Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1880. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. *: Ladung versich. †: " unversich. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal. *: Schiff versichert. †: " unversichert. | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronoimeter. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
Noch: XIII. Zwischen Wangeroog und | |||||||||||||||
*231. | 14. Dezbr. 2 1/2 Nm. | Randzel-Plate, südl. von Borkum | gestrandet. | * Christina. | 26 | Nieder- ländisch. | Brigg. | 250 | 2 | ─ | *7 | ─ | ─ | Bretter. | Frederikstad. |
*232. | 15. Dezbr. . | Ems-Hörn, in der Ems. | gestrandet. | * Johanne. K C H R | 24 | Deutsch, Neu- harlingersiel. | Schooner- galiote. | 75 | 4 | ─ | **4 | ─ | A | Weizen. | Danzig. |
*233. | 19. März 10 Vm. | Emsmündung, zwischen Ems-Hörn und dem Rysumer- Nacken. | gesunken. | * Frau Antje. ─ | . | Deutsch, Holterfehn. | Tjalk. | 16 | . | ─ | *2 | ─ | . | *Kartoffeln und Torf. | Emswestcanal. |
234. | 6. Dezbr. . | Emsmündung. | gesunken. | * Industrie. K F W L | 20 | Deutsch, Iheringsfehn. | Tjalk. | 29 | . | ─ | *2 | ─ | . | leer. | Norden. |
*235. | 12. Sept. 4 Nm. | Nordsee, nördl. von Borkum. | gesunken. | * Friederike. K C L N | 22 | Deutsch, Weener. | Schooner- galiote. | 76 | 3 | ─ | **4 | ─ | A | in Ballast. | Weener. |