den Monat März 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende März 1882.
vom 1. Januar bis Ende März 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
5121306934551612097638643557364264314859 Guano.
1094492243153068
23079416141741067410362118568767534 Lumpen.
17992323628818532064815554988187458126
11714324539854412862782431866116106 (a 30923378816439052 Baumwolle, rohe.
4267281011522566143199233628
6772270127729592906554443139197 Baumwollengarn.
155553796896797237983632692805326392
6318131695228011066 (1 2176520610 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
23938418476163175 (2 1966315852 ─, zweidrähtiges, roh.
264913378435 (3 8011083 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
1492113515531007819 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
403018746941194832 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
111 ─, Dochte, ungewebte.
67543333244642 (4 62046096 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
358532 (5 226130 ─, zweidrähtiges, roh.
8034927038267423376 (6 87646234 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
62525912118454528591328232058 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
5934128220296267116718042405 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
161015967100 ─, Dochte, ungewebte.
1123982440384281559351 Vigognegarn.
1018 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
78486238 (7 407489 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
3725711899845613015061329
602410115200160 ─, Tüll, roh und ungemustert.
3
13301322147370375 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
93512002305181163195144453745177
4131928 ─, aufgeschnittene Sammete.
259011875655449329
39179223819910697599 ─, dichte, andere.
2752103648932210240725131455 (b 47043611633851
1387126155154 ─, undichte, roh.
1815052314274176
12324618105124 Baumwollene Strumpfwaaren.
3025975018122520476670012851832515858
5171117151104 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
117932242491235618843622662004114
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1512; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 3958; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 494; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 166; ─ über Nr. 79 englisch: 74
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 81; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 117; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 12; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 3; ─ über Nr. 79 englisch: 13
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 7568; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1015; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 37; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 19; ─ über Nr. 79 englisch: 125
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 406; Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 1; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): ─ (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 11065, von Britisch Indien 11832, von Ostindischen Inseln 7091;
b) darunter: nach Rumänien 1311, nach Brasilien 405, nach Chile 967 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0293_115
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0292_114.tei
drsa_531_0293_115.tei
drsa_531_0294_116.tei
drsa_531_0295_117.tei
drsa_531_0296_118.tei
drsa_531_0297_119.tei
drsa_531_0298_120.tei
drsa_531_0299_121.tei
drsa_531_0300_122.tei
drsa_531_0301_122.tei
drsa_531_0302_124.tei
drsa_531_0303_125.tei
drsa_531_0304_126.tei
drsa_531_0305_127.tei
drsa_531_0306_128.tei
drsa_531_0307_129.tei
drsa_531_0308_130.tei
drsa_531_0309_131.tei
drsa_531_0310_132.tei
drsa_531_0311_133.tei
drsa_531_0312_134.tei
drsa_531_0313_135.tei
drsa_531_0314_136.tei
drsa_531_0315_137.tei
drsa_531_0316_138.tei
drsa_531_0317_139.tei
drsa_531_0318_140.tei
drsa_531_0319_141.tei