Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1881. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: Uebersicht B. Nordseegebiet.
7 bis unter 10 Jahre alte Schiffe21948093136268150756475701347671869275956632710353376
10 " " 15 " " "466128188363146376439336049519915195051617924583455283
15 " " 20 " " "4961269363596023720168012226963655121349483822984085
20 " " 30 " " "55210834730693531898316189571305601115083158923319
30 " " 40 " " "20317701501607514274780342071797550940785
40 " " 50 " " "64326992611856432699261185
Von 50 Jahren und darüber*)1383723684213837236842
Erbauungsjahr unbekannt93731057259373105725
Zusammen Nordseegebiet253657770416366271698021316055645485163092749738260209147823289
3. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen11275253213179159420916039345439062733212356466675697867
" " hartem Holz2374485158137446114910393263262377485251137472414936
" " weichem Holz2372622056821623726220568216
" " hartem und weichem Holz2272942066419722729420664197
" " hartem Holz und Eisen217695012341701981031839521044
Hauptmaterial unbekannt39682743293968274329
Zusammen Nordseegebiet253657770416366271698021316055645485163092749738260209147823289
4. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
7623770201068042933231203392476537714010683819356
und Zinkbeschlag17320751732075
ohne Beschlag3958901669329439589016693294
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
32284858069952114312212332852880821533
und Zinkbeschlag77512131407751213140
ohne Beschlag65345597842056534559784205
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
56971974355697197435
und Zinkbeschlag4463821807930544638218079305
ohne Beschlag14637800322103845941463780032210384594
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt6169548015561695480155
e) Schiffe ganz von Eisen11275253213179159420916039345439062733212356466675697867
Zusammen Nordseegebiet253657770416366271698021316055645485163092749738260209147823289
5. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
89745135812786361111175660691871662350972517427146580213461
zwei Chronometer41351249950170044710702013362957851061943008373657
drei oder mehr Chronometer13821082121382108212
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
93948686413792191182311913713938850253071058624003176772117130
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 163, auf Segelschiffen 982. Zusammen 1145.
*) Darunter 9 Schiffe von 50 bis unter 60, 2 Schiffe von 60 bis unter 70 und 2 Schiffe von 70 bis unter 80 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0199_161
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0186_148.tei
drsa_510_0187_149.tei
drsa_510_0188_150.tei
drsa_510_0189_151.tei
drsa_510_0190_152.tei
drsa_510_0191_153.tei
drsa_510_0192_154.tei
drsa_510_0193_155.tei
drsa_510_0194_156.tei
drsa_510_0195_157.tei
drsa_510_0196_158.tei
drsa_510_0197_159.tei
drsa_510_0198_160.tei
drsa_510_0199_161.tei
drsa_510_0200_162.tei
drsa_510_0201_163.tei
drsa_510_0202_164.tei