Das Salz im Deutschen Zollgebiete im Etatsjahre 1881/82.
Noch: Uebersicht I. Die Produktion und der Absatz der inländischen Salzwerke im Etatsjahre 1881/82.
Der Salzwerke Salzgattung. Produzirte
Salz-
menge.
Abgesetzte Salzprodukte. Steuerbetrag
für das von dem Salzwerk etc.
in den freien Verkehr gesetzte Salz.
Verwaltungsbezirk.
Hauptamtsbezirk.
Art.
a. Staatssalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
b. Privatsalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
c. Fabriken mit Salz-
Nebengewinnung.
Zahl.
Ver-
steuertes
Salz.
Steuerfrei
abgelassenes Salz.
Mit Begleitschein
versendetes Salz.
Für das
ver-
steuerte
Salz.
Für das
auf
privative
Rechnung
frei-
geschrie-
bene
Salz.
Zu-
sammen.
De-
naturirt.
Un-
denaturirt.
Nach dem
Deutschen
Zoll-
gebiete.
Nach dem
Zoll-
auslande.
100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Zusammen Prov. Hannover Siedesalz.81989032676633010321897520170739206625223921184
Viehsalz-Lecksteine.28528551
Pfannenstein.16069115492566
Andere Salzabfälle.235611925812771987
Soole.1055174360
11 Summe859815326772522681578022025720370539206855653921250
Prov. Westfalen.
H.-A. Dortmund b. bb.2 Siedesalz.128496100710123681131219912082153091208524
H.-A. Lemgo a. bb.1 Siedesalz.115259879654750118545118545
Pfannenstein.5315292
Andere Salzabfälle.29822731
H.-A. Lippstadt b. bb.3 Siedesalz.71823638654634195176635330766383
Salzabfälle.420335
H.-A. Minden a. bb.1 Siedesalz. (1 30600233861617975280530104280634
Pfannenstein.993650
Andere Salzabfälle.860250
b. bb.1 Siedesalz. (2 8258368893221544414810644254
Steinsalz. (3 1474
c.1 Siedesalz.765752
H.-A. Rheine b. bb.1 Siedesalz.654651381746165061650
Zusammen Prov. Westfalen Siedesalz.258013206666211311714219924794415492479990
Steinsalz.1474
Pfannenstein.1524529652
Andere Salzabfälle.42622731585
10 Summe2637992066662586512371714219924794415492479990
Prov. Hessen-Nassau.
H.-A. Hanau b. bb.1 Siedesalz.585433941487840406389440732
H.-A. Kassel a. bb.1 Siedesalz.2190316741209510301956525233200885
Zus. Prov. Hessen-Nassau2 Summe2775720135358218702362905327241617
Rheinprovinz.
H.-A. Köln c.2 Siedesalz.755552175553508
H.-A. Kreuznach b. bb.1 Siedesalz. (4 349142104415052050520
Zusammen Rheinprovinz3 Summe79046421022196535085052050520
1) Zur Anreicherung der Soole wurden 2100 (100 kg) Salz von anderen Salzwerken bezogen. ─ 2) Desgl. 1918 (100 kg). ─ 3) Von anderen Salzwerken
bezogen. ─ 4) Ausserdem 1100 (100 kg) Salz von anderen Deutschen Salzwerken bezogen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0269_3
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0267_1.tei
drsa_532_0268_2.tei
drsa_532_0269_3.tei
drsa_532_0270_4.tei
drsa_532_0271_5.tei
drsa_532_0272_6.tei
drsa_532_0273_7.tei
drsa_532_0274_8-1.tei