Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet für das Kampagnejahr 1881/82.
Noch: I. b. Resultate der vorstehenden Uebersicht I. a.
Verwaltungsbezirke. Nach der Uebersicht I. a. haben sich die Betriebsresultate in folgender Weise gestaltet:
Nach I. a.
Sp. 10 u. 22
wurden
geerntet
pro Hektar
Rüben.
An Rüben
(I. a. Sp. 12)
wurden in
jeder 12-
stündigen
Arbeits-
schicht
(I. a. Sp. 9) durch-
schnittlich
verarbeitet
Aus 100 kg versteuerter Rüben
(I. a. Sp. 12) wurden gewonnen:
Den verwendeten
Rüben gegenüber
(I. a. Sp. 12) hat be-
tragen der Prozent-
satz an **)
Aus 100 kg Füll-
masse (I. a. Sp. 14)
wurden erzielt:
Zur Dar-
stellung
von 100 kg
Rüben-
zucker
(I. a. Sp. 19)
sind an
Rüben
(I. a. Sp. 12)
erfordert
worden.
Füllmasse
(I. a.
Sp. 14).
Roh-
zucker
aller
Produkte
(I. a.
Sp. 19).
Melasse
(I. a.
Sp. 17).
zusammen
an ver-
käuflichen
Produkten
(I. a. Sp. 17
u. 19).
Rohzucker aller
Produkte (I. a.
Sp. 19).
Melasse (I. a.
Sp. 17).
(* a.
b.
Rück-
ständen.
Rübenab-
schnitten.
netto
100 kg
100 kgkgkgkgkg%%kgkg100 kg
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern a.
b.20451813,6610,333,2113,5449,1275,6423,539,68
Ueberhaupt204518 13,66 10,33 3,21 13,54 49,12 75,64 23,53 9,68
III. Württemberg a.
b.27191511,928,153,5211,6744,7168,3729,4912,27
Ueberhaupt271915 11,92 8,15 3,52 11,67 44,71 68,37 29,49 12,27
IV. Baden a.
b.22492713,379,869,8643,0073,7510,14
Ueberhaupt224927 13,37 9,86 9,86 43,00 73,75 10,14
V. Mecklenburg a.
b.259126612,8710,691,2111,9049,6415,2483,029,379,36
Ueberhaupt2591266 12,87 10,69 1,21 11,90 49,64 15,24 83,02 9,37 9,36
VI. Thüringen einschl. All-
stedt u. Oldisleben
a.
b.24989713,7210,082,5612,6448,600,4573,4718,679,92
Ueberhaupt249897 13,72 10,08 2,56 12,64 48,60 0,45 73,47 18,67 9,92
VII. Braunschweig a.26945612,4110,011,9611,9726,560,8180,6515,769,99
b.28996112,4310,072,0312,1048,570,2081,0116,309,93
Ueberhaupt287904 12,43 10,06 2,02 12,08 47,33 0,24 80,99 16,27 9,94
VIII. Anhalt a.27348611,699,581,4010,9824,102,0781,9411,9710,44
b.26968112,309,412,1711,5845,510,4476,5317,6410,62
Ueberhaupt269660 12,25 9,43 2,11 11,54 43,83 0,57 76,93 17,22 10,61
IX. Luxemburg a.
b.16640914,5110,304,2014,5549,2371,0228,989,71
Ueberhaupt166409 14,51 10,30 4,20 14,55 49,23 71,02 28,98 9,71
Durchschnitt
vom ganzen
Zollgebiet
a.27839611,408,982,1011,0825,1478,7618,4111,13
b.28384712,379,582,4111,9847,5777,4519,5110,44
Ueberhaupt283822 12,34 9,56 2,40 11,96 46,97 77,48 19,48 10,46
Die Statistik des
Vorjahrs weist
nach
a.31443210,808,202,2910,4924,1075,9321,1612,19
b.32879811,738,822,6211,4445,1975,1622,3611,34
Ueberhaupt327771 11,69 8,79 2,61 11,40 44,32 75,19 22,32 11,37
Mithin in
der
Kampagne
1881/82
mehr a.0,600,780,591,042,83
b.490,640,760,542,382,29
Ueberh.51 0,65 0,77 0,56 2,65 2,29
weniger a.36360,192,751,06
b.450,212,850,90
Ueberh.44 0,21 2,84 0,91
*) Siehe die Bemerkung S. 4. ─ **) Siehe Anmerkung **) S. 8.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0739_9
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0738_8.tei
drsa_532_0739_9.tei