Uebersicht über den Tabackbau und die Ergebnisse der Tabackernte im deutschen Zollgebiet für das Erntejahr 1881/82.
Lau-
fende
Num-
mer.
Hebebezirk. 1. Zahl
der
Taback-
pflanzer.
2. Von den Tabackpflanzern (Spalte 3) hatten mit Taback bepflanzt
eine Grundfläche
bis zu
1 Ar.
über
1 Ar
bis
5 Ar.
über
5 Ar
bis
10 Ar.
über
10 Ar
bis
25 Ar.
über
25 Ar
bis
1 Hektar.
über
1 Hektar.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
VII. Mecklenburg.
1 Güstrow436351764221
2 Neubrandenburg4281745014668440
3 Rostock757221
4 Schwerin1251169
Summe 1881/82106471313719688641
Im Erntejahr 1880/81104371512419728231
1881/82 mehr (+) weniger (-)+21-2+13-4+4+10
VIII. Thüringen.
1 von Preussen1582218435421
2 Sachsen-Weimar, einschl. Allstedt1239594123
3 Sachsen-Meiningen8029690213294109
4 Sachsen-Altenburg555311
5 Sachsen-Coburg-Gotha55
6 Schwarzburg-Sondershausen (Oberh.)22202
7 Schwarzburg-Rudolstadt (Oberh.)2121
8 Reuss j. L.22
Summe 1881/821188314120260360134
Im Erntejahr 1880/811211250122296375168
1881/82 mehr (+) weniger (-)-23+64-2-36-15-34
IX. Oldenburg.
1 Oldenburg11
Im Erntejahr 1880/8133
1881/82 mehr (+) weniger (-)-2-2
X. Braunschweig.
1 Braunschweig800156303133136702
Im Erntejahr 1880/814855513911611956
1881/82 mehr (+) weniger (-)+315+101+164+17+17+14+2
XI. Anhalt.
1 Dessau96491421383913002
Im Erntejahr 1880/817176532102339179
1881/82 mehr (+) weniger (-)+247+26+10+36+52+121+2

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0506_40
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0494_28.tei
drsa_531_0495_29.tei
drsa_531_0496_30.tei
drsa_531_0497_31.tei
drsa_531_0498_32.tei
drsa_531_0499_33.tei
drsa_531_0500_34.tei
drsa_531_0501_35.tei
drsa_531_0502_36.tei
drsa_531_0503_37.tei
drsa_531_0504_38.tei
drsa_531_0505_39.tei
drsa_531_0506_40.tei
drsa_531_0507_41.tei
drsa_531_0508_42.tei
drsa_531_0509_43.tei