II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1880. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
44 | Gerste | ausgel. | 1003,8 | 1452,6 |
45 | Roggen | " | ─ | 8241,4 |
46 | Weizen und Spelz | " | 249,5 | 14626,3 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | " | ─ | 3706,9 |
48 | Hülsenfrüchte | " | ─ | 59,7 |
49 | Samen und Saat | " | ─ | 23527,0 |
53 | Kartoffeln | " | 406,2 | ─ |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | " | ─ | 2421,9 |
59 | Fette und Oel in Fässern | " | ─ | 175,0 |
eingel. | 7,8 | ─ | ||
61 | Thran | ausgel. | ─ | 31,3 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 1773,5 | 287,9 |
eingel. | 92,7 | ─ | ||
73 | Borke und Lohe | ausgel. | 274,1 | ─ |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | ─ | 276,7 |
eingel. | 692,2 | ─ | ||
96 | Salz, ausser Düngesalz | ausgel. | 601,8 | ─ |
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | " | ─ | 16,8 |
112 | Blei | eingel. | 4,0 | ─ |
120 | Oelkuchen und Oelkuchenmehl | " | 2467,5 | 18,0 |
126 | Steine, roh und bearbeitet | ausgel. | 1954,7 | ─ |
128 | Cement (Trass) | " | ─ | 529,4 |
129 | Kalk und Kreide | " | ─ | 255,0 |
133 | Schiefer | " | 110,0 | ─ |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc | " | ─ | 8264,0 |
Ausserdem: Flossholz. | ||||
142 | Stämme (hartes Holz) | ausgel. | 58,1 | ─ |
145 | Stämme (weiches Holz) | " | 6837,5 | ─ |
146 | Schnittwaaren (" ") | " | 509,9 | ─ |
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 6592,7 | 65497,2 | |
eingel. | 3266,7 | 28,0 | ||
an Flossholz | ausgel. | 7405,5 | ─ | |
12. Köln-Deutz (Rhein). | ||||
Eisenbahnladestelle. | ||||
12 | Steinkohlen | eingel. | ─ | 26140,0 |
34 | Eisen, roh | " | 27215,0 | ─ |
43 | Hafer | ausgel. | ─ | 405,6 |
45 | Roggen | " | ─ | 2621,7 |
46 | Weizen und Spelz | " | ─ | 478,9 |
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | ─ | 3506,2 | |
eingel. | 27215,0 | 26140,0 | ||
13. Köln (Rhein). | ||||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | ausgel. | 40,3 | 102,0 |
eingel. | 0,4 | 28,4 | ||
2 | Knochen | ausgel. | 3,5 | ─ |
eingel. | ─ | 15,6 | ||
3 | Lumpen | ausgel. | 28,4 | 10,5 |
eingel. | 36,2 | 10,0 | ||
6 | Asphalt | ausgel. | 0,9 | 154,8 |
eingel. | ─ | 0,8 | ||
7 | Harze aller Art und Pech | ausgel. | 35,0 | 2466,6 |
eingel. | 178,1 | 361,4 | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
8 | Theer | ausgel. | 329,8 | 245,4 |
eingel. | 0,9 | 3,3 | ||
9 | Rohe Baumwolle | ausgel. | ─ | 743,6 |
eingel. | ─ | 21,8 | ||
10 | Baumwollene Garne | ausgel. | 155,0 | 221,6 |
eingel. | 70,7 | 165,0 | ||
11 | " Waaren | ausgel. | 702,8 | 192,3 |
eingel. | 136,8 | 303,8 | ||
12 | Steinkohlen | ausgel. | ─ | 143,7 |
18 | Dachpappe und Dachfilz | " | 1,1 | 2,3 |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | " | 1286,4 | 1511,9 |
eingel. | 222,4 | 234,5 | ||
20 | Farbwaaren und Farbenerde | ausgel. | 718,4 | 336,0 |
eingel. | 4431,0 | 1986,3 | ||
21 | Farbholz | ausgel. | ─ | 312,8 |
eingel. | 11,8 | 70,7 | ||
22 | Leim | ausgel. | 90,6 | 13,5 |
eingel. | 23,4 | 81,7 | ||
23 | Mineralöl und Petroleum | ausgel. | ─ | 5138,0 |
eingel. | 5,4 | 277,1 | ||
24 | Röthe, Krapp und Garancine | ausgel. | ─ | 3,7 |
25 | Soda und Sodaasche | " | 1356,2 | 80,9 |
eingel. | 64,7 | 82,8 | ||
26 | Salpeter | ausgel. | 6,4 | 398,2 |
eingel. | 1855,4 | 1042,1 | ||
27 | Pottasche | ausgel. | 7,9 | 31,2 |
eingel. | 1138,9 | 414,5 | ||
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | ausgel. | 0,4 | 550,3 |
eingel. | 9,5 | 90,8 | ||
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | ausgel. | 15,4 | 25,2 |
eingel. | 2201,7 | 331,3 | ||
30 | Drucksachen, Bücher, Landkarten und Kupferstiche | ausgel. | 1,8 | 0,8 |
eingel. | 0,5 | 0,4 | ||
32 | Guano | " | 5,4 | ─ |
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | ausgel. | 16,9 | ─ |
34 | Eisen, roh | " | 11,7 | 434,3 |
eingel. | 4149,2 | 40,6 | ||
35 | ", verarbeitet | ausgel. | 11,6 | 100,5 |
eingel. | 3039,9 | 774,0 | ||
36 | Eisenbahnschienen | " | ─ | 35,2 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | ausgel. | ─ | 4,3 |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt und Stahlwaaren | " | 190,9 | 614,4 |
eingel. | 1362,6 | 2098,0 | ||
39 | Eisenerz | " | 430,2 | 19,7 |
40 | Zinkblende und Galmei | ausgel. | 160,0 | ─ |
eingel. | 26,6 | 2,5 | ||
42 | Fastage aller Art | ausgel. | 235,0 | 26,3 |
eingel. | 311,2 | 556,6 | ||
43 | Hafer | ausgel. | 167,2 | 2115,6 |
eingel. | ─ | 10,0 | ||
44 | Gerste | ausgel. | 2607,3 | 501,3 |
eingel. | ─ | 1,6 | ||
45 | Roggen | ausgel. | 285,5 | 17197,7 |
eingel. | 305,3 | 28,6 | ||
46 | Weizen und Spelz | ausgel. | 64,0 | 7567,7 |
eingel. | 249,5 | 83,8 |