Uebersicht
über die von den Rübenzucker-Fabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und
Ausfuhr von Zucker im Monat März 1882.
Verwaltungs-
Bezirke.
Zahl der im Betrieb befindlichen
Rübenzucker-Fabriken.
Ver-
steuerte
Rüben-
menge.
Einfuhr vom Zollauslande. Ausfuhr nach dem Zollauslande
(mit und ohne Steuerrückvergütung).
Raffinirter
Zucker aller Art
Rohzucker
aller Art
Melasse aller
Art und Syrup
Raffinirter
Zucker aller Art
Rohzucker Melasse aller
Art und Syrup
unmittelbar
in den freien
Verkehr.
auf
Niederlagen.
unmittelbar
in den freien
Verkehr.
auf
Niederlagen.
unmittelbar
in den freien
Verkehr.
auf
Niederlagen.
unmittelbar
in den freien
Verkehr.
auf
Niederlagen.
unmittelbar
in den freien
Verkehr.
auf
Niederlagen.
unmittelbar
in den freien
Verkehr.
auf
Niederlagen.
100 kg kg n. kg n. kg n. kg n. kg n. kg n. kg n. kg n. kg n. kg n. kg n. kg n.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
I. Preussen.
1) Provinz Ostpreussen6516
2) Provinz Westpreussen4994501247044941538687715813213571
3) Provinz Brandenburg25321665293405056
4) Provinz Pommern111053775216591335205352850236441
5) Provinz Posen144240
6) Provinz Schlesien43923059545860081045326
7) Provinz Sachsen, einschl. Der
Fürstl. Schwarzburgischen
Unterherrschaften
8815785131327214785
8) Provinz Schleswig-Holstein320921010812706884036484424592614746527010754020245456893815093
9) Provinz Hannover96449962770911796393929249610245589
10) Provinz Westfalen5182714704
11) Provinz Hessen-Nassau96471462501
12) Rheinprovinz378681012853045108421518677507527
Summe I.12120808590251136818690884016592395181386942652701666033624542075353228990
II. Bayern105095142610032990225
III. Sachsen787293846812492921992088
IV. Württemberg5732623251
V. Baden104004328713021589958
VI. Hessen320950071482
VII. Mecklenburg355146465
VIII. Thüringen, einschl. der
Grossherzogl. Sächsischen
Aemter Allstedt und Oldis-
leben
28124817
IX. Oldenburg11711075483
X. Braunschweig122375
XI. Anhalt32129
XII. Elsass-Lothringen3008345246974254678
XIII. Luxemburg22213654645848
Ueberhaupt1212080811508316401191128840184089103376463190174281679788524542191277231303
Hierzu in den Vormonaten August 1881
bis Februar 1882
.6264863212555621729155539305807992062227201433934301615522357198302892578432121792401356424
Zusammen August 1881 bis
März 1882
.6276944013706451893165730425896392246316211771538933516529785215100777580886143705171587727
In demselben Zeitraum 1880─1881 .6319323814650831399384412065824856523587171822244247530996756194648817329059825840694717
Anmerkung. In der Zeit vom 1. Januar bis 31. März d. J. sind mit dem Anspruch auf Zoll- und Steuerrückvergütung abgefertigt, also durch die Abfertigung zum Export oder zu einer öffentlichen
Niederlage dem inländischen Markte entzogen worden: Kandiszucker und Zucker in weissen, vollen harten Broden bis zu 12,5 kg Nettogewicht oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert (Nr. 470 des statistischen Waarenverzeich-
nisses) 7957936 kg; ─ übriger harter Zucker, sowie weisser trockener Zucker in Krystall-, Krümel- und Mehlform von mindestens 98 pCt. Polarisation (Nr. 471) 3089696 kg; ─ Rohzucker von mindestens 88 pCt. Polarisation (Nr. 472) 50114055 kg.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0320_142
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0