Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881. | |||||||||||||||
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag, Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1881. Ost- und Nordseegebiet. | |||||||||||||||
Segelschiffe. | Dampfschiffe. | Zusammen. | |||||||||||||
Zahl der Schiffe. | Grösse (Ladungsfähigkeit) in | Zahl der regelmässigen Besatzung. | Zahl der Schiffe. | Grösse (Ladungsfähigkeit) in | Zahl der regelmässigen Besatzung. | Zahl der Schiffe. | Grösse (Ladungsfähigkeit) in | Zahl der regelmässigen Besatzung. | |||||||
Register- Tons | Kubik- metern | Register- Tons | Kubik- metern | Register- Tons | Kubik- metern | ||||||||||
netto. | netto. | netto. | netto. | netto. | netto. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | |||
Noch: Haupt-Uebersicht. Ost- und Nordseegebiet. | |||||||||||||||
4. | Verbolzung und Beschlag. | ||||||||||||||
a) | mit Kupfer- oder Metallbolzen | und Kupfer- oder Metallbeschlag | 1055 | 487055 | 1379755 | 12739 | 4 | 157 | 444 | 29 | 1059 | 487212 | 1380199 | 12768 | |
und Zinkbeschlag | 4 | 1004 | 2847 | 39 | ─ | ─ | ─ | ─ | 4 | 1004 | 2847 | 39 | |||
ohne Beschlag | 325 | 80480 | 228003 | 2900 | 5 | 894 | 2530 | 50 | 330 | 81374 | 230533 | 2950 | |||
b) | mit ver- zinkten Eisenbolzen | und Kupfer- oder Metallbeschlag | 51 | 34209 | 96918 | 717 | 1 | 43 | 122 | 12 | 52 | 34252 | 97040 | 729 | |
und Zinkbeschlag | 30 | 7920 | 22439 | 289 | ─ | ─ | ─ | ─ | 30 | 7920 | 22439 | 289 | |||
ohne Beschlag | 365 | 64758 | 183426 | 2659 | 1 | 71 | 202 | 7 | 366 | 64829 | 183628 | 2666 | |||
c) | mit unver- zinkten Eisenbolzen | und Kupfer- oder Metallbeschlag | 13 | 2854 | 8083 | 112 | ─ | ─ | ─ | ─ | 13 | 2854 | 8083 | 112 | |
und Zinkbeschlag | 66 | 13104 | 37121 | 530 | 1 | 109 | 309 | 10 | 67 | 13213 | 37430 | 540 | |||
ohne Beschlag | 2211 | 195025 | 552578 | 9300 | 5 | 316 | 896 | 29 | 2216 | 195341 | 553474 | 9329 | |||
d) | Verbolzung u. Beschlag unbekannt | 10 | 2376 | 6732 | 80 | ─ | ─ | ─ | ─ | 10 | 2376 | 6732 | 80 | ||
e) | Schiffe ganz von Eisen | 116 | 76982 | 218077 | 1638 | 397 | 214168 | 606755 | 8520 | 513 | 291150 | 824832 | 10158 | ||
Zusammen Ost- und Nordseegebiet | 4246 | 965767 | 2735979 | 31003 | 414 | 215758 | 611258 | 8657 | 4660 | 1181525 | 3347237 | 39660 | |||
5. | Chronometer-Führung. | ||||||||||||||
Zahl der Schiffe, welche führen nur ein Chronometer | 1580 | 695131 | 1969210 | 18816 | 131 | 94653 | 268156 | 3284 | 1711 | 789784 | 2237366 | 22100 | |||
zwei Chronometer | 46 | 37798 | 107075 | 771 | 47 | 73404 | 207948 | 3020 | 93 | 111202 | 315023 | 3791 | |||
drei oder mehr Chronometer | 1 | 382 | 1082 | 12 | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 382 | 1082 | 12 | |||
Gesammtzahl der Schiffe, welche Chronometer führen | 1627 | 733311 | 2077367 | 19599 | 178 | 168057 | 476104 | 6304 | 1805 | 901368 | 2553471 | 25903 | |||
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 225, auf Segelschiffen 1675. Zusammen 1900. |