den Monat Februar 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Februar 1882.
vom 1. Januar bis Ende Februar 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
41187084526274347801067310291157645 Guano.
6161031022907
13715649896672375951605483140747 Lumpen.
1255153531488741440814234400038148
733619926671424815142651936379506 (a 18374234836273326 Baumwolle, rohe.
29891914845185012025120902
445717288320561785152784125481 Baumwollengarn.
120335934974364964717331641827116528
41707744615276888 (1 1383713590 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
1522130439999245 (2 1207410159 ─, zweidrähtiges, roh.
224111047275 (3 538762 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
93131038329628471 ─, drei- und mehrdrähtiges.
20191345435763498 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
111 ─, Dochte, ungewebte.
5372881167612 (4 41883996 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
32752 (5 10392 ─, zweidrähtiges, roh.
5418919925161521351 (6 54463898 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
50918886984234930418331231 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
43277205138262179812701517 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
1561395270 ─, Dochte, ungewebte.
56312132755653745710 Vigognegarn.
514 Baumwolleng. (unvollständig deklar.).
34254128 (7 214306 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
249448146267121111027856
412458013795 ─, Tüll, roh und ungemustert.
2
51481068200235 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
564863162333521781526732933161
2121221 ─, aufgeschnittene Sammete.
15508642834276210
291091726109417361 ─, dichte, andere.
184470006051432177715971056 (b 30252361021857
895149991 ─, undichte, roh.
121061313180117
7152295057 Baumwollene Strumpfwaaren.
181493263392149024048637851186710006
481123364 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
77565154332135710730614137462428
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1027; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 2684; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 336; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 117; ─ über Nr. 79 englisch: 24
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 28; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 59; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 6; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 2; ─ über Nr. 79 englisch: 8
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 4700; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 612; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 25; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 17; ─ über Nr. 79 englisch: 92
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 214; Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): ─ (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 7382, von Britisch Indien 6682, von Ostindischen Inseln 4012;
b) darunter: nach Rumänien 853, nach Brasilien 229, nach Chile 636 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0145_53
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0144_52.tei
drsa_531_0145_53.tei
drsa_531_0146_54.tei
drsa_531_0147_55.tei
drsa_531_0148_56.tei
drsa_531_0149_57.tei
drsa_531_0150_58.tei
drsa_531_0151_59.tei
drsa_531_0152_60.tei
drsa_531_0153_61.tei
drsa_531_0154_62.tei
drsa_531_0155_63.tei
drsa_531_0156_64.tei
drsa_531_0157_65.tei
drsa_531_0158_66.tei
drsa_531_0159_67.tei
drsa_531_0160_68.tei
drsa_531_0161_69.tei
drsa_531_0162_70.tei
drsa_531_0163_71.tei
drsa_531_0164_72.tei
drsa_531_0165_73.tei
drsa_531_0166_74.tei
drsa_531_0167_75.tei
drsa_531_0168_76.tei
drsa_531_0169_77.tei
drsa_531_0170_78.tei
drsa_531_0171_79.tei