Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1880. B. Nordseegebiet. ─ C. Königreich Preussen.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: Uebersicht B Nordseegebiet.
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung719719
2. lediglich durch neue Vermessung252687252687
Gesammter Abgang51955039114273874835136961219555226156434
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in Deutschen Staaten1438035227741164141817212431444940946
β) in ausserdeutschen Staaten5150761438051507614380
2. als Seeschiff in Verwendung genommen*)413036943710344167472
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus Deutschen Staaten32576716341235100232580216441
β) aus ausserdeutschen Staaten94641021116219221496088114643170122307
4. durch Nachregistrirung hinzugekommen82105988210598
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung2658016455821651
2. lediglich durch neue Vermessung115329185525300854
3. durch nachträgliche Berichtigung der Grössen-
angabe
33
Gesammter Zugang101335528015663924114476410133413469756197652
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange10824855728151622726193215091542753430124877237302050260
Mehr ab- als zugegangen6261
Mehr zu- als abgegangen5488913901171964127317221453041218
Mithin Bestand am Jahresschlusse11324235777041636627210316055645485132324267382602091478
Uebersicht C. Insbesondere Königreich Preussen.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)610182884610182884
2. verunglückt113018520524683718203441301923854502
3. verschollen2225697280129082112228598101
4. kondemnirt15196055551519605555
5. verbrannt11474171147417
6. als Seeschiff ausser Verwendung getreten499281499281
7. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach Deutschen Staaten30479913591235100230483413691
β) nach ausserdeutschen Staaten235149145792105299223525414878
*) Darunter 3 Dampfschiffe, deren Netto-Raumgehalt in Register-Tons nur bezw. 10, 9 und 6 Reg.-Tons beträgt, die aber in Rechnung gestellt sind,
da ihr Brutto-Raumgehalt in Kubikmetern bezw. 78, 71 und 50 Kubikmeter ausmacht.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0219_181
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0209_171.tei
drsa_510_0210_172.tei
drsa_510_0211_173.tei
drsa_510_0212_174.tei
drsa_510_0213_175.tei
drsa_510_0214_176.tei
drsa_510_0215_177.tei
drsa_510_0216_178.tei
drsa_510_0217_179.tei
drsa_510_0218_180.tei
drsa_510_0219_181.tei
drsa_510_0220_182.tei
drsa_510_0221_183.tei