II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1880. | |||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | ||
Tonnen | Tonnen | ||||
Schiffsladungen à 75 bis 100 t | |||||
46 | Weizen und Spelz | durchgg. | 67 | 17 | |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | " | 50 | ─ | |
48 | Hülsenfrüchte | " | 2 | ─ | |
49 | Samen und Saat | " | 14 | ─ | |
51 | Baumfrüchte, frische | " | 11 | ─ | |
53 | Kartoffeln | " | 2 | 5 | |
54 | Stroh und Heu | " | ─ | 2 | |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | " | 4 | 73 | |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | ─ | 11 | |
65 | Glas und Glaswaaren | " | ─ | 39 | |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 8 | 580 | |
74 | Brennholz | " | ─ | 26 | |
78 | Knochenkohle und Knochenmehl | " | ─ | 16 | |
84 | Cichorien und Kaffeesurrogate | " | 240 | ─ | |
88 | Fische und Fischwaaren | " | ─ | 1 | |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | ─ | 7 | |
96 | Salz, ausser Düngesalz | " | 260 | ─ | |
97 | Spiritus | " | ─ | 11 | |
100 | Syrup, Melasse und Honig | " | ─ | 27 | |
105 | Zucker, roher | " | 10 | ─ | |
119 | Militär-Effekten und Munition | " | 5 | 2 | |
120 | Oelkuchen und Oelkuchenmehl | " | 3 | 8 | |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 104 | 67 | |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | ─ | 20 | |
128 | Cement (Trass) | " | ─ | 53 | |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | 2 | 46 | |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 813 | 394 | |
Tonnen | |||||
Ausserdem: Flossholz. | durchgg. | 1039,2 | ─ | ||
Schiffsladungen | |||||
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 2524 | 1628 | ||
Tonnen | |||||
an Flossholz | durchgg. | 1039,2 | ─ | ||
28. Magdeburg (Elbe). | |||||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | ausgel. | ─ | 10,0 | |
2 | Knochen | " | ─ | 2288,6 | |
3 | Lumpen | " | 43,0 | 17,0 | |
eingel. | 103,3 | 56,0 | |||
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | ausgel. | 715,0 | 95,0 | |
eingel. | 20,0 | ─ | |||
6 | Asphalt | " | 115,0 | ─ | |
7 | Harze aller Art und Pech | ausgel. | 232,8 | 924,8 | |
eingel. | 25,0 | 46,0 | |||
8 | Theer | ausgel. | ─ | 55,2 | |
eingel. | 205,0 | 2,0 | |||
9 | Rohe Baumwolle | ausgel. | ─ | 1970,7 | |
10 | Baumwollene Garne | " | ─ | 232,3 | |
eingel. | 2,1 | ─ | |||
11 | " Waaren | ausgel. | ─ | 79,9 | |
12 | Steinkohlen | " | ─ | 7819,7 | |
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | ||
Tonnen | Tonnen | ||||
14 | Braunkohlen | ausgel. | 261559,0 | ─ | |
eingel. | 30,0 | ─ | |||
18 | Dachpappe und Dachfilz | ausgel. | 63,0 | 110,8 | |
eingel. | 66,5 | 7,2 | |||
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | ausgel. | 58,0 | 1781,4 | |
eingel. | 762,3 | 455,5 | |||
20 | Farbwaaren und Farbenerde | ausgel. | 370,0 | 1974,6 | |
eingel. | 1106,5 | 40,0 | |||
21 | Farbholz | ausgel. | 675,0 | 1556,5 | |
eingel. | 44,0 | 18,0 | |||
22 | Leim | ausgel. | ─ | 116,7 | |
eingel. | 111,5 | ─ | |||
23 | Mineralöl und Petroleum | ausgel. | ─ | 14125,2 | |
eingel. | 30,6 | ─ | |||
25 | Soda und Sodaasche | ausgel. | 210,0 | 942,1 | |
eingel. | 970,4 | 1095,0 | |||
26 | Salpeter | ausgel. | ─ | 6693,5 | |
eingel. | 11,0 | ─ | |||
27 | Pottasche | ausgel. | 400,0 | 170,0 | |
eingel. | 623,1 | 170,0 | |||
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | ausgel. | ─ | 416,3 | |
31 | Düngesalz | " | ─ | 5901,6 | |
eingel. | 10250,0 | ─ | |||
32 | Guano | ausgel. | ─ | 24751,6 | |
34 | Eisen, roh | " | ─ | 49041,5 | |
eingel. | 683,9 | 81,7 | |||
35 | ", verarbeitet | ausgel. | 222,0 | 572,1 | |
eingel. | 957,8 | 270,0 | |||
36 | Eisenbahnschienen | " | 932,1 | ─ | |
37 | Grobe Eisengusswaaren | ausgel. | 1,2 | 59,8 | |
eingel. | 25,0 | ─ | |||
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt und Stahlwaaren | ausgel. | ─ | 124,7 | |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | " | 10,0 | 38,5 | |
42 | Fastage aller Art | " | 53,6 | 233,6 | |
eingel. | 526,1 | 125,0 | |||
43 | Hafer | ausgel. | 8439,4 | 2146,7 | |
44 | Gerste | " | 10108,9 | 1170,1 | |
eingel. | 12443,0 | ─ | |||
45 | Roggen | ausgel. | 27,5 | 10732,0 | |
eingel. | 575,0 | ─ | |||
46 | Weizen und Spelz | ausgel. | 872,5 | 270,0 | |
eingel. | 1363,9 | ─ | |||
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | ausgel. | 1584,8 | 34614,9 | |
eingel. | 846,0 | ─ | |||
48 | Hülsenfrüchte | ausgel. | 470,2 | 642,4 | |
eingel. | 319,3 | ─ | |||
49 | Samen und Saat | ausgel. | 2829,0 | 719,0 | |
eingel. | 159,7 | 10,0 | |||
52 | Baumfrüchte, getrocknete | ausgel. | 511,3 | 394,0 | |
eingel. | 164,5 | 14,0 | |||
53 | Kartoffeln | ausgel. | 1522,5 | 3822,5 | |
eingel. | 16254,3 | ─ | |||
54 | Stroh und Heu | ausgel. | 152,2 | 1769,4 | |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | " | 334,9 | 11087,0 | |
eingel. | 4974,6 | 280,0 |