den Monat April 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende April 1882.
im Monat April 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
7511550427815260717544205100845156948 Guano.
2469241940133
940331647214302220182526028651 Lumpen.
45756512945786522957473204535763
48975725623316559193971100642641 (a 19071151470163361 Baumwolle, rohe.
679196035071811460928245
212378294158687231413512444 Baumwollengarn.
29719582632401082279227597308834
1953288112013141 (1 66646448 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
102211043235055 (2 63985030 ─, zweidrähtiges, roh.
3108417131 (3 278347 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
5182126148318290 ─, drei- und mehrdrähtiges.
1411419248476329 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
1 ─, Dochte, ungewebte.
1071706111203 (4 30122096 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
4923 (5 13873 ─, zweidrähtiges, roh.
318511329236920 (6 17152175 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
11429206161902131122773 ─, drei- und mehrdrähtiges.
10102127191461151529886 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
120814121 ─, Dochte, ungewebte.
302717951631692807 Vigognegarn.
43 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
24691102 (7 190165 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
10917512810865462623
16345244 ─, Tüll, roh und ungemustert.
119
381453111108 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
246365829638127410517572022
131810 ─, aufgeschnittene Sammete.
139589112598237116
13678970245213 ─, dichte, andere.
5822215329453881427379 (b 102487159836
571126149 ─, undichte, roh.
14911458470
317684947 Baumwollene Strumpfwaaren.
83996827292085119440044754601
1411040 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
5426569102115854918123251564
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1343; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1320; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 262; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 60; ─ über Nr. 79 englisch: 27
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 14; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 115; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 5; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: 4
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1356; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 285; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 38; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 10; ─ über Nr. 79 englisch: 26
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 172; Presstücher,
Putzlappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 18 (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 2426, von Britisch Indien 12530, von Ostindischen Inseln 3202;
b) darunter: nach Rumänien 203, nach Brasilien 106, nach Chile 242 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0335_9
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0334_8.tei
drsa_531_0335_9.tei
drsa_531_0336_10.tei
drsa_531_0337_11.tei
drsa_531_0338_12.tei
drsa_531_0339_13.tei
drsa_531_0340_14.tei
drsa_531_0341_15.tei
drsa_531_0342_16.tei
drsa_531_0343_17.tei
drsa_531_0344_18.tei
drsa_531_0345_19.tei
drsa_531_0346_20.tei
drsa_531_0347_21.tei
drsa_531_0348_22.tei
drsa_531_0349_23.tei
drsa_531_0350_24.tei
drsa_531_0351_25.tei
drsa_531_0352_26.tei
drsa_531_0353_27.tei
drsa_531_0354_28.tei
drsa_531_0355_29.tei
drsa_531_0356_30.tei
drsa_531_0357_31.tei
drsa_531_0358_32.tei
drsa_531_0359_33.tei
drsa_531_0360_34.tei
drsa_531_0361_35.tei