Verunglückungen deutscher Seeschiffe in den Jahren 1881 und 1880.
Tab. 5. Art der Verunglückung.
Ursache der Verunglückungen. Ge-
strandet.
Ge-
kentert.
Ge-
sunken.
Kollidirt. Schwer
beschä-
digt, des-
halb von
der Be-
satzung
verlassen.
Schwer
beschä-
digt, des-
halb kon-
demnirt.
Ver-
brannt.
Ver-
schollen.
Zu-
sammen.
a) Menschliches Verschulden.
Nachlässigkeit bezw. Fahrlässigkeit in der Führung8311
Mangel an Umsicht und nautischen Kenntnissen33
Ungenügende Vorsicht, Mangel an Aufmerksamkeit, ungenügender
Gebrauch des Loths
88
Schuld des Lootsen112
Falsches Manöver des Schleppdampfers22
Nichtbefolgung der Vorschriften über das Ausweichen der Schiffe
auf See (seitens des fremden Schiffes)
22
Mangelhaft ausgeführte Reparatur11
Mangelhafte Segelführung (des fremden Schiffes)11
Zusammen a2243130
b) Unverschuldet, und zwar:
Sturm und hoher Seegang (Gewalt von Naturereignissen)44227156
Brechen der Ankerketten und Ankertrift in Folge von Sturm
und Seegang
1515
Leckspringen in Folge stürmischen Wetters21116130
Stromversetzung in Folge stürmischen Wetters22
Ueberschiessen der Ladung bei stürmischem Wetter2114
Hohes Alter in Verbindung mit stürmischem Wetter11
Vertreiben der Seezeichen in Folge stürmischen Wetters11
Plötzlich entstandener Leck (Ursache unermittelt)1416
Nebel und trübes Wetter415
Stromversetzung in Verbindung mit unsichtigem Wetter55
Eis und Eisgang11
Hohes Alter und mangelhafte Bauart2316
Ungenauigkeit der Seekarte11
Entschuldbarer Irrthum des Schiffsführers und Verwechslung
von Seezeichen
66
Unzulängliche Bemannung der kleinen Schiffe22
Versagen der Wendung33
Beschädigung des Schiffskörpers (Ursache nicht ermittelt)11
Selbstentzündung der Steinkohlenladung33
Bei der Ebbe auf unebenen Grund gerathen11
Unglücklicher Zufall2215
Zusammen b88322526631154
c) Ursache nicht ermittelt31111622

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0138_14
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0