Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: V. Freie Stadt Lübeck.
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen2564701833131525647018331315
" " hartem Holz13243869089725101444251529488352122
" " weichem Holz12025736110930910231188216
Zusammen Freie Stadt Lübeck14264074811032870892008435042972927565453
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
49372653374937265337
ohne Beschlag4673190730251014442561183335155
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbeschlag110930910110930910
ohne Beschlag6103029213661030292136
c) Schiffe ganz von Eisen2564701833131525647018331315
Zusammen Freie Stadt Lübeck14264074811032870892008435042972927565453
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
5112431824651124318246
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
5112431824651124318246
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Segelschiffen 5.
VI. Provinz Schleswig-Holstein, Ostseegebiet.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe31549439040935991019612412514814586164
1 bis unter 3 Jahre " "51230348644113287931211416451712798158
3 " " 5 " " "216058171581906311788309327917525988283
5 " " 7 " " "195150145901711146531318814730980327778318
7 " " 10 " " "2234499768143103123884411532657218612258
10 " " 15 " " "3557331624024411136338608046709620100324
15 " " 20 " " "4657361624827551464142251588216662297
20 " " 30 " " "70539715285284391525923973631217877323
30 " " 40 " " "2515964527951124352122617204879107
40 " " 50 " " "1075421334110754213341
Von 50 Jahren und darüber*)613137014613137014
Erbauungsjahr unbekannt15114331511433
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.263368341043381544672032757588746330571611619262290
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen31613457138652026857422738682188161993776
" " hartem Holz25232675925551432259166825432734927211440
" " weichem Holz223967711223967711
" " hartem und weichem Holz6230765356362307653563
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.263368341043381544672032757588746330571611619262290
*) Darunter 3 Schiffe von 60 bis unter 70, 2 Schiffe von 70 bis unter 80 und 1 Schiff von 90 bis unter 100 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0190_152
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0186_148.tei
drsa_510_0187_149.tei
drsa_510_0188_150.tei
drsa_510_0189_151.tei
drsa_510_0190_152.tei
drsa_510_0191_153.tei
drsa_510_0192_154.tei
drsa_510_0193_155.tei
drsa_510_0194_156.tei
drsa_510_0195_157.tei
drsa_510_0196_158.tei
drsa_510_0197_159.tei
drsa_510_0198_160.tei
drsa_510_0199_161.tei
drsa_510_0200_162.tei
drsa_510_0201_163.tei
drsa_510_0202_164.tei