Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1881.
II. Gewinnung von Salzen
Staaten
und
Landestheile.
Werke mit Produktion
im Laufe des Jahres,
An Mineralsalz und anderem Rohsalz
wurde zur Aufläsung und als Einwurf verbraucht
Die Produk-
Salzen betrug
für welche
das
genannte
Salz
Haupt-
produktist
welche das
genannte
Salz nur
als Neben-
produkt
gewinnen
zollinländisches zollausländisches Menge
Menge Werth Menge Werth
AnzahlAnzahlTonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
1.2.3.4.5.6.7.8.
A. Die einzelnen Salze nach ihrer Gewinnung
1. Kochsalz (Chlornatrium).
I. Preussen.
Prov. Posen. Reg.-Bez. Bromberg17025,02529020713,000
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Magdeburg15580,02232061876,000
" Merseburg413740,013552146662,779
" Erfurt12155,7128261912,722
Zusammen Prov. Sachsen621475,7170667110451,501
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hannover237899,832
" Hildesheim511973,144
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
Landdr.-Bez. Lüneburg11 (a . . (b 22337,550
" Stade110410,375
" Osnabrück1701,130
Zusammen Prov. Hannover10183322,031
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Münster1500,000
" Minden2140,012924820,300
" Arnsberg618198,250
Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund2 8078,000
b) " Bonn4 10120,250
Zusammen Prov. Westfalen9140,0129223518,550
Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel3300,030003684,417
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenzc)21114,880
" Köln1 (a . . (d 3120,000
Zusammen Prov. Rheinland214234,880
Hohenzollern. Reg.-Bez. Sigmaringen12458,961471858,500
Zusammen Preussen32231399,6206396247782,879
a) Die betreffende Rohsalzmenge konnte nicht näher angegeben werden. ─ b) Bei der Salpeterfabrikation gewonnen. ─ c) Die dem
Produktion und Arbeiterzahl unter „Preussen,“ Reg.-Bez. Koblenz, aufgeführt. Dieselbe produzirte mit einer mittleren täglichen Belegschaft

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0404_40
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0404_40.tei
drsa_532_0405_41.tei
drsa_532_0406_42.tei
drsa_532_0407_43.tei
drsa_532_0408_44.tei
drsa_532_0409_45.tei
drsa_532_0410_46.tei
drsa_532_0411_47.tei