Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
469 25 w100 Thee E.1174891282
A.103
470─7325 x 1 u. 2 wie folgt Zucker E.7569741932
A.962171653451195748548592
darunter bei der Einfuhr:
470 25 x 130 Raffinirter Zucker aller Art E.65409412
471 25 x 130 Rohzucker von Nr. 19 d. Holl. Standard
und darüber
E.314
472 25 x 224 Rohzucker unter Nr. 19 d. Holl. Standard E.7288178
bei der Ausfuhr:
470 (1 23 Kandiszucker und Zucker in weissen,
vollen, harten Broden bis zu 12,5 kg
Nettogewicht
A.822408531018756824648
471 (1 21,60 Aller übrige harte Zucker und alle weissen
trockenen Zucker von mindestens 98%
Polarisation
A.12224661418502168
472 (1 18,80 Rohzucker von mindestens 88% Polari-
sation
A.1810613130142
473 25 x Zucker, für welchen Ausfuhrvergütung
nicht gewährt ist
A.1312
26. Oel, anderweit nicht genannt, und Fette.
47526 a 2 u. 3 s. Anm. 2 Olivenöl (Baumöl) in Fässern E.166525966
A.653117411
477 26 a 4 br. 4 Leinöl in Fässern (Tara: ─) E.837543896
A.56516450
478 26 a 4 br. 4 Rüböl, Rapsöl in Fässern (Tara: ─) E.31
A.3752056689472138
480 26 a 5 br. 2 Palmöl, festes (Tara: 13%) E.7803225
A.4911263823272386
481 26 a 5 br. 2 Kokosnussöl, festes (Tara: 13%) E.137671
A.175010980
483 26 c 110 Schmalz von Schweinen und Gänsen E.94811071143755
A.2
484 26 c 28 Stearin, Palmitin etc. E.192621683
A.28562236271
486 26 c 3 br. 3 Fischspeck, Fischthran (Tara: ─) E.285421873913842209
A.2329331
487 26 c 4 br. 2 Talg (eingeschmolzenes Fett von
Rind- und Schafvieh) (Tara: 13%)
E.1771817971971687147
A.31101146
27. Papier und Pappwaaren.
490 27 b br. 1 Halbstoff zur Papier-Fabrikation
(Tara: 2%)
E.2471186331539
A.15015923941862
491 27 b─d s. Anm. 3 Graues Lösch- u. Packpapier aller Art E.2149316
A.14521884841612189
492 27 b u. d s. Anm. 4 Pappe aller Art und Presspäne E.2822524565
A.4571893788123364011344
494 27 e10 Anderes Papier E.1215417925
A.11589839416589620224484
497 27 f 324 Papiertapeten E.81
A.395772107120
1) Ausfuhrvergütung für 100 kg netto.
2) Darunter: Olivenöl in Fässern, undenaturirt (Zollsatz: 8 [Mark2].): 1395; desgl., denaturirt
(frei): 4342 (100 kg).
3) Darunter: Graues Lösch- und gelbes rauhes Strohpapier (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara 1%):
35; anderes Packpapier, ungeglättet (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 1%): 375; desgl., geglättet (Zollsatz:
br. 6 [Mark2]., Tara 1%): 631 (100 kg).
4) Darunter: Pappe ausser Glanz- und Lederpappe, auch Dachpappe (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
1%): 894; ─ Glanz- und Lederpappe, Presspäne (Zollsatz: br. 6 [Mark2]., Tara: 1%): 78 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0320_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0300_34.tei
drsa_532_0301_35.tei
drsa_532_0302_36.tei
drsa_532_0303_37.tei
drsa_532_0304_38.tei
drsa_532_0305_39.tei
drsa_532_0306_40.tei
drsa_532_0307_41.tei
drsa_532_0308_42.tei
drsa_532_0309_43.tei
drsa_532_0310_44.tei
drsa_532_0311_45.tei
drsa_532_0312_46.tei
drsa_532_0313_47.tei
drsa_532_0314_48.tei
drsa_532_0315_49.tei
drsa_532_0316_50.tei
drsa_532_0317_51.tei
drsa_532_0318_52.tei
drsa_532_0319_53.tei
drsa_532_0320_54.tei
drsa_532_0321_55.tei
drsa_532_0322_56.tei
drsa_532_0323_57.tei
drsa_532_0324_58.tei
drsa_532_0325_59.tei
drsa_532_0326_60.tei
drsa_532_0327_61.tei