Die Unfall-Statistik des Deutschen Reichs nach der Aufnahme vom Jahre 1881.
Noch: I. Hauptergebnisse der Erhebung über die beim Gewerbetriebe vorgekommenen
(Noch: Tab. 1.) Zahl
der
auf-
ge-
nom-
menen
Be-
triebe.
Hierunter (Spalte 2) mit Durchschnitts-
zahl der
beschäftigten
Betriebs-
beamten und
Arbeiter
Bezeichnung der Gewerbe
nach
den Gruppen, Klassen und Ordnungen
der Reichs-Gewerbestatistik von 1875.
─────────
B. f. = Betriebsstätten für.
Zahl
der in Folge
Unfalls
verstorbenen
Betriebs-
beamten
und Arbeiter
Zahl der in Folge Un-
falls dauernd erwerbs-
unfähig gewordenen
Betriebsbeamten und
Arbeiter, und zwar
1 2
bis
5
6
bis
10
11
bis
50
51
bis
200
201
bis
1000
über
1000
Gehülfen
(Betriebsbeamten und Arbeitern).
gänzlich
erwerbs-
unfähig ge-
worden
theilweise
erwerbs-
unfähig ge-
worden
m. w. m. w. m. w. m. w.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Gruppe IV. Industrie der Steine und Erden.
Gr. Kl. Ord.
Marmor-, Steinbrüche etc. IV. 1. 1.54498682655875902142747037825351920
Darunter: V443813310717223681357935
HV26665859118255393118214
B. f. feine Steinwaaren IV. 1. 2.429238212817419370393451
Darunter: V5229347150876
HV23113721329120
Kies und Sand IV. 2.3411541322424611957491
Darunter: V183813216001
HV125341431
Kalk, Cement, Trass IV. 3.123017352219426960121813711071338
Darunter: V17633434722766527401316
HV884171838832599301211
Gyps und Schwerspath IV. 4.41410317952707341746721
Darunter: V5331412185111871321
HV23154121698
Lehm- und Thongruben, Ziegeleien IV. 5. 1.4502327 1879963118613894556149321629
Darunter: V256328301583346938878512
HV1301162273162354139011
Töpfereien, B. f. feine Thonwaaren etc. IV. 5. 2.37614816116451596087951
Darunter: V6179271712295192
HV40145191011453133
Kaolingruben, Porzellan- etc. Fabriken etc. IV. 5. 3.21210471342643331960458051
Darunter: V1713942158550
HV14118313090865
Quarzmühlen, Glashütten etc. IV. 6. 1.477107275192992812377727691
Darunter: V31379932226222
HV2631215528953281
Glasbläsereien vor der Lampe IV. 6. 2.1151
Spiegelglas- und Spiegelfabriken IV. 6. 3.6013831442409287
Darunter: V715112726
HV531138638
Gruppe IV. Summe13491168256622394305459010541793081698269115381
Darunter: V1114202312095011332030379241619514
HV62713108114283901812152722946116
Gruppe V. Metallverarbeitung.
Gr. Kl. Ord.
B. f. Gold- und Silberwaaren V. 1. 1.36543986207272657719991
Darunter: V19132661727151
HV5122185321
Gold- und Silberschlägereien V. 1. 2.141184264213
Darunter: V2114646
B. f. Gold- und Silberdrahtzieherei etc. V. 1. 3.27121111116211167
Darunter: V1311371383745
HV422118201
Münzstätten V. 1. 4.9134116214
Darunter: V222911
HV1142

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0844_024
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0842_022.tei
drsa_532_0843_023.tei
drsa_532_0844_024.tei
drsa_532_0845_025.tei
drsa_532_0846_026.tei
drsa_532_0847_027.tei
drsa_532_0848_028.tei
drsa_532_0849_029.tei
drsa_532_0850_030.tei
drsa_532_0851_031.tei
drsa_532_0852_032.tei
drsa_532_0853_033.tei
drsa_532_0854_034.tei
drsa_532_0855_035.tei
drsa_532_0856_036.tei
drsa_532_0857_037.tei
drsa_532_0858_038.tei
drsa_532_0859_039.tei
drsa_532_0860_040.tei
drsa_532_0861_041.tei
drsa_532_0862_042.tei
drsa_532_0863_043.tei
drsa_532_0864_044.tei
drsa_532_0865_045.tei