Die Unfall-Statistik des Deutschen Reichs nach der Aufnahme vom Jahre 1881.
ergebnisse nach Gewerbegruppen und Versicherungsverhältnissen.
merkung.
Mittheilungen der Betriebsbesitzer, welche auf eine theilweise Versicherung der Arbeiter lauten, wonach also ein Theil der im Betriebe beschäftigten Arbeiter versichert
dieselben in Tabelle 1 nach Gruppen, Klassen und Ordnungen mitzutheilen. Auch ist aus der folgenden Tabelle ersichtlich, wie viel Betriebe gar nicht versichert sind,
Unfälle in der Zeit vom 1. August bis 30. November 1881. Nummern der Gruppen
in Spalte 1.
Zahl der durch Unfall verletzten, vorübergehend erwerbsunfähig gewordenen Betriebsbeamten und Arbeiter, bei einer Dauer der Erwerbsunfähigkeit von
1 bis 14 Tagen 15 bis 28 Tagen mehr als 28 Tagen überhaupt zusammen
männlich u. weiblich
männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
Zahl
der
Perso-
nen.
Zahl
der
Kran-
kentage
im
Ganzen.
18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.35.
gruppen.
78745829236228274155708919721401093299423127552233295484812809224177III.
9537793121143828268613533017225732416653328625573169033859IV.
85471927313707586713126812690520514922746819367151127835V.
25811947322096419997361952475651904497870356171450387206VI.
343265231161178368948814073263316661136673856569914232VII.
123108350107912861290414023450662682365134VIII.
42838341631419268576810622922781430013365249742390240210235137634137IX.
234212321195169363681761517629178895541338846126060014648X.
4453992968268591735623311579294946214881421896021706XI.
95285514134051911086122845272768112492199847318651116206348434XII.
29306873112323771044532555098314405641388XIII.
9528012221416833124437318465174134808465174534873XIV.
3228977826606613418783627476167819486952164XV.
166166166XVI.
1580012359233927486362131903170370354822779871999926276445334827081637728352549859
verhältnissen.
alle Unfälle (V).
11578542114395792925435517737190734208368191034276III.
3543177657167359723912463944138645131681223465713402IV.
4493950623192393335114064774174781143601324879414608V.
10058344408842424441120125182436893244182636937VI.
25619851814029071211105525125050610417327950910696VII.
796992959842202715033241503324VIII.
26323791069201853950751555180886189428662815190270676189821951IX.
164151513120135289351119751081475939695163299042810506X.
25222863361633581240142727513255713142610856313250XI.
6495927332603407058819434117277624613303026247700137730962XII.
212245599177377940532553980611391501197XIII.
5144517221255505824420998069781938146598219446XIV.
101061881934875213210423512719930711XV.
XVI.
517343651177152624265029810923172165107230124624497642011794101008710174211266
pflichtige Unfälle (HV).
140510557552421857530415025139213034157691213634248III.
1038185434191724848241019241457911994236IV.
151123989185123956267129657612392985800V.
38029552201392893188911419070714962311071015072VI.
211571632712263004378412244806VII.
10121512412831611840612819434VIII.
8371529256316921840960340920101117448166716762416492IX.
2118221810206120241149551537338581575X.
635701102861129142312026041101212614XI.
393493680148272115012338711501243921XII.
327128455455XIII.
433182444140232710730861073086XIV.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 53/2
Tabelle drsa_532_0867_047
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_532_0866_046.tei
drsa_532_0867_047.tei
drsa_532_0868_048.tei
drsa_532_0869_049.tei