Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1881/82.
reien und die Branntweinbesteuerung
Bayern, Württemberg und Baden) und im Grossherzogthum Luxemburg für das Etatsjahr 1881│82.
Branntweinsteuer-Einnahme*) Es treten hinzu: Gesammt-
Einnahme
von
Branntwein
Brutto-Einnahme (einschl. der Defekte, abzüglich der Restitutionen) Davon ab an
Bonifikationen
für Ausfuhr
und
technische
Verwendung
Bleiben an
Ueber-
gangs-
abgaben
von
Brannt-
wein
an
Ausglei-
chungs-
abgaben
beim Über-
gang von
Brannt-
wein aus
Luxem-
burg
an
Eingangs-
zoll für
einge-
führten
Brannt-
wein
Maischbottig-Steuer Material-
steuer
Zusammen
von landwirthschaftlichen
Brennereien
von anderen
Brennereien
zum
allgemeinen
Steuersatz
zum
niedrigeren
Steuersatz
zum
allgemeinen
Steuersatz
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.
216566250362112755235435729008232534946539402379335
6414964149
534451544489432844548308160333638797344543513693492
3461834618
32310375810538907102105750774512994606208350012921026354686
487203035203522
58412545784246579034116425454147796361560434303875
405337405337
81191718925178416792617883690529557125933640055635297
1980619806
967842758102338592531033365428392507494404246685457563195
3285727460730745
291341213552064624555101716491813901836330647853966951
133125133125
Steuerzahlungen solcher Branntweinbrenner dar, welche die Branntweinbrennerei in Verbindung mit der Presshefenfabrikation betreiben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0549_177
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0548_176.tei
drsa_532_0549_177.tei
drsa_532_0550_178.tei
drsa_532_0551_179.tei