den Monat Mai 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Mai 1882.
im Monat Mai 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
859596961777148247544821267588 Guano.
200548310016264423
8272422600741312273172736976 Lumpen.
3665334407948658371433209032029
49464498955915954261981457447843 (a 16680167405171996 Baumwolle, rohe
103496947164241569814951
238280465141196841530213313 Baumwollengarn
4231845182198146719211106105608417
2125202439613342 (1 69426762 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh
1141794025725 (2 72475585 ─, zweidrähtiges, roh
844313180 (3 308405 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
1026739165369283 ─, drei- und mehrdrähtiges.
331056272436277 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
1 ─, Dochte, ungewebte
20214946122 (4 25411885 Baumwollengarn ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
21911 (5 4678 ─, zweidrähtiges, roh.
41144941240461 (6 23082115 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
1052618634101107777556 ─, drei- und mehrdrähtiges.
2313166496667197726841 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
12865128 ─, Dochte, ungewebte.
503149831041082908 Vigognegarn.
36 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
14312140 (7 208156 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
8920271178397585
181254460 ─, Tüll, roh und ungemustert.
44
4114453117118 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
27132211895288169616981814
3187 ─, aufgeschnittene Sammete.
862751010483222139
11495942189223 ─, dichte, andere.
5042195280477607249474 (b 144987097982
55115744 ─, undichte, roh.
260215219597
292263636 Baumwollene Strumpfwaaren.
53110221706504686433633603673
2621333 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
3023478120704491177819691364
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 920; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1355; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 235; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 21; ─ über Nr. 79 englisch: 10
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 4; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 35; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 3; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: 4
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1813; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 455; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 7; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 12; ─ über Nr. 79 englisch: 21
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 175; Presstücher,
Putzlappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 2; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 31 (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 1870, von Britisch Indien 10146, von Ostindischen Inseln 4471;
b) darunter: nach Rumänien 281, nach Brasilien 231, nach Chile 457 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0405_9
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0404_8.tei
drsa_531_0405_9.tei
drsa_531_0406_10.tei
drsa_531_0407_11.tei
drsa_531_0408_12.tei
drsa_531_0409_13.tei
drsa_531_0410_14.tei
drsa_531_0411_15.tei
drsa_531_0412_16.tei
drsa_531_0413_17.tei
drsa_531_0414_18.tei
drsa_531_0415_19.tei
drsa_531_0416_20.tei
drsa_531_0417_21.tei
drsa_531_0418_22.tei
drsa_531_0419_23.tei
drsa_531_0420_24.tei
drsa_531_0421_25.tei
drsa_531_0422_26.tei
drsa_531_0423_27.tei
drsa_531_0424_28.tei
drsa_531_0425_29.tei
drsa_531_0426_30.tei
drsa_531_0427_31.tei
drsa_531_0428_32.tei
drsa_531_0429_33.tei
drsa_531_0430_34.tei
drsa_531_0431_35.tei