Uebersicht der wichtigeren inländischen, im Auslande veredelten Waarenartikel für das Jahr 1881,
mit Angabe derjenigen Staaten des deutschen Zollgebiets, in welchen der betreffende
Veredlungs-Verkehr zugelassen wurde.
A. Nachweisung des betreffenden Veredlungs-Verkehrs nach den Ländern, mit welchen derselbe stattfand.
(Statistik des Deutschen Reichs Bd. LIV)
Vorbemerkung. Die Reihenfolge der Waarengruppen in der vorliegenden Uebersicht ist die des systematischen Waarenverzeichnisses.
Nummer
des
systema-
tischen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen Waaren,
mit Angabe der Art der Verarbeitung
oder Vervollkommnung.
Es wurden zur Veredlung im Auslande zugelassen
in dem
deutschen
Zoll-
gebiet.
Davon in
Preussen. Bayern. Sachsen. Württem-
berg.
Baden. Hessen. d. z.
Thüring.
Z. u. H. V.
geh. St.
Elsass-
Loth-
ringen.
Luxem-
burg.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Mengen in kg netto.
I. Veredlungs-Verkehr mit
Russland.
1. Getreide und Hülsenfrüchte.
32 Weizen: zum Mahlen1229612296
33 Roggen: " Schroten und Mahlen3529635296
34 Hafer: " Schroten39913991
35 Gerste: hauptsächlich zum Schroten69226922
42 Hülsenfrüchte: zum Schroten347347
II. Veredlungs-Verkehr mit
Oesterreich-Ungarn.
1. Getreide und Hülsenfrüchte.
32 Weizen: zum Mahlen71482323063691760
33 Roggen: " Mahlen79767260846014633442878
34 Hafer: " Schroten und Mahlen1098121508831
35 Gerste: " Mahlen und Rollen276562275688874
36 Mais: " Mahlen11131113
40 Andere nicht besonders genannte Ge-
treidearten: zum Schroten u. Mahlen
44994499
42 Hülsenfrüchte: zum Mahlen2143421434
Gemenge von verschiedenen Getreide-
arten: zum Mahlen
6215462154
2. Roh bearbeitete Metalle und Fabrikate
der Metallindustrie.
335 a Schmiedbares Eisen in Stäben: zum
Verarbeiten
4949
342, 353,
355, 359-
360
Ganz grobe Eisenwaaren: hauptsäch-
lich zum Repariren
64312067335492
349 a Kupfer, geschmiedet oder gewalzt: zum
Schmelzen und Ausschlagen
791791
363 Grobe Eisenwaaren: hauptsächlich zum
Schleifen und Repariren
943311597710564
364,589 Feine Eisenwaaren und Gewehre aller
Art: hauptsächlich zum Repariren
60032124237
371 Grobe Kupferschmiede- und Gelbgiesser-
waaren: zum Emailliren u. Repariren
8686981637

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0141_17
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0141_17.tei
drsa_532_0142_18.tei
drsa_532_0143_19.tei
drsa_532_0144_20.tei
drsa_532_0145_21.tei
drsa_532_0146_22.tei
drsa_532_0147_23.tei
drsa_532_0148_24.tei
drsa_532_0149_25.tei