Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 13. Holz- und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie
Waaren daraus. *)
Mengen von
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Aussereuropäische Hölzer E.34894194947105
A.81531343755313
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.1789113143618323552385979
A.211078391485246521008747
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.12090111309604584728119066083234234725
A.37764125750614071524489223
290 13 d u. f s. Anm. 2 Tischler-, Drechsler-, Böttcher- und
Wagnerarbeiten, mit Ausschluss der
Möbel von Hartholz und der four-
nirten Möbel
E.7501425162380100843471
A.6633410101841516720502812
295 13 e u. f s. Anm. 3 Holz in geschnittenen Fourniren und
uneingelegte Parketbodentheile
E.1145612
A.12148277511437
296 13 f10 Hölzerne Möbel und Möbelbestand-
theile
E.13183455260
A.7883567204888
297 13 f u. g s. Anm. 4 Korkwaaren E.111125344
A.218065198
300 13 g30 Feine Holzwaaren; Holzbronze E.2554210127
A.256333417039102171217
14. Hopfen.
30314 br. 20 Hopfen (Tara: 3%) E.211202
A.338150580146109
15. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge.
304 15 a 130 Fortepianos und Klaviaturen E.4282
A.58239341163216164
305 15 a 130 Andere musikalische Instrumente E.114579
A.3389242547622960
307 15 b 18 Lokomotiven E.
A.6413320
308 15 b 18 Lokomobilen E.100
A.11244559
309 15 b 2 γ br. 5 Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen
(Tara: ─)
E.27
A.550405375365
310 15 b 2 α─δ
u. b 1 u. 2
Anm.
wie folgt Andere Maschinen aller Art E.2474106816933109637
A.4218162101165627821394530647
darunter bei der Einfuhr:
310 a 15 b 2 α br. 3 Andere Maschinen, überwiegend aus Holz
(Tara: 6%)
E.2456721234159
310 b 15 b 2 β br. 3 Desgl., überwiegend aus Gusseisen (Tara:
6%)
E.207327151563368413
310 c 15 b 2 γ br. 5 Desgl., überwiegend aus schmiedbarem
Eisen (Tara: 6%)
E.1424311751
310 d 15 b 2 δ8 Desgl., überwiegend aus anderen unedlen
Metallen
E.22514
310 e 15 b 1 u. 2
Anm.
frei Dampfmaschinen und Dampfkessel zum
Schiffsbau
E.
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
312 15 c 1 α 6% vom
Werth
Eisenbahnfahrzeuge, werder mit Leder-
noch mit Polster-Arbeit
E.
A.1148
313 15 c 1 β 10% vom
Werth
Andere Eisenbahnfahrzeuge E.
A.25
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde
gelegten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2]., Tara: ─):
11580; desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2]., Tara: ─): 12880 (100 kg).
2) Darunter: Tischler- etc. Arbeiten, grobe, rohe, ungefärbte (Zollsatz: br. 3 [Mark2]., Tara: 4%):
6946; desgl. andere (Zollsatz: 10 [Mark2].): 1164 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0416_20
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0404_8.tei
drsa_531_0405_9.tei
drsa_531_0406_10.tei
drsa_531_0407_11.tei
drsa_531_0408_12.tei
drsa_531_0409_13.tei
drsa_531_0410_14.tei
drsa_531_0411_15.tei
drsa_531_0412_16.tei
drsa_531_0413_17.tei
drsa_531_0414_18.tei
drsa_531_0415_19.tei
drsa_531_0416_20.tei
drsa_531_0417_21.tei
drsa_531_0418_22.tei
drsa_531_0419_23.tei
drsa_531_0420_24.tei
drsa_531_0421_25.tei
drsa_531_0422_26.tei
drsa_531_0423_27.tei
drsa_531_0424_28.tei
drsa_531_0425_29.tei
drsa_531_0426_30.tei
drsa_531_0427_31.tei
drsa_531_0428_32.tei
drsa_531_0429_33.tei
drsa_531_0430_34.tei
drsa_531_0431_35.tei