Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1880. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. *: Ladung versich. †: " unversich. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal. *: Schiff versichert. †: " unversichert. | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronoimeter. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
Noch: IV. Zwischen Rixhöft | |||||||||||||||
35. | 25. Aug. | Rügenwalder- münde, westl. vom Hafen. | gestrandet. | *Seiren. | 25 | Dänisch. | Jacht. | 37 | 3 | ─ | 3 | ─ | ─ | in Ballast. | Kiel. |
36. | 21. Oktbr. | Böbbeliner-Deep, 2,7 Seem. südwestl. v. Rügenwaldermünde | gestrandet. | *Friedrich Ludwig. J B K T | 1 | Deutsch, Barth. | Schooner. | 77 | 3 | ─ | *4 | ─ | . | †Mauer- steine. | Swinemünde. |
37. | 7. Nov. 7 Vm. | Bodenhagen, 4 Seem östl. von Colberg. | gestrandet. | *Nadir. L D M C | 22 | Deutsch, Grünendeich. | Ever. | 41 | 2 | ─ | †3 | ─ | . | *Guano. | Hamburg. |
*38. | 1. Nov. 2 Nm. | Colbergermünde, auf der Ostmole des Hafens. | gestrandet. | *Der Blitz. J C D H | 17 | Deutsch, Colberg. | Schrauben- dampfer. | 112 | 4 | ─ | *9 | ─ | A | *Rübsamen. | Colberger- münde. |
39. | 21. Oktbr. 11 1/2 Vm. | 4 Seem. westl. von Treptower-Deep. | gestrandet. | †Wilhelmine. J H Q L | 1 | Deutsch, Wolgast. | Schaluppe. | 37 | 2 | ─ | 2 | ─ | O | in Ballast. | Colberger- münde. |
*40. | 21. Oktbr. 5 Nm. | 0,5 Seem. östl. von Klein-Horst. | gestrandet. | †Hoffnung. J B L K | 18 | Deutsch, Swinemünde. | Schooner. | 41 | 3 | ─ | *2 | *1 | A | *Stückgüter. | Rügenwalder- münde. |
V. Zwischen Gross-Horst | |||||||||||||||
*41. | 30. Oktbr. 1 1/2 Nm. | Ostsee, 16 Seem. Nordwestl. von Gross-Horst. | gesunken. | *Sebaldus. J M F H | 46 | Deutsch, Stralsund. | Schaluppe. | 67 | 3 | ─ | *4 | ─ | B | Mauer- steine. | Swinemünde. |
*42. | 21. Oktbr. 12 1/2 Mttgs. | Swinemünde, Strand an der Ostseite des Hafens. | gestrandet. | *Pilen. | 40 | Schwedisch. | Galeasse. | 52 | ─ | ─ | †2 | ─ | ─ | Roggen. | St Petersburg. |
*43. | 11. Mai 7 1/2 Nm. | Oder, bei Grabow. | Abspringen des Ver- schluss-Bü- gels des einen Speiseventils. | *Nordstern. H J B L | 15 | Deutsch, Elbing. | Schrauben- dampfer. | 110 | 3 | ─ | (1 11 | ─ | A | Stückgüter. | Stettin. |
*44. | 16. Sept. 11 Vm. | Oder, in der Königsfahrt. | Zusammen- stoss der beiden Schiffe | *Moskau. J D H S | 7 | Deutsch, Stettin. | Schrauben- dampfer. | 502 | 5 | 1 | 18 | 14 | A | *Stückgüter. | St. Petersburg. |
*Amalia. L B W N | 9 | Deutsch, Rügenwalde. | Schrauben- dampfer. | 154 | 3 | ─ | 10 | ─ | A | *Stückgüter. | Stettin. | ||||
1) Ein Heizer starb in Folge der bei dem Unfall erlittenen Verletzungen, die übrige Mannschaft blieb unversehrt. |