Waarenverkehr des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande im Jahre 1881.
Nummer des Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung.Im Jahre 1881 Gegen das Vorjahr
+ mehr
- weniger.
stati-
stischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Zoll-
tarifs.
Einfuhr
in den
freien
Verkehr.
Ausfuhr
aus dem
freien
Verkehr.
Ueberschuss
der Einfuhr über
die Ausfuhr
(─ bedeutet
Ueberschuss der
Ausfuhr über die
Einfuhr).
Berechneter
Zollertrag 1)
Einfuhr. Ausfuhr.
Mengen in 100 kg netto.[Mark2]. Mengen in 100 kg netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
25─29 a 2 c 3 α─ε wie folgt bei der
Einfuhr
einschliess-
lich,
bei der
Ausfuhr
aus-
schliess-
lich
Vigogne-
garn,
vergl.
Nr. 33.
Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und
zweidräthiges, gebleicht oder gefärbt
461824764 .132960+315-2111
25 2 c 3 α24 und zwar: bis Nr. 17 englisch167719263 .39288+304+2194
26 2 c 3 β30 über Nr. 17 bis 45 "25304602 .75780+262-3123
27 2 c 3 γ36 über Nr. 45 bis 60 "115326 .4140-72-604
28 2 c 3 δ42 über Nr. 60 bis 79 "6090 .2520-15-120
29 2 c 3 ε48 über Nr. 79 "195483 .9360-38-458
29 a 2 c 3 α─ε48 ohne Feststellung der Nummer41 . . 1872-126 .
30 2 c 448 Baumwollengarn, drei- und mehrdrähtiges, roh, ge-
bleicht, gefärbt
33177705 .157692+485-182
31 2 c 570 ", mehrfach gezwirnter Nähfaden,
auch accommodirter
39089770 .273420-209+1251
32 2 c 624 ", Dochte, ungewebte5466 .96-1+68
33 2 c . Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges .35356 . . .-3004
Baumwollengarn, unvollständig deklarirt192 .-1105
342 d 1 u.
2 d Anm.
2 u. 3
wie folgt Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Ausschluss der auf-
geschnittenen Sammete
20846945-4861164990-212 -1842
darunter bei der Einfuhr:
34 a 2 d 180 Gewebe, dichte, roh, mit Ausschluss der aufgeschnittenen Sammete etc.2075 . .164900-206 .
34 b 2 d Anm.
2
10 Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst von Baumwollabfällen
(Presstücher, Putzlappen etc.)
9 . .90-6 .
34 c 2 d Anm.
3
frei Baumwollene rohe Gewebe für Schmirgelleinen- und Schmirgel-
tuchfabriken
. . .
35 2 d 180 Baumwollener Tüll, roh, ungemustert7852076562800+311+7
36 2 d 2100 Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit
Ausschluss der aufgeschnittenen Sammete
150020204-18704147900-107-3905
37 2 d 3120 Baumwollene aufgeschnittene Sammete1302803-267313824-52+253
38 2 d 3120 " Gewebe, dichte, nicht unter Nr. 34, 36, 37 und
44 begriffen
2593114652-112059284616-145+11820
39 2 d 3120 Baumwollene Gewebe, undichte, roh, mit Ausschluss der Gar-
dinenstoffe und Tülle
621947-32674352+109+104
40 2 d 3120 Baumwollene Strumpfwaaren40154260-5385937560-36+2581
41 2 d 3120 " Posamentier- und Knopfmacherwaaren; auch
Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden
34616594-1624839168-3+2028
42 2 d 4230 Baumwollene Gardinenstoffe, gebleicht und appretirt9671212-245220800+290+2
43 2 d 5200 " Gewebe, undichte, nicht unter Nr. 35, 39 und
42 begriffen
19992981-982398200-581+3
44 2 d 6250 Baumwollene Spitzen und alle Stickereien249113131178620000+477-260
45 2 d Anm.
1
br. 3 " Fischernetze, neu (Tara: 15%)1139716399-69+68
46 2 d Anm.
3
frei Baumwollenes Schmirgeltuch1262489773+374+128
Baumwollenwaaren, unvollständig deklarirt26-26-154
3. Blei, auch mit Spiessglanz, Zink oder Zinn legirt, und
Waaren daraus.
47 3 a frei Rohes Blei, Bruchblei26582467987-441405+428+13797
48 3 a frei Blei-, Silber- und Goldglätte1353023954-10424-5258+457
49 3 b br. 3 Gewalztes Blei (Tara: 5%)37312793-124201158-366+886
50 3 b br. 3 Buchdruckerschriften (Tara: 12%)4442541-20971512-54-94
51 3 c br. 6 Bleidraht (Tara: 6%)5236-23124+2+80

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0230_52
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0229_51.tei
drsa_531_0230_52.tei
drsa_531_0231_53.tei
drsa_531_0232_54.tei
drsa_531_0233_55.tei
drsa_531_0234_56.tei
drsa_531_0235_57.tei
drsa_531_0236_58.tei
drsa_531_0237_59.tei
drsa_531_0238_60.tei
drsa_531_0239_61.tei
drsa_531_0240_62.tei
drsa_531_0241_63.tei
drsa_531_0242_64.tei
drsa_531_0243_65.tei
drsa_531_0244_66.tei
drsa_531_0245_67.tei
drsa_531_0246_68.tei
drsa_531_0247_69.tei
drsa_531_0248_70.tei
drsa_531_0249_71.tei
drsa_531_0250_72.tei
drsa_531_0251_73.tei
drsa_531_0252_74.tei