Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1881/82.
brennereien für mehlige Stoffe und Melasse nach dem Betrage der entrichteten Steuer.
welche an Branntweinsteuer entrichtet haben:
über
4800
bis
6000
über
6000
bis
7500
über
7500
bis
9000
über
9000
bis
12000
über
12000
bis
15000
über
15000
bis
18000
über
18000
bis
21000
über
21000
bis
24000
über
24000
bis
27000
über
27000
bis
30000
über
30000
bis
60000
über
60000
Summe
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.
6
32121132
32121138
2228
1
11312113
2214322122
22
333245231238
1
1
1
2125545155136
145
2125545165543
5
3
(1 128
115
11 (1 141
1
480
11567456629231997523142279
1111357
196239202377343292262212143135309163140
1211924
312306248444372315281221151142333497280
9754374923181777521121294
(2 540
1156354613229198872813 (2 2321
31111228
23327023637733628024015411087203103044
1222 (2 25
3513342914393683092591621189523345 (2 7158
9652394719221687617111328
-60
+4-9+5-3-6+1-1-2-5+1-42
-2-1+129
-37-31-34+7+12+22+58+33+48+106+6+96
+1+1-1-3-1
-39-28-43+5+4+6+22+59+33+47+100+4+122
+1+2-2+2+4-4+1-1-1+4+1-34
668
22
66
756
Westpreussen“ durch Streichung von 1 Brennerei in Sp. 4 bei „Melasse“ und „Zusammen“ die Summe Sp. 23 nach Weglassung der Melasse-
Preussen“ nach Streichung der Melassebrennerei in Sp. 4 „Zusammen“ von 578 auf 577, in Sp. 7117 in 116 u. 511 in 512, Sp. 23511 in 510, 2212 in

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0557_185
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0552_180.tei
drsa_532_0553_181.tei
drsa_532_0554_182.tei
drsa_532_0555_183.tei
drsa_532_0556_184.tei
drsa_532_0557_185.tei