Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1880.
VI. Schiffsverkehr über See der einzelnen Deutschen Häfen mit wenigstens 1000 Schiffen
In den Zahlen-Angaben ist der Verkehr von Segel-
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
A. Preussische Häfen. *)
1. Memel.
Von und nach Deutschen Häfen:
Königsberg277631105143
Pillau273741
Neufahrwasser4560114789135181
Finkenwalde221071
Greifswald29945828527
Kolberg2130151237168
Rügenwalde5304
Stettin8293018351910210414
Stralsund18239212747
Swinemünde31396147233
Wolgast61477
Züllchow9527
Burg a. F.5783
Eckernfärde5775
Flensburg3175262211151085
Kiel4448477810272747
Neustadt i. H.44564264
Schleswig31812114
Rendsburg1602011283188
Uetersen6243
Geestemünde1100181941
Harburg6250
Hemmoor6332
Emden4431151383
Papenburg1386452
Weener1505324
Rostock21021828425332
Wismar1645833174
Brake358910677
Oldenburg10448
Lübeck69031113362209
Bremen11702291465
Vegesack11169568
Hamburg529517911
Von und nach Russischen Häfen:
Libau230520213417261066
Riga21833306
Windau138172138
Von und nach Schwedischen Häfen:
Karlskrona49391253
Malmoe21733
Stockholm230142307
Ystad1513340
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 1. Memel.
Von und nach Norwegischen Häfen:
Bergen54582270
Christiania13155819
Haugesund2156162
Moss4469
Svelvig2851
Von und nach Dänischen Häfen:
Aarhuus98531234
Faaborg2431
Helsingör3820
Kallundborg4336
Kopenhagen358151194
Korsör2309
Marstal6633
Nakskov2180
Struer1602113
Svendborg71164
Von und nach Britischen Häfen:
Alloa2549194735
Belfast3124693365
Boness112323
Bristol280731249
Burntisland921441115
Cardiff103687
Charlestown71016
Dublin72717
Fraserburgh10816
Gloucester1231582557
Grangemouth5823143271
Granton123271310
Grimsby1738156963
Hartlepool5312810307433
Hull93287
Leith81190
Liverpool16500272313
London31034625407528394
Lowestoft72331
Lynn376882191
Newcastle4010419122513
Newhaven114951205
Newport72997
St. Davids71626
Shields91672
Southampton52065
*) Die unter Nr. 15─20 aufgeführten Nordseehäfen der Provinz Schleswig-Holstein─Hoyer, Munkmarsch auf Sylt, Dagebüll, Wyk auf Föhr, Amrum und Husum ─
sowie die unter Nr. 23─27 und 29 aufgeführten Häfen des westl. Theils der Provinz Hannover ─ Wilhelmshaven, Spiekeroog, Norderney, Norddeich, Emden und
Westrhauderfehn ─ haben nur einschl. der Wattenschiffahrt einen Verkehr von 1000 Schiffen Ein- und Ausgang und darüber. Auch der Schiffsverkehr von Leer (Nr. 28)
weist nicht unerhebliche Wattenschiffahrt auf, derselbe ist mitnachgewiesen, obwohl er in diesem Jahre hinter der Zahl von 1000 Schiffen Ein- und Ausgang
um 5 zurückblieb.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0486_56
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0486_56.tei
drsa_510_0487_57.tei
drsa_510_0488_58.tei
drsa_510_0489_59.tei
drsa_510_0490_60.tei
drsa_510_0491_61.tei
drsa_510_0492_62.tei
drsa_510_0493_63.tei
drsa_510_0494_64.tei
drsa_510_0495_65.tei
drsa_510_0496_66.tei
drsa_510_0497_67.tei
drsa_510_0498_68.tei
drsa_510_0499_69.tei
drsa_510_0500_70.tei
drsa_510_0501_71.tei
drsa_510_0502_72.tei
drsa_510_0503_73.tei
drsa_510_0504_74.tei
drsa_510_0505_75.tei
drsa_510_0506_76.tei
drsa_510_0507_77.tei
drsa_510_0508_78.tei
drsa_510_0509_79.tei
drsa_510_0510_80.tei
drsa_510_0511_81.tei
drsa_510_0512_82.tei
drsa_510_0513_83.tei
drsa_510_0514_84.tei
drsa_510_0515_85.tei