Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1881.
der Bergwerke.
Von der Gesammtförderung
(Sp. 8 u. 9) sind als Ver-
brauch für den eigenen Berg-
werksbetrieb und als Halden-
verlust in Abzug zu stellen
Bleibt
absatzfähige Jahresproduktion
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1881 auf den in
Sp. 2 bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
und Bitumen.
a) Steinkohlen.
I. Preussen.
1688666674662457233158407716,459474221622611916 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Breslau.
19963106040609153651775,9940212922553 " Liegnitz.
94580239078169458069379903214,02261494829257633554 " Oppeln.
1134631468132211976217541962694,53360257174282446023 Zusammen Prov. Schlesien.
833470445213232027129,5120043243 Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg.
84205016626759616889926,3118063382144 Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hannover.
1781121726,833030 " Hildesheim.
99 Davon: a) Oberbergamtsbez. Halle.
178112172 6,832121 b) " Klausthal.
251991766161358499421426,948612951156 Landdr.-Bez. Osnabrück.
3361922678240522626433066,5226976333330 Zusammen Prov. Hannover.
68568355371104590153303965,1032107103920 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Münster.
54747899646856148,8812054174 " Minden.
932138415991513756708628264434,57419151107452989 " Arnsberg.
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund).
1001253452007514812255682424534,61452451183857083 Zusammen Prov. Westfalen.
6606530461022599125098,92532241773 Prov. Hessen-Nassau. Schaumburger Werke (1/2)a)
44509419451767424087334117554,5020428546225890 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Düsseldorf.
4325731882570723762632479451 4,4919800518224982 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund.
1252162606186461932304 5,00628280908 b) " Bonn.
17411512942135031765376087797,4719075384522920 Reg.-Bez. Trier.
116540663708108722163014115,8042011692245917 " Aachen.
735749390309713543073773219455,7143704109992454727 Zusammen Prov. Rheinland.
292019213454767408603532035191944,98128403309282848162179 Zusammen Preussen.
II. Bayern.
126765801627782025489469,1711092311491489 Reg.-Bez. Oberbayern.
56404047416983513772988,118751261001 " Pfalz.
721738797466343781178,1139962461 " Oberfranken.
2553313728749428943043618,7123834191492951 Zusammen Bayern.
Schaumburg-Lippeschen Fideikommiss gehören, ist bei Preussen (Prov. Hessen-Nassau) und bei Schaumburg-Lippe je die halbe Produktion und halbe

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0369_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0368_4.tei
drsa_532_0369_5.tei
drsa_532_0370_6.tei
drsa_532_0371_7.tei
drsa_532_0372_8.tei
drsa_532_0373_9.tei
drsa_532_0374_10.tei
drsa_532_0375_11.tei
drsa_532_0376_12.tei
drsa_532_0377_13.tei
drsa_532_0378_14.tei
drsa_532_0379_15.tei
drsa_532_0380_16.tei
drsa_532_0381_17.tei
drsa_532_0382_18.tei
drsa_532_0383_19.tei
drsa_532_0384_20.tei
drsa_532_0385_21.tei
drsa_532_0386_22.tei
drsa_532_0387_23.tei