den Monat April 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende April 1882.
vom 1. Januar bis Ende April 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
12172461977333114704814047762465109471807 Guano.
13404184662553201
3247127321889514976125622911094796185 Lumpen.
2256288875822431271702512810511391993889
166113817816087578454722142872158747 (a 49994530286602413 Baumwolle, rohe
49464770150232841144660161873
8895348157145453778855856651641 Baumwollengarn
1852733795291983191262853443778335226
8271159776348114207 (1 2842927058 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh
34159522799213725 (2 2606120882 ─, zweidrähtiges, roh
295921795566 (3 10791430 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt
20029347770113251109 ─, drei- und mehrdrähtiges.
5441229394216701161 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
121 ─, Dochte, ungewebte
7826039335520672 (4 92168192 Baumwollengarn ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
7677332 (5 364203 ─, zweidrähtiges, roh.
11143438367291032396 (6 104798409 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
73928814124560718801639452831 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
69443409221110328221823333291 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
226181510108121 ─, Dochte, ungewebte
1426692519810021132412158 Vigognegarn.
1421 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
10210177340 (7 597654 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
48174630107946419519681952
762410149252204 ─, Tüll, roh und ungemustert.
1112
16381426200481483 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
118115653126141544465554971317199
5163738 ─, aufgeschnittene Sammete.
3818519178685963686445
52246304726910942812 ─, dichte, andere.
33341257912222663328829401834 (b 57284483143687
1958138216203 ─, undichte, roh.
1919963764358246
154941226154171 Baumwollene Strumpfwaaren.
38569656910843440561789416852280020459
6211118161144 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
1711197311593351424252730785255678
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 2855; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 5278; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 756; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 226; ─ über Nr. 79 englisch: 101
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 95; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 232; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 17; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 3; ─ über Nr. 79 englisch: 17
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 17; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1300; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 17; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 29; ─ über Nr. 79 englisch: 151
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 578; Presstüchter, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 1; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 18 (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 13491, von Britisch Indien 24362, von Ostindischen Inseln 10293;
b) darunter: nach Rumänien 1514, nach Brasilien 511, nach Chile 1209 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0363_37
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0362_36.tei
drsa_531_0363_37.tei
drsa_531_0364_38.tei
drsa_531_0365_39.tei
drsa_531_0366_40.tei
drsa_531_0367_41.tei
drsa_531_0368_42.tei
drsa_531_0369_43.tei
drsa_531_0370_44.tei
drsa_531_0371_45.tei
drsa_531_0372_46.tei
drsa_531_0373_47.tei
drsa_531_0374_48.tei
drsa_531_0375_49.tei
drsa_531_0376_50.tei
drsa_531_0377_51.tei
drsa_531_0378_52.tei
drsa_531_0379_53.tei
drsa_531_0380_54.tei
drsa_531_0381_55.tei
drsa_531_0382_56.tei
drsa_531_0383_57.tei
drsa_531_0384_58.tei
drsa_531_0385_59.tei
drsa_531_0386_60.tei
drsa_531_0387_61.tei
drsa_531_0388_62.tei
drsa_531_0389_63.tei