Verzeichniss der im Jahre 1880 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe. | ||||||||||||||||
Laufende Nummer. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Jahr der Erbauung. | Hauptmaterial. | Verbolzung. | Beschlag. | Zahl der Schiffs- (Box-) Chronometer. | Art der Verunglückung. | Zeit der Verunglückung. | ||||||
Besatzung | ausserdem an Bord gewesenen Personen. | |||||||||||||||
Unter- schei- dungs- signal. | Name. | Heimaths- hafen. | Gattung. | |||||||||||||
Tag. | Monat. | Jahr | ||||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | ||
IV. Lübeckische Schiffe. | ||||||||||||||||
*215. | P B J C | George. | Lübeck. | Schrauben- dampfer. | 228 | 11 | ─ | 1845 | E | ─ | ─ | ─ | Gestrandet und wrack. | 29.-30. | Oktbr | 1880 |
*216. | P B C V | Marie. | Lübeck. | Brigg. | 183 | 9 | 1 | 1860 | H | m | ─ | ─ | Schwer beschädigt und leck von der Besatzung verlassen. | 8. | Oktbr. | 1880 |
*217. | P B F D | Neptun. | Lübeck. | Schooner. | 202 | 8 | ─ | 1866 | H | m | M | 1 | Gestrandet und wrack. | 14. | Nov. | 1880 |
V. Bremische Schiffe. | ||||||||||||||||
218. | Q C B M | Arracan. | Bremen. | Bark | 770 | 16 | ─ | 1856 | H | m | M | 1 | In Folge Zusammenstosses wrack und kondemnirt. | 26. | Oktbr. | 1879 |
219. | Q B N K | Everhard Delius. | Bremen. | Bark. | 610 | 13 | ─ | 1855 | H | m | M | 1 | Gestrandet und wrack. | 18.-19. | Aug. | 1880 |
*220. | Q D F T | Fides. | Bremen. | Schooner- brigg. | 265 | 8 | ─ | 1866 | H | m | ─ | 1 | In sinkendem Zustande von der Be- satzung verlassen. | 18. | Nov. | 1880 |
221. | Q C J G | G. F. Haendel. | Bremen. | Bark. | 887 | 18 | 3 | 1869 | H | m | M | 1 | Verbrannt. | 15.-16. | Nov. | 1880 |
*222. | Q C N P | Germania. | Bremen. | Bark. | 882 | 17 | ─ | 1858 | H | m | M | 1 | Verschollen. | . | . | 1879 |
223. | Q D C V | Goethe. | Bremen. | Bark. | 1160 | 21 | 1 | 1878 | E | ─ | ─ | 1 | Verschollen. | . | . | 1880 |
*224. | Q D H N | Hansa. | Bremen. | Schauben- dampfer. | 1789 | 43 | ─ | 1879 | E | ─ | ─ | 2 | Gestrandet und wrack. | 3. | Jan. | 1880 |
*225. | Q C T S | Humboldt. | Bremerhaven | Vollschiff. | 1280 | 23 | ─ | 1863 | H | m | M | 1 | Verschollen. | . | . | 1879 |
226. | Q D C F | Lesmona. | Bremen. | Bark. | 1143 | 20 | ─ | 1878 | E | ─ | ─ | 1 | Verschollen. | . | . | 1880 |
*227. | Q C V W | Melchior. | Bremerhaven | Vollschiff. | 962 | 17 | ─ | 1857 | W | m | M | 1 | Gestrandet und wrack. | 29.-30. | April | 1880 |
228. | Q D C G | Sine. | Bremen. | Bark. | 466 | 15 | 3 | 1863 | H | m | M | 1 | Gesunken. | 23. | Oktbr. | 1879 |
*229. | Q D H V | Vesta. | Bremen. | Bark. | 882 | 18 | ─ | 1878 | E | ─ | ─ | 1 | Gestrandet und wrack. | 3. | Juni | 1880 |
*230. | Q C K V | Virginia. | Bremen. | Bark. | 853 | 17 | ─ | 1870 | E | ─ | ─ | 1 | Verschollen. | . | . | 1879 |
VI. Hamburgische Schiffe. | ||||||||||||||||
*231. | R F V H | Asia. | Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 1186 | 25 | ─ | 1880 | E | ─ | ─ | 1 | Gestrandet und wrack. | 28. | Sept. | 1880 |
Nr. 215. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 9. März 1881: Die Strandung des „George“ ist dadurch verursacht worden, dass der Wind plötzlich Durch schweren Sturm und den dadurch verursachten Bruch des Steuerruders ist der Seeunfall herbeigeführt worden. ─ Nr. 217. Spruch des Seeamts zu Lübeck Bremerhaven vom 22. Dezbr. 1880: Ursache des Seeunfalls ist das stürmische Wetter vom 16. bis 18. Nov. 1880. ─ Nr. 222. Spruch des Seeamts zu vom 10. Nov. 1879. ─ Nr. 224. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 23. März 1880 und Entscheidung des Ober-Seeamts vom 12. Juni 1880 (S. E., II. Bd., der Schiffer theils durch Irrthümer und vorgefasste Meinungen sich zu unrichtigen Massnahmen verleiten liess, theils unvorsichtig handelte, dem Antrage auf Bremerhaven dahin abzuändern sei, dass Schiffer die Befugniss zur Ausübung des Schiffergewerbes zu entziehen, die Befugniss zur Ausübung des 16. Nov. 1879. ─ Nr. 227. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 12. Oktbr. 1880 (S. E., II. Bd., 4. Heft, S. 675): Das ungünstige nebelige Wetter sowie 4. Heft, S. 573): Die Strandung der „Vesta“ ist auf Mangel an Vorsicht und Gewissenhaftigkeit von Seiten des Kapitäns zurückzuführen und wird demselben daher zu Bremerhaven vom 22. Dezbr. 1880: Wie Nr. 222. ─ Letzte Nachricht vom 9. Mai 1879. ─ Nr. 231. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 17. Febr. 1881: |