Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1881.
Arten der Produkte.Menge der Produktion in
Tonnen zu 1000 kg
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
der Produk-
tion des
Jahres 1881
in Prozenten
der Produk-
tion des
Jahres 1880.
Werth der Produktion in
1000 Mark
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
der Produk-
tionswerthes
vom Jahre
1881 in Pro-
zenten des
Produktions-
werthes vom
Jahre 1880.
Durchschnittswerth für die
Tonne in Mark
während des
Jahres 1881.
während des
Jahres 1880.
während des
Jahres 1881.
während des
Jahres 1880.
im Jahre
1881.
im Jahre
1880.
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
von 1880 auf
1881 in
Prozenten.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Schwefelsaures Kali1328010602+25,319071724+10,6143,57162,59-11,70
Schwefelsaure Magnesia2590820493+26,4227183+24,08,778,94-1,90
Schwefelsaure Thonerde (a 1283712819+0,114281602-10,9111,28124,98-10,96
Alaun (b 50684708+7,6741707+4,8146,16150,19-2,68
III. Hüttenprodukte.
A. Die wichtigsten Hüttenprodukte.
Roheisen (c 2914009 (c 2729038+6,8163975163390+0,456,2759,87-6,01
Zink10547899646+5,93165433871-6,5300,10339,91-11,71
Blei (Blockblei)8672985928+0,92402825415-5,5277,04295,78-6,34
Kaufglätte45143923+15,112111098+10,3268,19279,88-4,18
Kupfer (Block- und Rosettenkupfer)1480213839+7,01948518447+5,61316,361332,92-1,24
kgkg für 1 kg für 1 kg
Silber186990186011+0,52851428608-0,3152,49153,80-0,85
kgkg für 1 kg für 1 kg
Gold381463-17,710631292-17,72791,522790,20+0,05
TonnenTonnen für 1 t für 1 t
Nickel (reines Nickelmetall)135145-6,9874807+8,36464,695562,19+16,23
Blaufarbwerkprodukte348357-2,516781676+0,14816,624689,48+2,71
Zinn103104-1,0230180+27,82241,691731,57+29,46
Wismuth (Metall)5646+21,7800654+22,314378,8314305,81+0,51
Arsenikalien12371131+9,4384350+9,7310,69309,32+0,44
B. Roheisen insbesondere.
Masseln zur Giesserei246971211428+16,81474313448+9,659,7063,61-6,15
" zur Flusseisenbereitung886750731538+21,25971052426+13,967,3471,67-6,04
" zur Schweisseisenbereitung17289521732750-0,28368890684-7,748,4052,34-7,53
Gusswaaren erster Schmelzung3464236874-6,148775814-16,1140,79157,68-10,71
Bruch- und Wascheisen1669416447+1,59561018-6,157,2661,87-7,45
IV. Verarbeitetes Roheisen.
Gusseisen zweiter Schmelzung (d 560222 (d 514847+8,810195294716+7,6181,99183,97-1,08
Schweisseisen (Schmiedeisen u Stahl) (e 1421792 (e 1358470+4,7207376200514+3,4145,86147,60-1,18
Flusseisen (einschl. Tiegelgussstahl) (f 897425660591+35,9173688136413+27,3193,54206,50-6,28
a) Für das Jahr 1881 ist die Produktion eines Werkes nicht berücksichtigt, weil Angaben nicht zu erlangen waren. ─ b) Für das Jahr 1881 ist
die Produktion eines Werkes aus demselben Grunde nicht berücksichtigt. ─ c) Nicht mitgezählt sind im Jahre 1880 und 1881 zwei Roheisenhütten, weil
von den betreffenden Werken Angaben nicht zu erlangen waren. ─ d) im Jahre 1880 waren von 20 Eisengiessereien, im Jahre 1881 von 18 Eisengiessereien
Angaben nicht zu erlangen; die Produktion dieser Werke ist nicht berücksichtigt. ─ e) Im Jahre 1880 waren von 4 Schweisseisenwerken, im Jahre 1881 von
3 Schweisseisenwerken Angaben nicht zu erlangen; die Produktion dieser Werke ist nicht berücksichtigt. ─ f) Für das Jahr 1881 ist die Produktion eines
Flusseisenwerkes, von welchem Angaben nicht zu erlangen waren, unberücksichtigt geblieben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0366_2
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0365_1.tei
drsa_532_0366_2.tei