den Monat Juli 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Juli 1882.
im Monat Juli 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
152063858810131999895169485 Guano.
30213481685
5551780828846623526913621638119 Lumpen.
25687610401096632752082319830765
525057731836816616240451073626128 (a 13437146743116190 Baumwolle, rohe.
1713148640110033541772214854
25302284421212110781684314025 Baumwollengarn.
383182220021314482331911589688497
23001462697614621 (1 85437072 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
12761423865927 (2 73125944 ─, zweidrähtiges, roh.
1655161122 (3 238468 ─, ein- u. Zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
5711641164327205 ─, drei- und mehrdrähtiges.
309923244422336 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
11 ─, Dochte, ungewebte.
1921640996 (4 28612071 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
387 (5 9059 ─, zweidrähtiges, roh.
517786643635412 (6 17221666 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
841352028821510616599 ─, drei- und mehrdrähtiges.
156710281359888654869 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
1355751 ─, Dochte, ungewebte.
38167949929643173 Vigognegarn.
49 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
334142121 (7 233149 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
8019011112718125654663
16345347 ─, Tüll, roh und ungemustert.
1
5102259115109 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
222315938839825410215531768
121310 ─, aufgeschnittene Sammete.
1713635241171117385268
8398336155140 ─, dichte, andere.
8591550241555588520605 (b 149389269055
63136968 ─, undichte, roh.
1282155260
3412312428 Baumwollene Strumpfwaaren.
48624913960334297941055175018
1621223 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
48125741394813716911120001433
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1206; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1377; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 214; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 36; ─ über Nr. 79 englisch: 28
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 59; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 26; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 1; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: 4
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1393; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 292 ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 13; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─ ─ über Nr. 79 englisch: 24
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 217; Presstücher,
Putzlappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 16 (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 56, von Britisch Indien 12486, von Ostindischen Inseln 728;
b) darunter: nach Rumänien 458, nach Brasilien 152, nach Chile 338 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0063_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0062_44.tei
drsa_532_0063_45.tei
drsa_532_0064_46.tei
drsa_532_0065_47.tei
drsa_532_0066_48.tei
drsa_532_0067_49.tei
drsa_532_0068_50.tei
drsa_532_0069_51.tei
drsa_532_0070_52.tei
drsa_532_0071_53.tei
drsa_532_0072_54.tei
drsa_532_0073_55.tei
drsa_532_0074_56.tei
drsa_532_0075_57.tei
drsa_532_0076_58.tei
drsa_532_0077_59.tei
drsa_532_0078_60.tei
drsa_532_0079_61.tei
drsa_532_0080_62.tei
drsa_532_0081_63.tei
drsa_532_0082_64.tei
drsa_532_0083_65.tei
drsa_532_0084_66.tei
drsa_532_0085_67.tei
drsa_532_0086_68.tei
drsa_532_0087_69.tei
drsa_532_0088_70.tei
drsa_532_0089_71.tei