den Monat August 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende August 1882.
vom 1. Januar bis Ende August 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In demselben Zeitraum
des Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
212706482614865540686886278667775637745932 Guano.
1549926651001369017812
57442139546795329982392248991291248603254223 Lumpen.
332060641475955385592557687105229409227860
33150571017219112121115083584015284728 (a 10590911147161119927 Baumwolle, rohe.
104361012531746346105914112876122504
18218951324796327812255120595106662 Baumwollengarn.
334514429163416121350220751408137388668561
166665061721684029318 (1 5792054935 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
8238111072308442325 (2 5444744112 ─, zweidrähtiges, roh.
6522332713512365 (3 22573077 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
4805649213140026692099 ─, drei- und mehrdrähtiges.
1848343136193632992436 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
233 ─, Dochte, ungewebte.
145612137663223782 (4 1906316288 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
12103715422 (5 580468 ─, zweidrähtiges, roh.
36188669911543297911214 (6 1761615033 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
106936317537610410441244271364942 ─, drei- u. mehrdrähtiges.
137752713431325691553448176642 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
3540262615249291 ─, Dochte, ungewebte.
307182332869115532439524849 Vigognegarn.
11113048 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
203315118854 (7 14411391 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
788137361144166148126637854456
1363513273447409 ─, Tüll, roh und ungemustert.
431918
358524455321051989 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
225028557039403457901529091355914051
112168279 ─, aufgeschnittene Sammete.
115613131964024511211719981471
112468577071121019811734 ─, dichte, andere.
59991902623214671564347323688 (b 112067870478329
443131333497420 ─, undichte, roh.
273548618751618547
2678824501286289 Baumwollene Strumpfwaaren.
5771062743177360207201567834194201138178
144316261116248 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
33717186321096555940111356251582911284
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 6169; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 10733; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 1635; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 321; ─ über Nr. 79 englisch: 205
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 180; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 344; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 24; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 3; ─ über Nr. 79 englisch: 29
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 14522; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 2684; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 123; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 50; ─ über Nr. 79 englisch: 237
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 1348; Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 4; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 89 (100 kg).
a) Darunter: von Egypten 17008, von Britisch Indien 64158; b) darunter: nach Rumänien
2832, nach Brasilien 1274, nach Chile 2581 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0191_67
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0190_66.tei
drsa_532_0191_67.tei
drsa_532_0192_68.tei
drsa_532_0193_69.tei
drsa_532_0194_70.tei
drsa_532_0195_71.tei
drsa_532_0196_72.tei
drsa_532_0197_73.tei
drsa_532_0198_74.tei
drsa_532_0199_75.tei
drsa_532_0200_76.tei
drsa_532_0201_77.tei
drsa_532_0202_78.tei
drsa_532_0203_79.tei
drsa_532_0204_80.tei
drsa_532_0205_81.tei
drsa_532_0206_82.tei
drsa_532_0207_83.tei
drsa_532_0208_84.tei
drsa_532_0209_85.tei
drsa_532_0210_86.tei
drsa_532_0211_87.tei
drsa_532_0212_88.tei
drsa_532_0213_89.tei
drsa_532_0214_90.tei
drsa_532_0215_91.tei
drsa_532_0216_92.tei
drsa_532_0217_93.tei