II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den deutschen Wasserstrassen im Jahre 1880. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
105 | Zucker, roher | ausgel. | 133,9 | 683,5 |
eingel. | ─ | 257,2 | ||
106 | ", raffinirter | ausgel. | 50,8 | ─ |
eingel. | 49,5 | 71,6 | ||
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | ausgel. | 28,3 | 79,2 |
eingel. | 6,6 | ─ | ||
108 | Kurze und Galanteriewaaren | ausgel. | 18,6 | 4,6 |
eingel. | 3,2 | 12,2 | ||
109 | Leinengarn | ausgel. | 8,6 | 15,4 |
eingel. | 0,5 | 18,8 | ||
110 | Leinwand und Segeltuch | ausgel. | 10,6 | 9,8 |
eingel. | 1,9 | 45,8 | ||
111 | Maschinen und Maschinentheile | ausgel. | 4,5 | 0,5 |
112 | Blei | " | 601,4 | 30,3 |
eingel. | 34,2 | 7,5 | ||
113 | Kupfer | ausgel. | ─ | 1,5 |
eingel. | ─ | 0,6 | ||
114 | Messing | " | ─ | 3,2 |
115 | Zink, in Blöcken | ausgel. | ─ | 41,9 |
eingel. | 0,1 | ─ | ||
116 | ", in Blechen | " | 27,9 | ─ |
117 | Zinn | ausgel. | 2,5 | 4,5 |
eingel. | 0,1 | ─ | ||
118 | Kupfer-, Messing-, Blei- und andere Metallwaaren | ausgel. | 1,6 | 1,1 |
eingel. | 0,5 | 1,1 | ||
119 | Militär-Effekten und Munition | " | 9,0 | ─ |
121 | Papier und Pappe | ausgel. | 33,8 | 0,8 |
eingel. | 0,5 | 6,6 | ||
122 | Porzellan und Fayence | ausgel. | 3,6 | ─ |
eingel. | 0,7 | 1,6 | ||
126 | Steine, roh und bearbeitet | ausgel. | 6489,7 | 107,7 |
eingel. | 15,8 | ─ | ||
128 | Cement (Trass) | ausgel. | 900,2 | 118,0 |
eingel. | 23,1 | 8,0 | ||
129 | Kalk und Kreide | ausgel. | 4,2 | 98,0 |
eingel. | 1,0 | 0,7 | ||
130 | Gyps | ausgel. | 2,2 | ─ |
eingel. | 0,8 | ─ | ||
132 | Thon | ausgel. | 454,8 | ─ |
133 | Schiefer | " | 6,0 | ─ |
eingel. | 2,0 | ─ | ||
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc | ausgel. | 1717,1 | 100,1 |
135 | Thonwaaren (Steingut) | " | 20,5 | 14,9 |
eingel. | 1,5 | 2,5 | ||
137 | Wollengarn | ausgel. | 3,9 | ─ |
138 | Wollen- und Halbwollenwaaren | " | 24,1 | 6,3 |
eingel. | 0,2 | 0,6 | ||
140 | Vieh, lebendes | ausgel. | ─ | 25,7 |
eingel. | 15,5 | ─ | ||
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | ausgel. | 97,7 | 183,1 |
eingel. | 5,6 | 15,6 | ||
Ausserdem: Flossholz | ausgel. | 2402,6 | ─ | |
eingel. | 958,3 | 1325,2 | ||
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 12874,0 | 10347,8 | |
eingel. | 6311,6 | 1945,5 | ||
an Flossholz | ausgel. | 2402,6 | ─ | |
eingel. | 958,3 | 1325,2 | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Tonnen | Tonnen | |||
4. Dahl (Lippe). | ||||
12 | Steinkohlen | durchgg. | 50,0 | ─ |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 807,5 | 115,0 |
122 | Porzellan und Fayence | " | 2,0 | 7,5 |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | ─ | 75,0 |
─ | Kalksteine | " | 600,0 | ─ |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc | " | ─ | 910,0 |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | ─ | 17,5 |
Ausserdem: Flossholz | ||||
142 | Stämme (hartes Holz) | durchgg. | 571,6 | 171,1 |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 1459,5 | 1125,0 | |
an Flossholz | durchgg. | 571,6 | 171,1 | |
5. Hamm (Lippe). | ||||
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | durchgg. | 750,0 | ─ |
─ | Kalksteine | " | 2835,0 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | ─ | 75,0 |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | ─ | 32,5 |
Ausserdem: Flossholz | durchgg. | 519,0 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 3585,0 | 107,5 | |
an Flossholz | durchgg. | 519,0 | ─ | |
6. Ruhrort (Rhein). | ||||
7 | Harze aller Art und Pech | ausgel. | ─ | 5,1 |
8 | Theer | " | ─ | 64,5 |
12 | Steinkohlen | eingel. | 1189094,5 | 421570,0 |
16 | Torf | ausgel. | ─ | 50,0 |
18 | Dachpappe und Dachfilz | " | ─ | 4,0 |
20 | Farbwaaren und Farbenerde | " | ─ | 30,3 |
eingel. | 35,0 | ─ | ||
21 | Farbholz | " | ─ | 70,2 |
23 | Mineralöl und Petroleum | ausgel. | ─ | 17,9 |
27 | Pottasche | " | ─ | 20,4 |
eingel. | 280,0 | ─ | ||
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | " | 1332,7 | ─ |
32 | Guano | ausgel. | ─ | 521,0 |
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | eingel. | 537,7 | ─ |
34 | Eisen, roh | ausgel. | 2006,8 | 65638,0 |
eingel. | 11386,2 | 580,9 | ||
35 | ", verarbeitet | " | 4469,0 | 842,0 |
36 | Eisenbahnschienen | " | 45165,3 | 9267,2 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | " | 705,2 | ─ |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt und Stahlwaaren | " | 9815,4 | ─ |
39 | Eisenerz | ausgel. | 35984,8 | 125109,4 |
40 | Zinkblende und Galmei | " | 1265,7 | 3554,1 |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | " | ─ | 265,0 |
eingel. | 301,8 | ─ | ||
42 | Fastage aller Art | " | 26,5 | ─ |
43 | Hafer | ausgel. | 420,6 | 12025,5 |
44 | Gerste | " | 143,0 | 9409,6 |
45 | Roggen | " | 820,8 | 34037,3 |
46 | Weizen und Spelz | " | 55,6 | 10022,7 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | " | 230,0 | 6352,4 |