Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1880. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. *: Ladung versich. †: " unversich. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal. *: Schiff versichert. †: " unversichert. | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronoimeter. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
Noch: VII. Zwischen Arendsee (Buk-Spitze) | |||||||||||||||
*111. | 13. Aug. 9 1/2 Vm. | Hafen von Lübeck. | durch eine Benzin- Explosion in Brand gerathen. | * Hansa. P B D K | 16 | Deutsch, Lübeck. | Schrauben- dampfer. | 250 | 5 | ─ | *13 | ─ | A | Stückgüter. | ─ |
*112. | 7. Nov. 8 1/2 Vm. | Trave, bei Schwartau. | Zusammen- stoss der beiden Schiffe | * Flora. P B H W | 8 | Deutsch, Lübeck. | Schrauben- dampfer. | 219 | 3 | ─ | 11 | ─ | A | Getreide. | Libau. |
Gauthiod. | . | Schwedisch. | Räder- dampfer. | . | . | . | . | . | ─ | beladen. (Art der La- dung unbe- kannt.) | Lübeck. | ||||
113. | 21. Oktbr. 7 Nm. | Pelzerhaken-Riff. | gestrandet. | † Neustadt. ─ | 14 | Deutsch, Flensburg. | Kutter. (Königl. Zollkreuzer.) | 20 | 3 | ─ | 3 | ─ | . | in Ballast. | Burgstaaken a Fehmarn. |
VIII. Zwischen Dahmerhöft und | |||||||||||||||
114. | 21. Oktbr. 4 1/2 Vm. | Südl. Fährstelle am Fehmarn-Sund. | gestrandet. | * Atalante. ─ | 17 | Deutsch, Heiligen- hafen. | Jolle. | 16 | 2 | ─ | 2 | ─ | B | *Gerste. | Heiligen- hafen. |
115. | 21. Oktbr. 5 Vm. | Holsteinische Küste am Fehmarn-Sund. | gestrandet. | * Eendragt. Q C M P | 22 | Deutsch, Bremen. | Kuff. | 47 | 3 | ─ | 3 | ─ | B | in Ballast. | Kiel. |
*116. | 11. Febr. 5 Nm. | Puttgardener-Riff, Insel Fehmarn. | gestrandet. | * Johanne Theodore. | 1 | Dänisch. | Gaffel- schooner. | 36 | 3 | ─ | †3 | ─ | ─ | *Erbsen. | Danzig. |
117. | 18. April 3 Vm. | Desgl. | gestrandet. | * Siri. | 7 | Schwedisch. | Schrauben- dampfer. | 128 | 2 | 1 | 11 | 11 | ─ | Stückgüter. | Kopenhagen. |
118. | 20. Sept. 7 1/2 Nm. | Desgl. | gestrandet. | Alcides. | . | Schwedisch. | Schooner. | 118 | . | . | 7 | ─ | ─ | in Ballast. | Kolding. |
*119. | 21. Oktbr. 6 1/2 Vm. | Nordküste der Insel Fehmarn, bei Wenkendorf. | gestrandet. | * Ernst. J P H R | 28 | Deutsch, Stralsund. | Galeasse. | 60 | 3 | ─ | †3 | ─ | O | *Altes Eisen. | Kiel. |
120. | 29. Oktbr. Nm. | Heiligenhafen. | losgerissen von den Be- festigun- gen und auf den Strand geworfen. | † Emanuel. L Q K P | 33 | Deutsch, Heiligen- hafen. | Jacht. | 28 | 2 | ─ | ─ | ─ | A | †Seegras. | ─ |