Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1881.
der Bergwerke.
Von der Produktion (Sp. 8
u. 9) sind zum Verbrauch
ohne Verhüttung abgege-
ben (so dass sie für die
Metallgewinnung nicht in
Betracht kommen)
Bleibt als Jahresproduktion an
aufbereiteten Erzen für die Metall-
gewinnung
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1881 auf den in Sp. 2
bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Erze.
Noch: d) Kupfererze.
424,6003505482,56 unter „Bleierze“ Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim.
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
19365,50056173529,0127775352 Kommunion-Harz (voll).a)
19790,10059678930,1627775352 Zusammen Prov. Hannover.
44920,5412183524,863421669517 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg.
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
66,075991,50 unter „Kobalterze“ Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel.
969,2075357555,28261440 " Wiesbaden.
1035,2825367451,84261440 Zusammen Prov. Hessen-Nassau.
4868,97619259339,56647714155 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz.
45,175224149,6122 " Köln.
4914,15119483439,65667714157 Zusammen Prov. Rheinland.
523659,0741432648727,361034817262312097 Zusammen Preussen.
II. Bayern.
44 Reg.-Bez. Oberfranken.
2,8501354475,09448 " Unterfranken.
2,8501354475,098412 Zusammen Bayern.
33,820197358,34 III. Sachsen.
33 IV. Sachsen-Meiningen.
11 V. Schwarzburg-Sondershausen.
1,2508467,20 unter „Eisenerze“ VI. Reuss j. L.
VII. Elsass-Lothringen.
639 Bergrevier Elsass.
523696,9941432989827,361036617332312122 Zusammen Deutsches Reich.
e) Silber- und Golderze.
I. Preussen.
122,000118021967,3917750227 Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim.
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
26665,2754157416155,91483417056539 II. Sachsen.
26787,2754275437159,61501117556766 Zusammen Deutsches Reich.
f) Zinnerze.
164,4752302931400,17201155356 Sachsen.
g) Quecksilbererze.
Preussen.
1313 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz.
h) Kobalterze.
I. Preussen.
32,8258206249,99621577 Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel.
158,5002519051589,30517138655 II. Sachsen.
191,3252601111359,52579153732 Zusammen Deutsches Reich.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0383_19
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0368_4.tei
drsa_532_0369_5.tei
drsa_532_0370_6.tei
drsa_532_0371_7.tei
drsa_532_0372_8.tei
drsa_532_0373_9.tei
drsa_532_0374_10.tei
drsa_532_0375_11.tei
drsa_532_0376_12.tei
drsa_532_0377_13.tei
drsa_532_0378_14.tei
drsa_532_0379_15.tei
drsa_532_0380_16.tei
drsa_532_0381_17.tei
drsa_532_0382_18.tei
drsa_532_0383_19.tei
drsa_532_0384_20.tei
drsa_532_0385_21.tei
drsa_532_0386_22.tei
drsa_532_0387_23.tei