Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1880. Ost- und Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: Haupt-Uebersicht. Ost- und Nordseegebiet.
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung719719
2. lediglich durch neue Vermessung311852311852
Gesammter Abgang533375872214922186830193502333382702234272
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in Deutschen Staaten15299012806237155594408138522546072143
β) in ausserdeutschen Staaten6169341964461693419644
2. als Seeschiff in Verwendung genommen*)51644657197556753611021
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus Deutschen Staaten4510338292842351002451037329384
β) aus ausserdeutschen Staaten96045765129661526687558146048433137219
4. durch Nachregistrirung hinzugekommen82105988210598
5. ohne Angabe wie hinzugekommen138108138108
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung2658016455821651
2. lediglich durch neue Vermessung2788002727735501573
3. durch nachträgliche Berichtigung der Grössen-
angabe
33
Gesammter Zugang101716669618898757126245743576717292941263344
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange1124291974943276191435915196343556251471430611712863318165
Mehr ab- als zugegangen162917625935161
Mehr zu- als abgegangen53911941555007441023929072
Mithin Bestand am Jahresschlusse1174129965767273597939816215758611258515414511815253347237
*) Von den Dampfschiffen wurde 1 von 10 Reg.-Tons aus Ostpreussen und 1 von 99 Reg.-Tons aus Schleswig-Holstein, Ostseegebiet, angekauft, wo die-
selben bisher nicht als Seeschiffe verwandt wurden. ─ Unter den Dampfschiffen sind 4, darunter das von Ostpreussen angekaufte, deren Netto-Raumgehalt in Register-
Tons nur bezw. 10, 10, 9 und 6 Reg.-Tons beträgt; dieselben sind jedoch in Rechnung gestellt, da ihr Brutto-Raumgehalt in Kubikmetern bezw. 82, 78, 71
und 50 Kubikmeter ausmacht.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0221_183
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0209_171.tei
drsa_510_0210_172.tei
drsa_510_0211_173.tei
drsa_510_0212_174.tei
drsa_510_0213_175.tei
drsa_510_0214_176.tei
drsa_510_0215_177.tei
drsa_510_0216_178.tei
drsa_510_0217_179.tei
drsa_510_0218_180.tei
drsa_510_0219_181.tei
drsa_510_0220_182.tei
drsa_510_0221_183.tei