Verzeichniss der im Jahre 1880 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Besatzung ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
II. Mecklenburgische Schiffe.
*179. M C K D A. F. Nordmann. Rostock. Bark.345101866 H m M1 In sinkendem Zustande von der Be-
satzung verlassen.
20.Febr.1880
*180. L B S K Anna Maria. Wismar. Galeasse.1921839 H ze Gestrandet und wrack.10.Mai1880
*181. M B T V Balance. Rostock. Brigg.19381855 H e Gestrandet und wrack.2.Nov.1880
*182. M D F G Carl Martins. Rostock. Schooner.12461875 H m Gestrandet und wrack.1.Febr.1880
s183. M D F L Cierus. Rostock. Galeasse.75411875 H e Verschollen .Dezbr.1879
*184. M D C W Heinrich Sell schopp. Rostock. Schooner-
brigg.
26091877 H m1 Gestrandet und wrack.5.Oktbr.1880
185. M B R Q Isis. Rostock. Schooner-
brigg.
16071845 H e Gestrandet und wrack.2.Dezbr.1880
186. M D C V Julie Knitschky. Rostock. Schooner.113411877 H m Schwer beschädigt und leck in Antigua
eingebracht und dort kondemnirt.
7.Jan.1880
187. M B K P Landrath von Stra-
lendorf.
Rostock. Bark.414121856 H m1 Schwer beschädigt und leck in Leith
eingelaufen und dort kondemnirt.
.April1880
*188. M C P Q Lisette. Rostock. Schooner.9051868 H ze Gestrandet und wrack.1.Nov.1880
*189. M B H R Margaretha. Rostock. Bark.3921121857 H e1 Gestrandet und wrack.9.Juli1880
190. M B D V Najade. Rostock. Brigg.1948 . H e Gestrandet und wrack.24.Mai1880
*191. M C F S P. J. F. Burchard Rostock. Bark.485141861 H m1 Gestrandet und wrack.29.Oktbr.1880
*192. M C Q L W. W. Harvey. Rostock. Bark.377101869 H m M1 Verschollen. . .1880
III. Oldenburgische Schiffe.
*193. N D H B Adeone. Elsfleth. Schooner-
brigg.
215711866 H m M1 Gestrandet, später abgebracht und
kondemnirt.
28.Sept.1880
*194. N F G Q Artillerist. Elsfleth. Bark.497101868 W m M1 Verschollen. . .1880
195. N F G B Delphine. Brake. Schooner-
brigg.
23571865 H e Gestrandet und wrack.8.Dezbr.1880
*196. N F G H Dora. Brake. Bark.386101874 H m M1 Verbrannt.27.Juli1880
Nr. 179. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 16. Dezbr. 1880: Der Untergang des Schiffes ist dem Umstande beizumessen, dass dasselbe in Folge
(S. E., II. Bd., 3. Heft, S. 456): Elementare Ereignisse sind die Ursache der Strandung. ─ Nr. 181. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 7. Dezbr. 1880: Weder
Winde herbeigeführt. ─ Nr. 182. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 9. März 1881: Das Ueberschiessen der Ladung, sowie das Ausbleiben der Lootsenassistenz
in Folge dessen die Ankerkette brach, haben die Strandung verursacht. ─ Nr. 188. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 17. Januar 1881: Ursache der Strandung
12. März 1881: Dadurch, dass auf dem Bugsirdampfer falsche Kurse gestenert wurden, ist die Strandung verursacht. ─ Nr. 191. Spruch des Seeamts zu Rostock
13. März 1880. ─ Nr. 193. Spruch des Seeamts zu Brake vom 19. Jan. 1881: Der Verlust der „Adeone“ ist lediglich dem Verschulden des auf dem Schiffe
können. ─ Antritt der Reise am 19. Jan. 1880. ─ Nr. 196. Spruch des Seeamts zu Brake vom 30. Sept. 1880: (S. E., II. Bd., 4. Heft, S. 656): Der Brand, welcher

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0142_104
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0120_82.tei
drsa_510_0121_83.tei
drsa_510_0122_84.tei
drsa_510_0123_85.tei
drsa_510_0124_86.tei
drsa_510_0125_87.tei
drsa_510_0126_88.tei
drsa_510_0127_89.tei
drsa_510_0128_90.tei
drsa_510_0129_91.tei
drsa_510_0130_92.tei
drsa_510_0131_93.tei
drsa_510_0132_94.tei
drsa_510_0133_95.tei
drsa_510_0134_96.tei
drsa_510_0135_97.tei
drsa_510_0136_98.tei
drsa_510_0137_99.tei
drsa_510_0138_100.tei
drsa_510_0139_101.tei
drsa_510_0140_102.tei
drsa_510_0141_103.tei
drsa_510_0142_104.tei
drsa_510_0143_105.tei
drsa_510_0144_106.tei
drsa_510_0145_107.tei
drsa_510_0146_108.tei
drsa_510_0147_109.tei
drsa_510_0148_110.tei
drsa_510_0149_111.tei