Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1881.
Noch: III. Hütten-
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der Werke,
welche das
Produkt dar-
gestellt haben
Die mittlere tägliche Be-
legschaft im Laufe des
Jahres betrug nach den
Lohnlisten
Von den bezeichneten Produkten
sind im Laufe des Jahres gewonnen worden
Das
nach Menge nach Werth aus
als
Haupt-
pro-
dukt
als
Neben-
pro-
dukt
männl.
Ar-
beiter
weibl.
Ar-
beiter
zusammen
Arbeiter
als
Hauptprodukt
als
Neben-
produkt
zusammen Werth
im Ganzen
Werth
auf die
Tonne
zoll-
inländischen
AnzahlAnzahl Köpfe Köpfe KöpfeTonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: A. Die einzelnen Hüttenprodukte nach ihrer Gewinnung
Noch: XVIII. Schwefel*) (rein in Stangen, Blöcken und Blüthen).
II. Braunschweig.
Kommunion-Harz (voll) a)1 unter „Blockblei“13,35013,3501425106,74 unter
III. Reuss j. L.1 unter „Schwefelsäure“197,900197,90019790100,00 unter „Schwe-
IV. Hamburg133129,057129,05728800223,16
Zusammen Deutsches Reich11033129,0572774,6972903,754396006136,38
XIX. Schwefelsäure.*)
a) Englische Schwefelsäure.
I. Preussen.
Prov. Ostpreussen. Reg.-Bez. Königsberg110101210,0001210,0004840040,00
Prov. Westpreussen. Reg.-Bez. Danzig1661294,3841294,3845177540,0063,0
Stadt Berlin1 (b 30 (b 303985,4653985,46519927050,00
Prov. Brandenburg. Reg.-Bez. Potsdam145453820,0003820,00030560080,003280,0
Prov. Posen. Reg.-Bez. Posen116162042,0002042,00016000078,35
Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Breslau3181218322020,00022020,000143900065,359359,0
" Liegnitz2877944100,0004100,00021200051,711699,0
" Oppeln1225412669175,0009175,00073400080,0032500,0
Zusammen Prov. Schlesien64935054335295,00035295,000238500067,5743558,0
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Magdeburg232532512863,53112863,53175200058,469974,0
" Merseburg3144447752,00014880,00022632,00089198039,413593,8
Zusammen Prov. Sachsen5136936920615,53114880,00035495,531164398046,3213567,8
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hannover (c 110103033,1373033,13721232070,00 .
" Hildesheim333569,950569,9502434042,71 unter
und
und unter „Silber“
" Lüneburg216165175,0005175,00024840048,001800,0
" Osnabrück1661250,0001250,0007000056,001000,0
Zusammen Prov. Hannover (c 2535354283,1375744,95010028,08755506055,352800,0
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Minden234344134,3004134,30022940155,491500,0
" Arnsberg6132332317907,6441988,54819896,19270135735,2517531,5
Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund41279279 16529,448 1988,548 18517,996652857 35,26 16282,5
b) " Bonn24444 1378,196 1378,19648500 35,19 1249,0
Zusammen Prov. Westfalen8135735722041,9441988,54824030,49293075838,7319031,5
Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden2363620328,76820328,768102883850,6114580,0
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz11251255234,8195234,81926174050,003760,0
" Düsseldorf (d 5218018018651,6002392,12421043,72499388047,231300,0
Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund228888 7851,600 2392,124 10243,724430880 42,06
b)" Bonn (d 39292 10800,000 10800,000563000 52,13 1300,0
Reg.-Bez. Köln257574656,1024656,10218886840,564227,3
" Trier11351353407,6953407,69522000064,56
" Aachen117017010277,96710277,9671027796100,0015017,6
Zusammen Prov. Rheinland10266766742228,1832392,12444620,307269228460,3424304,9
Zusammen Preussen3892064502114157144,41225005,622182150,0341000096554,91121185,2
*) Vergl. Anm. *) S. X. 70 u. 71. ─ a) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anm. b) S. X. 64 u. 65. ─ b) Geschätzt. ─ c) Ausserdem war im Landdr.-Bez.
Füllung des übersandten montanstatistischen Fragebogens unterlassen war. ─ e) Natronsalpeter.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0436_72
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0422_58.tei
drsa_532_0423_59.tei
drsa_532_0424_60.tei
drsa_532_0425_61.tei
drsa_532_0426_62.tei
drsa_532_0427_63.tei
drsa_532_0428_64.tei
drsa_532_0429_65.tei
drsa_532_0430_66.tei
drsa_532_0431_67.tei
drsa_532_0432_68.tei
drsa_532_0433_69.tei
drsa_532_0434_70.tei
drsa_532_0435_71.tei
drsa_532_0436_72.tei
drsa_532_0437_73.tei
drsa_532_0438_74.tei
drsa_532_0439_75.tei
drsa_532_0440_76.tei
drsa_532_0441_77.tei