Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: III. Provinz Pommern.
15 bis unter 20 Jahre alte Schiffe18838346108631148281403397796196397491126081578
20 " " 30 " " "2184753813466417441829168263213236504541429271957
30 " " 40 " " "911474041751647911474041751647
40 " " 50 " " "3567011898525935670118985259
Von 50 Jahren und darüber*)9128636435891286364358
Erbauungsjahr unbekannt9102529063991025290639
Zusammen Provinz Pommern87316621547084764086916614470888109421828295179357218
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen11163276661632146258783671643746585789
" " hartem Holz86816483946695263652171485178701650104674376382
" " weichem Holz13731057131373105713
" " hartem und weichem Holz388725112411223451041009285634
Zusammen Provinz Pommern87316621547084764086916614470888109421828295179357218
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
106413151170391250106413151170391250
ohne Beschlag952372367208835110028310962382367491845
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
11333794511111133379451111
und Zinkbeschlag1140031133913011400311339130
ohne Beschlag2154537212850717971712027216454431287091804
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
38042276283804227628
und Zinkbeschlag1441081163214214410811632142
ohne Beschlag417434371230682109112234510418435591234132119
d) Schiffe ganz von Eisen11163276661632146258783671643746585789
Zusammen Provinz Pommern87316621547084764086916614470888109421828295179357218
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
289971232751173085165511156282393051026342907453324
zwei Chronometer42232632459222546386566448612710115
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
293993552814413144187765220142953111071203034553439
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 20, auf Segelschiffen 297. Zusammen 317.
IV. Grossherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Alter der Seeschiffe.
1 bis unter 3 Jahre " "919985660702658186420112656752490
3 " " 5 " " "2572622057422413084326729220658227
5 " " 7 " " "258475240122742108030593427955527071308
7 " " 10 " " "216465183112093136838784324783322189252
10 " " 15 " " "58197745601964521206341733602098059436678
15 " " 20 " " "641960155528682114741613651974855944695
20 " " 30 " " "99295028358410269929502835841026
30 " " 40 " " "451023228989410451023228989410
*) Darunter 6 Schiffe von 50 bis unter 60 und 3 Schiffe von 60 bis unter 70 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0188_150
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0186_148.tei
drsa_510_0187_149.tei
drsa_510_0188_150.tei
drsa_510_0189_151.tei
drsa_510_0190_152.tei
drsa_510_0191_153.tei
drsa_510_0192_154.tei
drsa_510_0193_155.tei
drsa_510_0194_156.tei
drsa_510_0195_157.tei
drsa_510_0196_158.tei
drsa_510_0197_159.tei
drsa_510_0198_160.tei
drsa_510_0199_161.tei
drsa_510_0200_162.tei
drsa_510_0201_163.tei
drsa_510_0202_164.tei