Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1880.
Ein- und Ausgang von und nach den meistbetheiligten Häfen der verschiedenen Länder.
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: Rostock.
Noch: Von und nach Britischen Häfen:
Charlestown91135
Grangemouth317870
Hartlepool111640
Hull3528
Leith23263395
London141587
Newcastle1942222207
Von und nach Belgischen Häfen:
Antwerpen112713772183
Brügge199
Noch: Rostock.
Noch: Von und nach Belgischen Häfen:
Gent2194
Löwen5458
Von und nach Französischen Häfen:
Bordeaux2267
Boulogne1301
Dieppe2648
Honfleur1335
Von und nach Häfen der Vereinigten Staaten von Amerika:
Newyork31167
Philadelphia1216
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
C. Oldenburgische Häfen.
Der Schiffsverkehr über See erreichte während des Jahres 1880 in keinem Oldenburgischen Hafen die Höhe von 1000 Schiffen Ein- und Ausgang;
es ist deshalb für die vorliegende Uebersicht ein Nachweis nicht aufgestellt worden.
D. Lübeckische Häfen.
Lübeck.
Von und nach Deutschen Häfen:
Königsberg4836003426112615
Memel220944049993
Danzig15911202020112213
Elbing105724148152
Rügenwalde52945527
Stettin113475343272339
Stolpmünde25154415015949
Stralsund276632269717481
Eckernförde1245122242
Fehmarn1302615297861689441032
Flensburg1129713116420389
Hadersleben13286816420448
Heiligenhafen62123012252103416292
Hohwacht2425815163885
Kappeln1847712414380
Kiel97271174125
Neustadt i. H.766181033926685361133984
Neustadt-Fehmarn-
Kiel
341584341584
Schleswig41123849247
Sonderburg1328159017356
Rostock11476775
Wismar53838124294272122509
Varel6265140
Bremen93101298273388
Von und nach Russischen Häfen:
Abo78843789153108
Aland122279
Attu48023639
Björneborg1837304572214345
Björneborg-Abo145170176263
Björneborg-Wasa112215142844
Noch: Lübeck.
Noch: Von und nach Russischen Häfen:
Borga1113026983
Christinestad6103946634745
Gamla-Karleby32834439
Hangö394261725
Helsingfors2778652985552356
Kaskö611462359
Kottka1832174627122531
Libau6613543619790183967
Lovisa561333682353
Luvia7171361395
Mariahamn101878
Nystadt112125
Raumo162875468891665
Reval611954956191721987
Riga108232646715316358006
St. Petersburg7822927832261592630
Sastmola915095839
Uleaborg13169978511278
Wasa69035778
Wiborg6010781264475132261
Windau872254843415
Von und nach Schwedischen Häfen:
Ahus26761208
Gefle142423126561003
Gothenburg1983472
Halmstad42473346
Helsingborg75574396
Hernösand152313227181622
Hudiksvall2333322318111432
Kalmar111125181609
Karlskrona53351101
Katthammarsvik1802161

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 51
Tabelle drsa_510_0507_77
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_510_0486_56.tei
drsa_510_0487_57.tei
drsa_510_0488_58.tei
drsa_510_0489_59.tei
drsa_510_0490_60.tei
drsa_510_0491_61.tei
drsa_510_0492_62.tei
drsa_510_0493_63.tei
drsa_510_0494_64.tei
drsa_510_0495_65.tei
drsa_510_0496_66.tei
drsa_510_0497_67.tei
drsa_510_0498_68.tei
drsa_510_0499_69.tei
drsa_510_0500_70.tei
drsa_510_0501_71.tei
drsa_510_0502_72.tei
drsa_510_0503_73.tei
drsa_510_0504_74.tei
drsa_510_0505_75.tei
drsa_510_0506_76.tei
drsa_510_0507_77.tei
drsa_510_0508_78.tei
drsa_510_0509_79.tei
drsa_510_0510_80.tei
drsa_510_0511_81.tei
drsa_510_0512_82.tei
drsa_510_0513_83.tei
drsa_510_0514_84.tei
drsa_510_0515_85.tei