II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1880. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
84 | Cichorien und Kaffeesurrogate | durchgg. | 232,0 | ─ |
86 | Eier | " | ─ | 23,9 |
88 | Fische und Fischwaaren | " | 2,9 | ─ |
89 | Gewürze (Pfeffer, Piment u. a.) | " | 138,2 | ─ |
90 | Heringe | " | 0,9 | ─ |
91 | Käse | " | 10,0 | ─ |
93 | Mineralwasser | " | 595,7 | 436,6 |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | 1,3 | 3251,1 |
95 | Reis | " | 1630,1 | ─ |
96 | Salz, ausser Düngesalz | " | 1350,0 | ─ |
98 | Spirituosen | " | 13,2 | 1,9 |
100 | Syrup, Melasse und Honig | " | ─ | 3,4 |
101 | Taback | " | 39,2 | 82,2 |
102 | Tabacksfabrikate | " | 4,9 | ─ |
103 | Thee | " | 0,2 | ─ |
104 | Wein | " | 125,1 | 10034,5 |
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | " | 124,6 | 185,8 |
109 | Leinengarn | " | 42,8 | 7,7 |
110 | Leinwand und Segeltuch | " | 2,2 | ─ |
111 | Maschinen und Maschinentheile | " | 349,1 | 14,7 |
112 | Blei | " | 30,0 | ─ |
113 | Kupfer | " | 715,9 | 27,9 |
115 | Zink, in Blöcken | " | 67,0 | ─ |
116 | ", in Blechen | " | 4,9 | ─ |
117 | Zinn | " | 267,4 | ─ |
118 | Kupfer-, Messing-, Blei- und andere Metallwaaren | " | 111,3 | ─ |
121 | Papier und Pappe | " | 40,8 | 30,2 |
122 | Porzellan und Fayence | " | 3,4 | ─ |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 2340,1 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | 600,3 | ─ |
128 | Cement (Trass) | " | 319,4 | ─ |
129 | Kalk und Kreide | " | 2363,6 | ─ |
130 | Gyps | " | 96,2 | ─ |
131 | Schwerspath, roh und gemahlen | " | 87,0 | ─ |
133 | Schiefer | " | 158,3 | ─ |
135 | Thonwaaren (Steingut) | " | 719,3 | ─ |
136 | Wolle, thierische | " | 135,6 | 320,7 |
137 | Wollengarn | " | 5,9 | ─ |
138 | Wollen- und Halbwollenwaaren | " | 41,8 | ─ |
140 | Vieh, lebendes | " | 3,7 | ─ |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 394,7 | ─ |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 72707,8 | 56364,1 | |
(einschl. Flossholz) | ||||
1β. Passau (Donau). | ||||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | ausgel. | 0,6 | 19,7 |
eingel. | 4,7 | 7,0 | ||
2 | Knochen | ausgel. | 4,6 | 0,3 |
eingel. | 2,0 | ─ | ||
3 | Lumpen | ausgel. | ─ | 36,8 |
eingel. | 54,7 | ─ | ||
4 | Glasscherben | ausgel. | ─ | 0,3 |
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | " | 0,7 | 34,4 |
eingel. | 54,6 | 0,7 | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
6 | Asphalt | eingel. | 1,3 | ─ |
7 | Harze aller Art und Pech | ausgel. | 25,4 | 0,2 |
eingel. | 1,6 | 0,3 | ||
8 | Theer | ausgel. | ─ | 10,2 |
9 | Rohe Baumwolle | eingel. | 2,1 | ─ |
10 | Baumwollene Garne | " | 13,9 | ─ |
11 | " Waaren | ausgel. | 1,6 | ─ |
eingel. | 6,9 | ─ | ||
12 | Steinkohlen | ausgel. | 3322,4 | ─ |
eingel. | 646,0 | ─ | ||
15 | Holzkohlen | ausgel. | 10,0 | ─ |
eingel. | 13,6 | 1,1 | ||
18 | Dachpappe und Dachfilz | ausgel. | 0,9 | ─ |
eingel. | 6,9 | ─ | ||
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | ausgel. | 15,8 | 155,0 |
eingel. | 80,5 | 6,9 | ||
20 | Farbwaaren und Farbenerde | ausgel. | 8,8 | 0,3 |
eingel. | 32,8 | 0,6 | ||
21 | Farbholz | ausgel. | 6,0 | ─ |
eingel. | 8,3 | ─ | ||
22 | Leim | ausgel. | 0,3 | 1,1 |
eingel. | 2,9 | ─ | ||
23 | Mineralöl und Petroleum | ausgel. | 35,9 | ─ |
eingel. | 197,7 | 0,3 | ||
25 | Soda und Sodaasche | ausgel. | 27,9 | ─ |
eingel. | 69,7 | ─ | ||
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | ausgel. | ─ | 0,2 |
eingel. | 0,1 | ─ | ||
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | ausgel. | 0,3 | ─ |
eingel. | ─ | 0,1 | ||
30 | Drucksachen, Bücher, Landkarten und Kupferstiche | ausgel. | ─ | 10,0 |
eingel. | 2,9 | 0,1 | ||
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | " | 2,2 | ─ |
34 | Eisen, roh | ausgel. | 13,3 | 1,5 |
35 | ", verarbeitet | " | 12,9 | 22,1 |
eingel. | 7,0 | 0,5 | ||
37 | Grobe Eisengusswaaren | ausgel. | ─ | 24,1 |
eingel. | 29,8 | 7,5 | ||
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt und Stahlwaaren | ausgel. | 33,3 | 4,4 |
eingel. | 88,2 | 2,4 | ||
39 | Eisenerz | ausgel. | 0,3 | ─ |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | " | ─ | 299,9 |
eingel. | 0,1 | 0,7 | ||
42 | Fastage aller Art | ausgel. | 5,9 | 42,6 |
eingel. | 115,9 | 8,9 | ||
43 | Hafer | ausgel. | ─ | 190,1 |
44 | Gerste | " | 0,3 | 12060,2 |
eingel. | 48,4 | ─ | ||
45 | Roggen | ausgel. | ─ | 1176,6 |
46 | Weizen und Spelz | " | 1032,9 | 14019,5 |
eingel. | 129,0 | ─ | ||
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | ausgel. | 0,3 | 15,3 |
48 | Hülsenfrüchte | " | 0,9 | 1,7 |
eingel. | 1,2 | ─ | ||
49 | Samen und Saat | ausgel. | 1,1 | 338,5 |
eingel. | 4,4 | ─ |