den Monat Juni 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Juni 1882.
vom 1. Januar bis Ende Juni 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben Zeitraum
des Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
20270526489068338155886267121582055590834 Guano.
154992330100100777835
477817402324462358715512484178108171594 Lumpen.
292743861268439463919536816105169222157407
2588346653409339452810721567381242607 (a 87007872214914308 Baumwolle, rohe.
75456838233246775547965890691
13644524244969645646558798479004 Baumwollengarn.
266710980128612761114816261165975759151614
125542341300496820662 (1 4188440887 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
562597921641323775 (2 3995232532 ─, zweidrähtiges, roh.
46124283103926 (3 16562149 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
3644042146101119661641 ─, drei- und mehrdrähtiges.
1186632106148925241793 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
122 ─, Dochte, ungewebte.
11479052547422702 (4 1420212022 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
98974322 (5 452322 ─, zweidrähtiges, roh.
235722537963718404138 (6 1476712195 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
916324166345668901093056173823 ─, drei- und mehrdrähtiges.
106646553315231493341236714794 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
2440262110171179 ─, Dochte, ungewebte.
252143172708211031868918247 Vigognegarn.
12232 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
14326299596 (7 9991019 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
64210854212412884111227723123
1083513214355322 ─, Tüll, roh und ungemustert.
431913
25612137392794780 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
17662168536779206626727131043610593
101115759 ─, aufgeschnittene Sammete.
59319413024102109871099740
85390416160821016361420 ─, dichte, andere.
43711632317083571442834912688 (b 83086098159415
311111330358302 ─, undichte, roh.
23277854841491407
217171942238241 Baumwollene Strumpfwaaren.
471895631148047956441081625693180228661
10321221187198 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
23515084738264600323823438121418358
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 4552; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 8032; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 1217; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 259; ─ über Nr. 79 englisch: 142
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 105; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 300; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 22; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 3; ─ über Nr. 79 englisch: 22
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 12394; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 2035; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 97; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 47; ─ über Nr. 79 englisch: 194
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 936; Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 3; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 60 (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 16952, von Britisch Indien 47213, von Ostindischen Inseln 20758;
b) darunter: nach Rumänien 2033, nach Brasilien 917, nach Chile 1943 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/1
Tabelle drsa_531_0545_79
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_531_0544_78.tei
drsa_531_0545_79.tei
drsa_531_0546_80.tei
drsa_531_0547_81.tei
drsa_531_0548_82.tei
drsa_531_0549_83.tei
drsa_531_0550_84.tei
drsa_531_0551_85.tei
drsa_531_0552_86.tei
drsa_531_0553_87.tei
drsa_531_0554_88.tei
drsa_531_0555_89.tei
drsa_531_0556_90.tei
drsa_531_0557_91.tei
drsa_531_0558_92.tei
drsa_531_0559_93.tei
drsa_531_0560_94.tei
drsa_531_0561_95.tei
drsa_531_0562_96.tei
drsa_531_0563_97.tei
drsa_531_0564_98.tei
drsa_531_0565_99.tei
drsa_531_0566_100.tei
drsa_531_0567_101.tei
drsa_531_0568_102.tei
drsa_531_0569_103.tei
drsa_531_0570_104.tei
drsa_531_0571_105.tei