Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
414 25 h 224 Korinthen E.23815771147
A.
415 25 h 224 Rosinen E.1141046280
A.
417 25 h 330 Mandeln, getrocknet E.6837822
A.1
418 25 i50 Pfeffer (gewöhnlicher) E.105711
A.5
FassFassFassFassFassFassFassFass
425 25 k u.
k Anm. 2
s. Anm. 1 Heringe, gesalzene E.82485424891052261
A.3161
Mengen von
427 25 m 140 Kaffee, roher E.264835480275243
A.15
430 25 m 335 Kakao in Bohnen E.11577
A.
433 25 o20 Käse aller Art E.2918741152
A.120434252183
437 25 p 2 br. 4 Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert,
eingekocht (Tara: 10%)
E.434509425689
A.1320311
442 25 p 2 br. 4 Gebrannte oder gemahlene Cichorien
(Tara: 12%)
E.2210
A.68317510251850
443 25 q 1 br. 6 Stärke (Tara: 12%) E.5021282356
A.7426142521634
445 25 q 1 br. 6 Kraftmehl, Puder, Arrowroot (Tara:
12%)
E.25583
A.6517541328153115
448 25 q 2 br. 3*) Geschrotene oder geschälte Körner,
Graupe, Gries, Grütze (Tara: 2%)
E.8311212551554054
A.24289411233520
449 25 q 2 br. 3*) Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten
(Tara: 2%)
E.15828880443012820
A.214468232110071114286
453 u. 54 25 s u.
s Anm.
s. Anm. 2 Reis E.317545507111016145
A.363
455 25 t u.
t Anm.
s. Anm. 4 Salz E.37258381613
A.12831160441521924503808215623
456 25 u15 Syrup E.60901406
A.2074637
457 25 u bzw. u
u. x Anm. 4
s. Anm. 5 Melasse E.
A.8911
459 25 v 185 Unbearbeitete Tabackblätter und Ab-
fälle von solchen
E.1033524119199208
A.402
462 25 v 2 α270 Cigarren E.3813012
A.176717124
464 25 v 2 β180 Entrippte Tabackblätter E.
A.
468 25 v 2 β180 Rauchtaback u. andere Tabackfabrikate
ausser Schnupf- und Kautaback
E.2454110
A.311
*) In Folge Reichs-Gesetzes vom 21. Juni 1881 von 2 [Mark2]. auf 3 [Mark2]. pro 100 kg br. seit
1. Juli 1881 erhöht.
1) Darunter: Heringe, gesalzene (Zollsatz für 1 Fass: 3 [Mark2].): 16541; desgl., denaturirte,
zu Dünger bestimmt (frei): 20 Fass.
2) Darunter: Reis, polirter (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 40393; desgl., unpolirter (Zoll-
satz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 559; desgl. zur Stärkefabrikation unter Kontrole Zollsatz: br. 1,20 [Mark2].,
Tara: 2%): 11082 (100 kg).
3) Darunter: Reis, polirter: 18; desgl., unpolirter: ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0134_42
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0116_24.tei
drsa_531_0117_25.tei
drsa_531_0118_26.tei
drsa_531_0119_27.tei
drsa_531_0120_28.tei
drsa_531_0121_29.tei
drsa_531_0122_30.tei
drsa_531_0123_31.tei
drsa_531_0124_32.tei
drsa_531_0125_33.tei
drsa_531_0126_34.tei
drsa_531_0127_35.tei
drsa_531_0128_36.tei
drsa_531_0129_37.tei
drsa_531_0130_38.tei
drsa_531_0131_39.tei
drsa_531_0132_40.tei
drsa_531_0133_41.tei
drsa_531_0134_42.tei
drsa_531_0135_43.tei
drsa_531_0136_44.tei
drsa_531_0137_45.tei
drsa_531_0138_46.tei
drsa_531_0139_47.tei
drsa_531_0140_48.tei
drsa_531_0141_49.tei
drsa_531_0142_50.tei
drsa_531_0143_51.tei