Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1881.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so dass sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1881 auf den in Sp. 2
bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Erze.
Noch: a) Eisenerze.
133761,0508557536,402664751742 V. Hessen.
(a 151,42012346511 VI. Sachsen-Weimar.
96433,1373323943,45279127406 VII. Braunschweig.
11234,205497094,4235540 VIII. Sachsen-Meiningen.
(b 6,1503777 IX. Sachsen-Coburg-Gotha.
(c 218,000488012741,000637055,00631275 X. Schwarzburg-Rudolstadt.
32323,4501644915,0914537182 XI. Waldeck.
280,000345012,32617 XII. Reuss ä. L.
(c 375,00015003375,700316899,39571370 XIII. Reuss j. L.
XIV. Elsass-Lothringen.
3387,91067391092654,11023667262,17139023731630 Bergrevier Lothringen.
7498,725338585404391,264310572955,75227868642204933477 Zusammen Deutsches Reich.
2161881,80049943802,31158518293414 Hierzu: Luxemburg.
7498,725338587566273,064360516754,762437110471204936891 Ueberhaupt.
b) Zinkerze.
I. Preussen.
553487,000614614311,105044179827449586 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Oppeln.
5731,00032870357,36 unter „Bleierze“ Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim.
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
783,650906311,5732528 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Minden.
29536,34486228929,196003415946 " Arnsberg.
14109,710301872 21,393742201595 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund.
15426,634560417 36,332261214351 b) " Bonn.
30319,99487135228,746033665974 Zusammen Prov. Westfalen.
13245,42849166337,12471360 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Wiesbaden.
4239,96513869832,71876617170 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz.
1581,45010792768,25110727189 " Düsseldorf.
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
24925,211104171141,791022680341736 Reg.-Bez. Köln.
25681,31945097717,5625823023511 " Aachen.
56427,945173931330,8214771048812606 Zusammen Prov. Rheinland.
659211,367957717414,5371713225283013226 Zusammen Preussen.
319,2001723754,0025429 II. Baden.
659530,567959441114,5571963229283013255 Zusammen Deutsches Reich.
a) Eisenoxyd (Umbra), zu Farbezwecken aufbereitet. ─ b) Zu Farbezwecken aufbereitet. ─ c) Ockerige Eisenerze, zu Farbezwecken aufbereitet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0379_15
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0368_4.tei
drsa_532_0369_5.tei
drsa_532_0370_6.tei
drsa_532_0371_7.tei
drsa_532_0372_8.tei
drsa_532_0373_9.tei
drsa_532_0374_10.tei
drsa_532_0375_11.tei
drsa_532_0376_12.tei
drsa_532_0377_13.tei
drsa_532_0378_14.tei
drsa_532_0379_15.tei
drsa_532_0380_16.tei
drsa_532_0381_17.tei
drsa_532_0382_18.tei
drsa_532_0383_19.tei
drsa_532_0384_20.tei
drsa_532_0385_21.tei
drsa_532_0386_22.tei
drsa_532_0387_23.tei