Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1881.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so dass sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1881 auf den in Sp. 2
bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Erze.
p) Wolframerze.
44,27512959292,691212 Sachsen.
q) Schwefelkies.
I. Preussen.
3929,0003929010,008585 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz.
7234,0008263811,4234943 " Oppeln.
11163,00012192810,923494128 Zusammen Prov. Schlesien.
27,73955419,97 unter „Braunkohlen“ Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg.
24,0001928,00 unter „Bleierze“ Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim.
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
61,000122020,00 unter „Kupfererze“ Kommunion-Harz (voll).a)
85,000141216,61 Zusammen Prov. Hannover.
107347,50010673669,94378318696 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg.
30910,000226248 7,3228192220 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund.
76437,500841118 11,00350126476 b) " Bonn.
12,6701088,52 unter „Bleierze“ Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden.
33 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz.
5851,3508194414,0041674112 " Düsseldorf.
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
50,0003507,6033 Reg.-Bez. Köln.
77 " Trier.
414,057455411,00 unter „Blei“- und „Zinkerze“ " Aachen.
6315,4078684813,7554674125 Zusammen Prov. Rheinland.
124951,316127821610,234664794949 Zusammen Preussen.
106,000115010,8544 II. Sachsen.
125057,316127936610,234704794953 Zusammen Deutsches Reich.
r) Sonstige Vitriol- und Alaunerze.
I. Preussen.
16807,400247201,473148281 Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg.
16,400985,98 unter „Kupfererze“ Prov. Hannover. Kommunion-Harz (voll).a)
105,0005255,0022 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg.
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
162,5442931,804711 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Köln.
17091,344256361,503557294 Zusammen Preussen.
II. Bayern.
80,000964988,0001184811,9920424 Reg.-Bez. Niederbayern.
90,000108012,0033 III. Württemberg.
(a 49,80053411 IV. Schwarzburg-Rudolstadt.
(b 300,000120033 V. Reuss j. L.
VI. Elsass-Lothringen.
2419,00081713,38133043 Bergrevier Elsass.
429,800269820588,344467352,2775912168 Zusammen Deutsches Reich.
a) Aus Vitriolschiefer gewonnenes Erdschwarz, zu Farbezwecken aufbereitet. ─ b) Alaunschiefer, zu Farberden aufbereitet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0387_23
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0368_4.tei
drsa_532_0369_5.tei
drsa_532_0370_6.tei
drsa_532_0371_7.tei
drsa_532_0372_8.tei
drsa_532_0373_9.tei
drsa_532_0374_10.tei
drsa_532_0375_11.tei
drsa_532_0376_12.tei
drsa_532_0377_13.tei
drsa_532_0378_14.tei
drsa_532_0379_15.tei
drsa_532_0380_16.tei
drsa_532_0381_17.tei
drsa_532_0382_18.tei
drsa_532_0383_19.tei
drsa_532_0384_20.tei
drsa_532_0385_21.tei
drsa_532_0386_22.tei
drsa_532_0387_23.tei