seeunfall
Nr. 40. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 2. März 1881: Die Strandung ist dadurch verursacht worden, dass der Schiffer den Abstand von der Küste irrig
Ursache des Unfalls. ─ Nr. 42. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 14. August 1880 (S. E., II. Bd., 4. Heft, S. 568): Der Untergang der „Henriette Dorn“ ist
II. Bd., 4. Heft, S. 695): Die Ursache des Unfalls ist, dass das Schiff bei seinem Alter nicht mehr genügend seetüchtig gewesen ist. ─ Nr. 44. Spruch des
das stürmische Wetter verursacht worden. ─ Nr. 45. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 11. Dezember 1880: Die Strandung der „Hoffnung“ ist lediglich durch
Nr. 48. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 12. Mai 1880 (S. E., II. Bd., 3. Heft, S. 409): Elementare Ereignisse sind Ursache des Seeunfalls; ob
Wetter verursacht.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0126_88
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0120_82.tei
drsa_510_0121_83.tei
drsa_510_0122_84.tei
drsa_510_0123_85.tei
drsa_510_0124_86.tei
drsa_510_0125_87.tei
drsa_510_0126_88.tei
drsa_510_0127_89.tei
drsa_510_0128_90.tei
drsa_510_0129_91.tei
drsa_510_0130_92.tei
drsa_510_0131_93.tei
drsa_510_0132_94.tei
drsa_510_0133_95.tei
drsa_510_0134_96.tei
drsa_510_0135_97.tei
drsa_510_0136_98.tei
drsa_510_0137_99.tei
drsa_510_0138_100.tei
drsa_510_0139_101.tei
drsa_510_0140_102.tei
drsa_510_0141_103.tei
drsa_510_0142_104.tei
drsa_510_0143_105.tei
drsa_510_0144_106.tei
drsa_510_0145_107.tei
drsa_510_0146_108.tei
drsa_510_0147_109.tei
drsa_510_0148_110.tei
drsa_510_0149_111.tei