Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1881.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1880. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Ladungsfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
B. Nordseegebiet.
I. Provinz Schleswig-Holstein, Nordseegebiet.
1. Abgang.
An Schiffen sind:
1. verunglückt15157244571515724457
2. verschollen3406115034061150
3. kondemnirt2393111323931113
4. als Seeschiff ausser Verwendung getreten238107238107
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach Deutschen Staaten42356671226314257730
β) nach ausserdeutschen Staaten5824233358242333
Gesammter Abgang31346898271226313134909890
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in Deutschen Staaten6599169965991699
2. als Seeschiff in Verwendung genommen*)244126244126
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus Deutschen Staaten41895334189533
β) aus ausserdeutschen Staaten13166147071316614707
4. durch Nachregistrirung hinzugekommen258164258164
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
lediglich durch neue Vermessung32963296
Gesammter Zugang1172583732511725837325
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange3463440781248559152143071246345599129162
Mehr ab- als zugegangen14885250212263149072565
Mehr zu- als abgegangen1
Mithin Bestand am Jahresschlusse4449431931223538149942441244944692126597
II. Freie Stadt Hamburg.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)11574451157445
2. verunglückt93523998142916826049643918241
3. verschollen4454128844541288
4. verbrannt1457129414571294
5. als Seeschiff ausser Verwendung getreten1240680110128611341966
6. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach Deutschen Staaten830688691830688691
β) nach ausserdeutschen Staaten1686722456516867224565

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0214_176
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0209_171.tei
drsa_510_0210_172.tei
drsa_510_0211_173.tei
drsa_510_0212_174.tei
drsa_510_0213_175.tei
drsa_510_0214_176.tei
drsa_510_0215_177.tei
drsa_510_0216_178.tei
drsa_510_0217_179.tei
drsa_510_0218_180.tei
drsa_510_0219_181.tei
drsa_510_0220_182.tei
drsa_510_0221_183.tei