Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 13. Holz und andere vegetabilische etc. Schnitzstoffe, sowie
Waaren daraus. *)
Mengen von
28613 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Aussereuropäische Hölzer E.3374429220651842188
A.592094214437710422433
287 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, hartes (Tara: ─)
E.202681416917749606350892087670021
A.10969532408133602186284163909285
288 13 c 2 br. 0,25 Bau- und Nutzholz, gesägt etc., euro-
päisches, weiches (Tara: ─)
E.127750861597087026423012236904407258691665483
A.248263817434118358325678961828253226
290 13 d u. f s. Anm. 2 Tischler-, Drechsler-, Böttcher- und
Wagnerarbeiten, mit Ausschluss der
Möbel von Hartholz und der four-
nirten Möbel
E.629510234146310132246963528798
A.493124619146195916110781652722697
295 13 e u. f s. Anm. 3 Holz in geschnittenen Fournieren und
uneingelegte Parketbodentheile
E.3013791116259
A.30814382414330333663
296 13 f10 Hölzerne Möbel und Möbelbestand-
theile
E.88111621166111885
A.790603732913393604702
297 13 f u. g s. Anm. 4 Korkwaaren E.37819258379276
A.2246154881411037
300 13 g30 Feine Holzwaaren; Holzbronze E.149429814277883
A.13863500093518750318391771
14. Hopfen.
30314 br. 20 Hopfen (Tara: 3%) E.76169584215
A.537746417979343721281354
15. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge.
304 15 a 130 Fortepianos und Klaviaturen E.58233151228
A.45720298337172137425991815
305 15 a 130 Andere musikalische Instrumente E.4025037673
A.31647159167352351282708
307 15 b 18 Lokomotiven E.92
A.41573348730210184
308 15 b 18 Lokomobilen E.2011332840
A.57451104209791953
309 15 b 2 γ br. 5 Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen
(Tara: ─)
E.10547
A.20221424065343121606
310 15 b 2 α─δ
u. b. 1 u. 2
Anm.
wie folgt Andere Maschinen aller Art E.19203529659561503348807637
A.57775448869992019317394106287129688
darunter bei der Einfuhr:
310 a 15 b 2 α br. 3 Andere Maschinen, überwiegend aus Holz
(Tara: 6%)
E.17934691257111341696
310 b 15 b 2 β br. 3 Desgl., überwiegend aus Gusseisen (Tara:
6%)
E.13202962942486463036235151
310 c 15 b 2 γ br. 5 Desgl., überwiegend aus schmiedbarem
Eisen (Tara: 6%)
E.4062008515411118686
310 d 15 b 2 δ8 Desgl., überwiegend aus anderen unedlen
Metallen
E.15190395104
310 e 15 b 1 u. 2
Anm.
frei Dampfmaschinen und Dampfkessel zum
Schiffsbau
E.
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
Stück Werth
in
1000
[Mark2].
312 15 c 1 α 6% vom
Werth
Eisenbahnfahrzeuge, weder mit Leder-
noch mit Polster-Arbeit
E.56
A.3221018463161611
313 15 c 1 β 10% vom
Werth
Andere Eisenbahnfahrzeuge E.
A.1325106126
*) Bei den Nummern 284─288 sind die nach dem Körpermass (Festmeter) zur Abfertigung
und Anschreibung gelangten Bau- und Nutzholzmengen in dem für die Verzollung zu Grunde ge-
legten Verhältniss „1 Festmeter = 600 kg“ auf Gewicht berechnet.
1) Darunter: Aussereuropäische Hölzer, roh etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,10 [Mark2]. Tara: ─):
195017; desgl., gesägt etc. (Zollsatz für 100 kg: br. 0,25 [Mark2]. Tara: ─): 91104 (100 kg).
2) Darunter: Tischler- etc. Arbeiten, grobe, rohe, ungefärbte (Zollsatz: br. 3 [Mark2]. Tara: 4%):
57839; desgl. andere (Zollsatz: 10 [Mark2].): 9079 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0340_74
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0328_62.tei
drsa_532_0329_63.tei
drsa_532_0330_64.tei
drsa_532_0331_65.tei
drsa_532_0332_66.tei
drsa_532_0333_67.tei
drsa_532_0334_68.tei
drsa_532_0335_69.tei
drsa_532_0336_70.tei
drsa_532_0337_71.tei
drsa_532_0338_72.tei
drsa_532_0339_73.tei
drsa_532_0340_74.tei
drsa_532_0341_75.tei
drsa_532_0342_76.tei
drsa_532_0343_77.tei
drsa_532_0344_78.tei
drsa_532_0345_79.tei
drsa_532_0346_80.tei
drsa_532_0347_81.tei
drsa_532_0348_82.tei
drsa_532_0349_83.tei
drsa_532_0350_84.tei
drsa_532_0351_85.tei
drsa_532_0352_86.tei
drsa_532_0353_87.tei
drsa_532_0354_88.tei
drsa_532_0355_89.tei