I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1880. | |||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||||
VI. Aus dem Gebiete der Oder, des Grossen Haffs und der Unter-Peene: | |||||||||||||||
1. Loitz (Peene). | 1. Loitz. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Pers.-u. Frachtschiffe | ||||||||||||||
Pers.-Dampfsch. | angekom- men von | Demmin | . | . | 14,8 | abgegan- gen nach | Demmin | . | . | 2,7 | z. B. | z. T. | z. B. | z. T. | |
Segelschiffe | " | ─ | 1 | ─ | März | 14 | 5 | 4 | 15 | ||||||
Güterdampfsch. | Malchin | 42 | ─ | 12,8 | Malchin | 42 | ─ | 12,0 | April | 36 | 28 | 28 | 36 | ||
Segelschiffe | " | 1 | 2 | 45,0 | " | 1 | ─ | 6,5 | Mai | 42 | 32 | 31 | 43 | ||
Zus. Eingang*) an Frachtschiffen und Gütern | 43 | 3 | 72,6 | Zus. Abgang*) an Frachtschiffen und Gütern | 43 | ─ | 21,2 | Juni | 39 | 31 | 30 | 40 | |||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Juli | 37 | 32 | 31 | 37 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Malchin | 4 | 1 | . | durchgegangen | Malchin | 2 | 6 | . | August | 33 | 31 | 31 | 33 |
Güterdampfsch. | " | 42 | ─ | . | " | 42 | ─ | . | September | 32 | 30 | 30 | 32 | ||
Segelschiffe | Demmin | 47 | 22 | . | Demmin | 52 | 32 | . | Oktober | 31 | 30 | 30 | 31 | ||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | November | 22 | 16 | 17 | 22 | |||||||||
Segelschiffe | Peene-Orte | 4 | 9 | . | Peene-Orte | 20 | 15 | . | Dezember | 3 | 3 | 3 | 3 | ||
" | Stralsund | 6 | ─ | . | Stralsund | 2 | 1 | . | Sa. | 289 | 238 | 235 | 292 | ||
Güterdampfsch. | Stettin | 42 | ─ | . | Stettin | 42 | ─ | . | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||
Segelschiffe | " | 34 | 1 | . | " | 15 | 12 | . | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |||||
" | And. Orte | 7 | 13 | . | And. Orte | 17 | 10 | . | zu Berg | zu Thal | |||||
Zus. Durchgang*) an Frachtschiffen | 93 | 23 | . | Zus. Durchgang*) an Frachtschiffen | 96 | 38 | . | 10 bis unter 20 | 1 | ─ | |||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Peene-Orten | 2 | 3 | 65,0 | angekommen von | Peene-Orten | 3 | 1 | 110,0 | 20 " 30 | 6 | ─ | ||
" | Stralsund | ─ | 3 | ─ | Stralsund | 3 | ─ | 55,0 | 30 " 40 | 4 | ─ | ||||
" | Swinemünde | 12 | 5 | 360,0 | Swinemünde | 6 | 7 | 450,0 | 40 " 50 | 5 | ─ | ||||
" | Alt-Warp | 7 | 6 | 172,5 | Alt- u. Neu-Warp | 4 | 7 | 102,5 | 50 " 75 | 9 | ─ | ||||
Pers.-Dampfsch. | Stettin | . | . | 8,6 | Stettin | . | . | 53,8 | 75 " 100 | 15 | 2 | ||||
Güterdampfsch. | " | 42 | ─ | 66,2 | " | 42 | ─ | 361,7 | 100 " 150 | 15 | 2 | ||||
Gesammttragfähigkeit der angekom- menen 42 Güterdampfschiffe z. B. 8250,0 t.; 42 " z. T. 8250,0 "; 55 Segelschiffe z. B. 3824,0 "; 4 " z. T. 356,9 ". |