I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1880. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Tonnen. | Zahl. | Zahl. | Tonnen. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
8. Duisburg (Rhein). | 4. Duisburg. | Angekommene und abgegangene Personen- und Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Häfen oberh. Mainz | 186 | 148 | 31063,4 | abgegangen nach | Häfen oberh. Mainz | 470 | 5 | 182011,1 | Januar | 34 | 109 |
Flösse | " | ─ | 139 | 54889,8 | Februar | 126 | 124 | ||||||
Segelschiffe | Mainz | 5 | 62 | 309,6 | Mainz | 208 | 1 | 58259,7 | März | 275 | 362 | ||
" | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 100 | 7 | 31774,3 | Häfen zw. Mainz und Koblenz | 73 | 3 | 15954,3 | April | 336 | 330 | ||
" | Koblenz | 13 | 1 | 425,9 | Koblenz | 45 | 10 | 5912,6 | Mai | 325 | 362 | ||
Güterdampfsch. | Häfen zw. Koblenz und Köln | ─ | 1 | ─ | Häfen zw. Koblenz und Köln | 113 | 21 | 21873,7 | Juni | 322 | 378 | ||
Segelschiffe | " | 210 | 32 | 51093,7 | Juli | 398 | 527 | ||||||
Güterdampfsch. | Köln | ─ | 3 | ─ | August | 373 | 421 | ||||||
Segelschiffe | " | 2 | 55 | 451,5 | Köln | 19 | 10 | 3493,3 | September | 363 | 359 | ||
" | Häfen zw. Köln und Duisburg | 4 | 688 | 40,0 | Häfen zw. Köln und Duisburg | 78 | 171 | 13605,7 | Oktober | 272 | 335 | ||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 520 | 997 | 115158,4 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 1006 | 221 | 301110,4 | November | 276 | 337 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 139 | 54889,8 | Dezember | 198 | 211 | |||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Häfen zw. Duisburg und Emmerich | 146 | 288 | 20509,7 | angekommen von | Häfen zw. Duisburg und Emmerich | 13 | 518 | 370,0 | Sa. | 3298 | 3855 |
" | Rotterdam | 187 | 7 | 46166,0 | Rotterdam | 384 | 6 | 64344,0 | Von den angekommenen und abge- gangenen Segelschiffen hatten eine Trag- fähigkeit | ||||
" | Amsterdam | 56 | ─ | 10506,1 | Amsterdam | 40 | 3 | 3726,4 | von Tonnen | Zahl der Segelschiffe | |||
" | And. Holländ. Orten | 1543 | 6 | 260409,5 | And. Holländ. Orten | 30 | 893 | 4563,4 | zu Berg | zu Thal | |||
" | Belgischen Orten | 101 | 1 | 17641,1 | Belgischen Orten | 143 | 4 | 22463,9 | 10 bis unter 20 | 28 | 32 | ||
Güterdampfsch. | ─ | ─ | ─ | ─ | Nicht gen. Orten | 25 | 10 | 1320,9 | 20 " 30 | 7 | 4 | ||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 2033 | 302 | 355232,4 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 635 | 1434 | 96788,6 | 30 " 40 | 17 | 17 | |||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 211947,0 t; eingeladene Güter 656342,8 t. | 40 " 50 | 17 | 17 | ||||||||||
*) Ausserdem 891 Nachen mit 27316,0 t Kies und von der Ruhr 27 beladene Segelschiffe mit 3331,2 t Güter und 49 unbeladene Segelschiffe. | 50 " 75 | 98 | 79 | ||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | 75 " 100 | 281 | 305 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen 1) | Heimathsstaat | Angekommen 2) | 100 " 150 | 459 | 659 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | 150 " 200 | 825 | 808 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | 3 | Preussen | 2 | 200 " 250 | 619 | 874 | ||||||
Segelschiffe | ─ | ─ | " | 3 | 250 " 300 | 338 | 411 | ||||||
" | " | 1441 | " | 544 | 300 " 350 | 101 | 162 | ||||||
" | Baiern | 5 | 350 " 400 | 150 | 176 | ||||||||
" | Württemberg | 1 | Baden | 25 | 400 " 450 | 71 | 67 | ||||||
" | Baden | 3 | 450 " 500 | 89 | 84 | ||||||||
" | Hessen | 1 | 500 " 550 | 51 | 52 | ||||||||
Güterdampfsch. | Holland | 2 | Holland | 21 | 550 " 600 | 29 | 28 | ||||||
Segelschiffe | " | 57 | " | 1378 | 600 " 650 | 35 | 31 | ||||||
Güterdampfsch. | Belgien | 2 | Belgien | 11 | 650 " 700 | 32 | 31 | ||||||
Segelschiffe | " | 5 | " | 87 | 700 " 750 | 11 | 8 | ||||||
1) Ausserdem: 433 Preuss. Schlepper; 2) " 1 " ". | 800 " 850 | 2 | ─ | ||||||||||
900 " 950 | 1 | 3 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekom- menen und abgegangenen 35 Güterdampfsch. z. B. 7846,9 t.; 4 " z. T. 934,8 "; 3261 Segelschiffe z. B. 724229,6 "; 3848 " z. T. 838965,6 ". | |||||||||||||