Das Salz im deutschen Zollgebiete im Etatsjahre 1881/82.
VI. Uebersicht über die im Etatsjahre 1881│82 in Bezug auf die Salzabgaben nach
Bundesstaat.
Verwaltungsbezirk.
1. Zum Salzen von Fischen, Fleischwaaren, Gedärmen, Butter
1. Zur Pökelung
von Fischen
2. Zur Nach-
pökelung von
Heringen
3. Zum Einsalzen
von Ausfuhrartikeln
unter stehender
Kontrole.
4. Zum Einsalzen von Ausfuhrartikeln,
nicht unter stehender Kontrole.
auf
gemein-
schaftliche
Rechnung.
auf
privative
Rechnung.
auf
privative
Rechnung.
a. Fleisch
und Speck
b. Ge-
därme
a. Fleisch und
Speck
b. Schinken
und Wurst
c. Butter d. Käse
auf gemeinschaftliche
Rechnung.
auf gemein-
schaftliche
Rechnung.
auf privative Rechnung.
100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg
1.2.3.4.5.
I. Preussen.
1. Prov. Ostpreussen4744
2. " Westpreussen74742207
3. " Brandenburg
4. " Pommern3943946991
5. " Posen3
6. " Schlesien
7. " Sachsen337
8. " Schleswig-Holstein123123413671161155376223815
9. " Hannover282830083423
10. " Westfalen4
11. " Hessen-Nassau
12. " Rheinland
13. Hohenzollern
I. Preussen6196191458613671241155722224115
II. Bayern
III. Sachsen5
IV. Württemberg
V. Baden
VI. Hessen
VII. Mecklenburg1127031
VIII. Thüringen10
IX. Oldenburg53388107
X. Braunschweig
XI. Anhalt14
XII. Elsass-Lothringen
Zusammen im Etatsjahre 1881/8262062014885136712412081110237915
Dagegen 1880/81606606 (4 1377513531601047899216525
1) 100 kg.2) Darunter 6894 hl Mutterlauge zu fabrikatorischen Zwecken. ─ 3) Darunter 19 hl Soole zur Herstellung von Trinkwasser. ─ 4) Die zur

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0288_22
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0288_22.tei
drsa_532_0289_23.tei