I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1880. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
IV. Aus dem Stromgebiete der Weichsel: | |||||||||||||
1. Plehnendorfer Schleuse b. Danzig (Weichsel). | 1. Plehnendorfer Schleuse bei Danzig. | Durchgegangene Personen- und Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | März | 274 | 189 | |||||||||
Pers.-Dampfsch. | durchgegangen | Fluss- u. Haff-Orte östl. der Weichsel | . | . | 364,9 | durchgegangen | Fluss- u. Haff-Orte östl. der Weichsel | . | . | 549,3 | April | 669 | 751 |
Güterdampfsch. | " | 203 | 48 | 6111,2 | " | 241 | 9 | 11265,9 | Mai | 719 | 687 | ||
Segelschiffe | " | 1441 | 484 | 23224,6 | " | 940 | 1012 | 56235,2 | Juni | 831 | 840 | ||
Flösse | " | ─ | 22 | . | " | ─ | 17 | 1721,0 | Juli | 769 | 747 | ||
Pers.-Dampfsch. | Preuss. Weichsel- Orte und Orte westl. d. Weichsel | . | . | 402,8 | Preuss. Weichsel- Orte und Orte westl. d. Weichsel | . | . | 301,0 | August | 767 | 805 | ||
Güterdampfsch. | " | 75 | ─ | 1134,0 | " | 74 | 2 | 5620,7 | September | 791 | 684 | ||
Segelschiffe | " | 1119 | 697 | 31503,0 | " | 1061 | 610 | 64387,4 | Oktober | 719 | 683 | ||
" | Russ. und Galiz. Weichsel-Orte | 678 | 65 | 60040,9 | Russ. und Galiz. Weichsel-Orte | 850 | ─ | 49095,2 | November | 378 | 507 | ||
Flösse | " | 15 | 732 | . | Dezember | 80 | 115 | ||||||
1195,0 | Sa. | 5997 | 6008 | ||||||||||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||
Pers.-Dampfsch. | Danzig | . | . | 767,7 | Neufahrwasser und Danzig | . | . | 850,3 | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |||
Güterdampfsch. | " | 278 | 48 | 7263,5 | " | 315 | 11 | 16886,6 | zu Berg | zu Thal | |||
bis unter 10 | 1199 | 1204 | |||||||||||
10 " 20 | 454 | 486 | |||||||||||
20 " 30 | 204 | 199 | |||||||||||
30 " 40 | 306 | 301 | |||||||||||
40 " 50 | 227 | 219 | |||||||||||
50 " 75 | 570 | 547 | |||||||||||
75 " 100 | 906 | 928 | |||||||||||
100 " 150 | 576 | 574 | |||||||||||
150 " 200 | 31 | 26 |