Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1881. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: III. Provinz Hannover, Elb- und Wesergebiet.
30 bis unter 40 Jahre alte Schiffe68261274021656826127402165
40 " " 50 " " "361395394787361395394787
Von 50 Jahren und darüber*)512234510512234510
Erbauungsjahr unbekannt4106301941063019
Zus. Prov. Hannover, Elb- u. Wesergeb.4694807213620416585623176839474486951379721697
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen56231768395623176839
" " hartem Holz465474301343841630465474301343841630
" " weichem Holz34731340203473134020
" " hartem und weichem Holz1169480811694808
Zus. Prov. Hannover, Elb- u. Wesergeb.4694807213620416585623176839474486951379721697
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
2086802458822120868024588221
ohne Beschlag1147417611474176
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
242385267572419242385267572419
und Zinkbeschlag1169480811694808
ohne Beschlag85871662318587166231
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbeschlag55071441295507144129
ohne Beschlag41014130400449444101413040044944
d) Schiffe ganz von Eisen56231768395623176839
Zus. Prov. Hannover, Elb- u. Wesergeb.4694807213620416585623176839474486951379721697
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
463031585883624128881712473060386700636
zwei Chronometer2281079604422810796044
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
483312593843668128881712493341394660680
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 1, auf Segelschiffen 50. Zusammen 51.
IV. Freie Stadt Bremen.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe193264228072287263900255128
1 bis unter 3 Jahre " "885422419515341877531558121041929510211
3 " " 5 " " "1915817448053071691965201588645001312
5 " " 7 " " "141422540298261101223334657611242645874955872
7 " " 10 " " "141393639483246141579444745634282973084228880
10 " " 15 " " "5949242139506923222181961815101581710612013211938
15 " " 20 " " "66562731594101103736781041817573599511698281278
20 " " 30 " " "6347512134579890621736158936949685140737983
*) Darunter 3 Schiffe von 50 bis unter 60 und 2 Schiffe von 70 bis unter 80 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0195_157
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0186_148.tei
drsa_510_0187_149.tei
drsa_510_0188_150.tei
drsa_510_0189_151.tei
drsa_510_0190_152.tei
drsa_510_0191_153.tei
drsa_510_0192_154.tei
drsa_510_0193_155.tei
drsa_510_0194_156.tei
drsa_510_0195_157.tei
drsa_510_0196_158.tei
drsa_510_0197_159.tei
drsa_510_0198_160.tei
drsa_510_0199_161.tei
drsa_510_0200_162.tei
drsa_510_0201_163.tei
drsa_510_0202_164.tei