Das Salz im deutschen Zollgebiete im Etatsjahre 1881/82.
Art. 5 A. 3 B und C der Uebereinkunft vom 8. Mai 1867 gewährten Erleichterungen.
und Käse. II. Für sonstige Zwecke. Eine Kontrolgebühr
wurde erhoben
Zu-
sammen.
1. Zu Bädern für Heilzwecke. 2. Zu
Deputaten
3. An
Wohlthä-
tigkeits-
anstalten
4. Zur
Unter-
stützung
bei Noth-
ständen.
5. Vernich-
tetes und
unbrauch-
bar gewor-
denes Salz
6. Zu
anderen
Zwecken.
Zusammen.
a. Salz
auf
privative
Rechnung.
b. Soole c. Mutter-
lauge
d. Bade-
salz
von
100 kg
im
Betrage
von
[Mark2].
auf gemeinschaftliche Rechnung. auf
privative Rechnung.
auf gemein-
schaftliche
Rechnung.
100 kg100 kgHektoliter.Hektoliter.Hektoliter.100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg
6.7.8.9.10.11.12.13.14.
474457574744949
235542422355471
4949
777972826 (1 25025077791564
33668935222231
26227111 (1 9090
337348185 (2 774991271361615233767
423033064
70910360113 (1 149212150219435671
4 (3 32612612244646
14462113173445445
1641
11988
2016180197311886930066612822073355159043187
(1 354
250802272
5352
8573
3845
3265574461
303280008727254
1067377181 (1 431431102
548
367
14143
45258
210413126145319125938766612822073786162053248
(1 785
1934914923242354157461713450728028931150533012
(1 848
Uebersicht VI. für 1881/82 (Band XLVIII. S. IX. 22) gemachte Anmerkung 4 ist zu streichen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0289_23
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0288_22.tei
drsa_532_0289_23.tei