den Monat September 1882 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende September 1882.
im Monat September 1882.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
21959321298208919667145874143257 Guano.
10057019783227
10952327632562262703418334516 Lumpen.
40480611377806555124833018538312
1489404713171107341913114095770 (a 101948335494914 Baumwolle, rohe.
87311004956421461238014824
2268565151216104761545313753 Baumwollengarn.
276154416815459226167178418482
206292939104195 (1 78206453 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
1031662385652 (2 65946332 ─, zweidrähtiges, roh.
12334920193 (3 325377 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
445530137260280 ─, drei- und mehrdrähtiges.
479218299454311 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
─, Dochte, ungewebte.
1121279502202 (4 25742221 Baumwollengarn, ausser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
1033 (5 30526 ─, zweidrähtiges, roh.
5698104152712716 (6 10261860 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
5622440148611164609 ─, drei- und mehrdrähtiges.
15825749486149530786 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
3532338 ─, Dochte, ungewebte.
2430351422172938 Vigognegarn.
24 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
1914149 (7 185227 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
8210861151428354600
115295177 ─, Tüll, roh und ungemustert.
11
41211349110100 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
24533659656053257515881767
1121216 ─, aufgeschnittene Sammete.
32119522364119377396
65151392247158 ─, dichte, andere.
5961348266448786389182 (b 151382099605
767651 ─, undichte, roh.
2362211158110
281642933 Baumwollene Strumpfwaaren.
86102861124563475845930393253
16112123 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
499473119418401607916891384
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 902; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1429; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 161; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 48; ─ über Nr. 79 englisch: 34
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 12; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 255; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 2; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: 36
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 729; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 258; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 25; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: 14
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 151; Presstücher,
Putzlappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 1; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 33 (100 kg).
a) Darunter von Britisch Indien 10194; b) darunter: nach Rumänien 413, nach Brasilien 137,
nach Chile 394 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0301_35
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0300_34.tei
drsa_532_0301_35.tei
drsa_532_0302_36.tei
drsa_532_0303_37.tei
drsa_532_0304_38.tei
drsa_532_0305_39.tei
drsa_532_0306_40.tei
drsa_532_0307_41.tei
drsa_532_0308_42.tei
drsa_532_0309_43.tei
drsa_532_0310_44.tei
drsa_532_0311_45.tei
drsa_532_0312_46.tei
drsa_532_0313_47.tei
drsa_532_0314_48.tei
drsa_532_0315_49.tei
drsa_532_0316_50.tei
drsa_532_0317_51.tei
drsa_532_0318_52.tei
drsa_532_0319_53.tei
drsa_532_0320_54.tei
drsa_532_0321_55.tei
drsa_532_0322_56.tei
drsa_532_0323_57.tei
drsa_532_0324_58.tei
drsa_532_0325_59.tei
drsa_532_0326_60.tei
drsa_532_0327_61.tei