Die Hauptergebnisse der Waarenverkehrs-Statistik des deutschen Zollgebiets im Jahre 1881.
Noch: II. Uebersicht des auswärtigen Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets (mit
Waarengruppen
(nach der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses).
Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). Ausfuhr (ohne unmittelbare
Berechneter Werth der Einfuhr Berechneter Werth der
in den
freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
über die Zollgrenze (im Jahres-Aussenhandel) aus dem
freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
über die Zollgrenze
im
Ganzen
davon über die Zollgrenze gegen im
Ganzen
davon über
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe
die
See
fremde
Länder
(einschl.
badische
Zoll-
ausschlüsse)
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe
in 1000 Mark. in 1000
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
IX. Rohstoffe und Fabrikate der Holz-, Schnitz- und Flecht-
industrie
125282 (1 15040127850124751100758970510961729700
darunter: A. Bau- und Nutzholz85932 (1 1099819654108978942933566526378261
B. Schnitz- und Flechtstoffe2366923682148238448015782778271974
C. Holz-, Schnitz- und Flechtwaaren1568116738337373412631483124915319465
X. Rohstoffe und Fabrikate der Papierindustrie1718317253299389813362690406907927381
darunter: A. Lumpen und Halbzeug10986109861673839847416194161945055
B. Papier und Pappe36893698550393109354183543417223
C. Papier- und Pappwaaren2508256977020177917428174515103
XI. Rohstoffe u. Fabrikate der Leder- u. Rauchwaarenindustrie16445716551948061440411305421059621175361769
darunter: A. Häute und Felle13109313111339814356787732798827988417566
B. Leder230612351462646891656138531390966455
C. Leder-, Riemer- und Täschnerwaaren993610524 18931428489871298771737402
D. Pelzwerk36736890627250545056346
XII. Rohstoffe u. Fabrikate der Textil- u. Filzindustrie; Kleider89590191162125046723560637594961714977230271459
darunter: A. Haare, Federn und sonstige Polstermaterialien3705637827517028272983021073220357621
B. Spinnstoffe4825204825251730271022629927213323913325511409
C. Garne und Watten27184727575643889633122553613149613572319806
D. Seilerwaaren53054520647292280528101407
E. Fussdecken, Filze, Haargewebe28202986666285203573887482 1841
F. Zeugwaaren697547768421581362452479408216415880136054
G. Strumpfwaaren19852075568291478746737472838763
H. Posamentier- und Knopfmacherwaaren10691166108161042666826672322628
I. Spitzen, Stickereien, Blonden18170202213786631637210039114073382
K. Kleider, fertige Leibwäsche, Putzwaaren40854516758863672837008464322176
L. Hüte, Schmuckfedern, künstliche Blumen6065632070826558622403225446372
XIII. Rohstoffe und Fabrikate der Kautschuck- und Wachstuch-
industrie
207522128013577503720017627181386434
darunter: A. Kautschuck146701466911027222342013481348730
B. Kautschuckfäden, Leder- und Wachstuch265929551387615621562 1857444
C. Kautschuckwaaren342336561163275221814717149335260
XIV. Eisenbahnfahrzeuge; gepolsterte Wagen und Möbel725731273944968956903350
XV. Maschinen, Instrumente und Apparate33935357028413272924560957539695025440
XVI. Kurzwaaren und Schmuck117841222015468510589562715678513707
XVII. Gegenstände der Literatur und bildenden Kunst153401532934354501144438258382649116
XVIII. Verschiedene Waaren, der Gattung nach nicht deklarirt422498502131
Summe für 18812990251 (1 3167422864382247826205521330401963186722936512
Darunter (aus VIII F) Gold und Silber in Barren, Bruch
und Münzen
272832728313232631398863148631484343
Bleiben für alle übrigen Artikel2962968 (1 3140139851150247763204122529770483123574932169
Berichtigte Summe für 1880 (vergl. Bd. XLVIII, Seite VIII. 24*/25*)2859928 (2 306332082099628098419612932946180 (3 3069151925553
Darunter Gold und Silber in Barren, Bruch und Münzen391963919615357182382150767507676819
Bleiben für alle übrigen Artikel2820732 (2 302412480563928096619374722895413 (3 3018384918734
Insbesondere sind für das Jahr 1880 die Zahlen der nachstehen-
den Gruppen und Klassen folgendermassen zu berichtigen:
II. Nahrungs- und Genussmittel761995899777238302150346511102512352580424246241
H. Gegohrene Getränke, Mineralwasser und Speiseöle486365697612670674937553724597567434877
VI. Rohstoffe und Fabrikate der chemischen Industrie, Droguen3324323438821263884510917238224778825309869957
A. Salze, Säuren, Schwefel und Schwefelkies, Braunstein, Kryolith668516747932651548329345509125143128816
D. Droguen zum Medizinalgebrauch; Waschschwämme34017340147607137025037276552769110600
XII. Rohstoffe u. Fabrikate der Textil- u. Filzindustrie; Kleider87643289541123716821735636494935872956163277545
A. Haare, Federn und sonstige Polstermaterialien3748539451492037123081921691223799269
1) Darunter 1 (1000 [Mark2].); 2) darunter 47 (1000 [Mark2].); 3) darunter 12 (1000 [Mark2].); 4) darunter 187 (1000 [Mark2].), für welche die Grenzstrecke nicht ermittelt ist.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0490_24
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0488_22.tei
drsa_531_0489_23.tei
drsa_531_0490_24.tei
drsa_531_0491_25.tei